Wörth am Rhein - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Fußball mit Partyflair - im Juli in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI

Fußball trifft Party: Sommerfeeling beim 1.PreSeason Cup in Germersheim

Germersheim. Am Samstag, 19. Juli 2025, steht das Wrede Stadion in Germersheim ganz im Zeichen des regionalen Fußballs: Beim 1. DS - PreSeason Cup treffen Sport, Gemeinschaft und Sommerfreude aufeinander. Veranstaltet wird das neuartige Turnierformat von DS Sports Equipment in Kooperation mit dem FV Germersheim. Regionales Fußball-Event mit innovativem KonzeptVor der Saison ist mitten im Turnier: Der DS - PreSeason Cup 2025 ist das erste Turnier dieser Art in der Südpfalz. Acht Mannschaften...

Karatekurs in Wörth | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI

Karate-Lehrgang in Wörth: Bunkai und Kihon mit Marcus Gutzmer (7. DAN)

Wörth | Maximiliansau. Am Samstag, 3. Mai 2025, lädt der Karateverein Samurai  zu einem besonderen Karate-Lehrgang in die Rheinhalle Wörth (Hermann-Quack-Straße 1) ein. Geleitet wird das Training von Marcus Gutzmer, 7. DAN, einem erfahrenen Karatetrainer und mehrfachen Buchautor. Der Lehrgang richtet sich an Karateka aller Alters- und Leistungsklassen. Auf dem Programm stehen die Schwerpunkte Kihon (Grundschule), Kata (Form) und vor allem Bunkai – die praktische Anwendung der Kata-Techniken....

Turnerinnen des TV Wörth | Foto: Fuhrmann/TV Wörth/gratis

Wettkampfpremiere für die Wörther "Turnküken" beim Bambini- und Kids-Mehrkampf

Maximiliansau. Am 29. März fand wieder der traditionelle Bambini- und Kids-Mehrkampf in Maximiliansau statt, und die Turnerinnen des TV Wörth gingen mit viel Energie und Begeisterung an den Start. Dieser Wettkampf, der eine spannende Mischung aus Turnen und Leichtathletik bietet, gab den jungen Athletinnen die Möglichkeit, erste Wettkampfluft zu schnuppern und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Besonders stolz sind wir auf die Mädchen des Jahrgangs 2019, die bei diesem Wettkampf ihren...

die erfolgreichen Turnerinnen des TV Wörth | Foto: Fuhrmann/TV Wörth/gratis

Wörther Turnerinnen starten erfolgreich in die Wettkampfsaison

Wörth am Rhein. Am 23. März starteten 19 Turnerinnen von 10 bis 33 Jahren bei den Gaumeisterschaften in Rheinzabern und kämpften um eines der begehrten Tickets zu den Pfalzmeisterschaften. 7 Treppchenplätze und 13 Qualifikationsplätze zeigt die tolle Leistung der Mädels und der Trainerinnen. Ilvy Knittel startete im schwersten Kür-Programm. Sie konnte das erste Mal ihren neuen Sprung den Tsukahara erfolgreich präsentieren. Auch Rebecca Pfautsch, Emely Bütenmeister und Hannah Volk starteten in...

Pentagram und Teufelsbeschwörung in Latein auf dem Betzenberg | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Teufelsanbetung auf dem Betze: FCK-Fans überraschen mit düsterer Choreo

Kaiserslautern/FCK. Eigentlich sollte vor einem FCK-Spiel auf dem Betzenberg neben dem "Pfalzlied" besser der Stones-Klassiker "Sympathy For The Devil" statt dem Betzelied ertönen. Seit Fritz Walters Spielerzeiten nennen sich die Lautrer "Rote Teufel" und sorgen bei allzu großer teuflischer Sympathiebekundung immer mal wieder für ernste Mienen beim Klerus. Waren es früher aber noch rote Plüsch-Teufelchen oder fröhliche herumhüpfende Mädels in Teufelskostümen oder eine Marketingkampagne im Jahre...

Glückliche Gewinner der Dammschule Wörth | Foto: Dammschule/gratis

Ringtennis: Schnell, spannend und immer beliebter - Dammschule neuer Kreismeister

Rheinzabern. Ringtennis ist ein dynamischer Rückschlagsport, der Elemente von Tennis und Frisbee kombiniert. Gespielt wird mit einem gummierten Wurfring auf einem rechteckigen Spielfeld, das durch ein Netz geteilt ist. Ziel des Spiels ist es, den Ring so zu werfen, dass der Gegner ihn nicht regelkonform zurückspielen kann.  Ringtennis erfreut sich auch in den Schulen im Landkreis Germersheim wachsender Beliebtheit, was sich eindrucksvoll beim Kreismeisterschaftsturnier der Grundschulen in...

Turnerinnen des TV Wörth | Foto: Fuhrmann/TV Wörth/gratis

10 Tickets für die Pfalzmeisterschaften für den TV Wörth

Wörth. Bei den Gaumeisterschaften in Rheinzabern am 22. und 23. März, gingen insgesamt 9 Turnerinnen des TV Wörth im schwierigsten Programm des DTB an den Start. Fiona Petrovic zeigte in der AK7 sicher ihre Übungen und erturnte sich den Gaumeistertitel. Ihre Trainingskameradin Nikita Schneider sowie die in der AK8 startenden Julia Sartisson und Anna-Maria Prasalova hatten mit ein paar Unsicherheiten zu kämpfen, durften sich am Ende jedoch ebenfalls über die Qualifikation freuen. Sophia Schroth...

De pälzer Gamer
Die neie Dimension vum Schpiele: XR-Gaming erobert die Palz!

Also, ihr Leit, passd mol uff, was isch eich jez verzähl! In de Welt vom Schpiele, da hot sich was geduhn, was alles annere in de Schatte stellt: XR-Gaming! Des is, wie wannde in en annere Welt abdauschsch, odder wannde uf eimol virtuelle Sache in deiner eischene Welt sehsch. Des is die Zukunft, des sach ich eich! Vergessd die alde Schpiele, wo ma nur uffem Bildschirm rumdriggd. Des is doch alles vun geschdern. Heit is AR und VR angesacht. Da hoschde e Brille uff un bischd mitten drin im...

Vorstand | Foto: Samurai Maximiliansau / gratis

Karateverein Samurai Maximiliansau blickt mit Zuversicht in die Zukunft

Maximiliansau. In der Mitgliederversammlung des Karatevereins Samurai am 15. März wurde Rolf Speck (1. Vorsitzender), Dr. Dominik Stöffler (2. Vorsitzender), Thomas Meyer (Schriftführer) Hans Joachim Baldauf (Kassenwart) und Michael Meister (Beisitzer) erneut von allen anwesenden Mitgliedern wiedergewählt. Auch nach dem 40 Jährigen Vereinsjubiläum kann der Karateverein Samurai Maximiliansau 2025 somit auf ein erfahrenes Team vertrauen und in eine gesicherte Zukunft schauen. Der erste...

Start des 50. Bienwald-Marathons | Foto: Norbert Wingerter/gratis

50. Internationaler Bienwald-Marathon in Kandel Jubiläum mit Rekordbeteiligung

Kandel. Der Bienwaldmarathon feierte sein 50-jähriges Jubiläum mit einem Teilnehmerrekord. Über 2000 Läufer nahmen teil, ein starkes Zeichen gegen den Rückgang bei anderen Veranstaltungen. Das Event punktet mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis und einzigartigen Finisher-Shirts, die in der Läufergemeinschaft Kultstatus haben. Rekordläufe beim Halbmarathon Der Halbmarathon wurde von der LAV Stadtwerke Tübingen dominiert. Lorenz Baum setzte sich mit einer Zeit von 1:05:13 h durch,...

 Turnwettkampf der Grundschulen im Landkreis Germersheim | Foto: paul/gratis

Spannender Turnwettkampf der Grundschulen im Kreis Germersheim um den Meistertitel

Hagenbach / Kreis Germersheim. Der Turnwettkampf der Grundschulen im Landkreis Germersheim entschied sich denkbar knapp. Bei der Ergebnisverkündung zog sich Dominique Hartmann, der Schulsportfachberater und Organisator des Wettkampfes, zusammen mit Werner Schmalz von der Fritz-Walter-Stiftung in eine Kabine zurück, um den engen Ausgang des Wettbewerbs auszuwerten. "So knapp war es noch nie", sagte Hartmann anschließend zu den aufgeregten Turnerinnen und Turnern. Am Ende sicherte sich die...

Grundschulmeisterschaften im Hallenfußball im Kreis Germersheim | Foto: Koonsiri/stock.adobe.com

Neue Kreismeister im Hallenfußball der Grundschulen im Kreis Germersheim

Maximiliansau / Kreis Germersheim. Bei den Kreismeisterschaften im Hallenfußball der Grundschulen im Kreis Germersheim, unterstützt von der Fritz-Walter-Stiftung, standen die Sieger erst nach den letzten Spielen fest. Zwei Schulen, die nach längerer Pause wieder teilnahmen, setzten sich durch. Bei den großen Grundschulen (über 40 Viertklässler) gewann die Grundschule Kandel im Neunmeterschießen gegen die Grundschule Rheinzabern. Nach einem 1:1 im Finale – Torschützen: Tino für Rheinzabern, Emir...

Hallenfußball in Maximiliansau | Foto: makieni/stock.adobe.com

Hallenfußball beim FVP Maximiliansau

Maximiliansau. Vom 17. bis 19. Januar 2025 findet in der Rheinhalle Maximiliansau das traditionelle Hallenturnier des FVP Maximiliansau statt. An diesem Wochenende treten zahlreiche Jugendmannschaften in spannenden Wettbewerben gegeneinander an. Freitag, 17. Januar 2025 Der Freitag startet um 18 Uhr mit dem Thomas-Schneider-Gedächtnis-Turnier der örtlichen Vereine. Es erwarten die Zuschauer packende Begegnungen und spannende Fußballaktionen, bei denen die Vereine aus der Region gegeneinander...

Julia Sartisson vom TV Wörth | Foto: Fuhrmann/TV Wörth/gratis

Julia Sartisson aus Wörth erturnt Platz im Landeskader Rheinland-Pfalz

Wörth. Julia Sartisson ist acht Jahre alt und eine talentierte Nachwuchsturnerin der Turnabteilung des TV Wörth. Julia hat sich durch ihre herausragende Leistung jetzt für den Landeskader Rheinland-Pfalz qualifiziert. Bei dem jüngsten Kadertest in Bodenheim konnte Julia beeindrucken und wertvolle Punkte sammeln. Ihre harte Arbeit und Entschlossenheit haben sich ausgezahlt, und sie hat sich damit einen der begehrten Plätze im Landeskader gesichert. Julia hat nicht nur technische Fähigkeiten,...

Glühwein 
 | Foto: Archiv/Paul Needham

Glühwein-Lauftreff der VLG Maximiliansau

Maximiliansau. Die Volkslaufgruppe Maximiliansau lädt Laufbegeisterte zum Glühwein-Lauftreff ein. Am Samstag, 11. Januar, beginnt die Veranstaltung um 15 Uhr am Deichwachhaus Maximiliansau (Goldgrundstraße). Geplant sind gemeinsame Runden zum Walken, Joggen oder Laufen, bei denen keine Vorgaben zur Geschwindigkeit bestehen. Jeder Laufstil und jedes Fitnesslevel sind willkommen. Die maximale Laufzeit beträgt eine Stunde. Im Anschluss an die sportliche Aktivität stehen Glühwein und Kinderpunsch...

Schwimmbad Symbolbild | Foto: Khunatorn/stock.adobe.com

Wörther Hallenbad schließt zwischen den Jahren

Wörth. Der Bäderbetrieb der Stadt Wörth am Rhein informiert darüber, dass das Hallenbad und die Saunalandschaft in Wörth am Rhein ab Montag, 23. Dezember bis einschließlich Mittwoch, 1. Januar 2025 geschlossen bleiben. Weitere Infos auf der Webseite der Wörther Bäder.

B-Lizenz Prüfer Rolf Speck 4. DAN mit den neuen Gürtel-Trägern/innen | Foto: Samurai/gratis

Jahresabschluss bei den Karatekas in Maximiliansau

Maximiliansau. Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und zum Abschluss haben neun Karatekas im Karateverein Samurai Maximiliansau ihre Kyu-Prüfung erfolgreich abgelegt. Die intensive und kontinuierliche Vorbereitung hat sich ausgezahlt. Die Prüfung fand am 13. Dezember, dem letzten Trainingstag des Jahres, statt. Alle Prüflinge im Alter zwischen 13 und 69 Jahren haben bestanden und den nächsten Kyu-Grad erreicht. Ein Beleg dafür, dass Karate ein Sport für jedes Alter ist, der sowohl körperlich...

Weihnachtsfeier beim TV Wörth | Foto: Fuhrmann/TV Wörth/gratis

Turnabteilung des TV Wörth feiert Weihnachtsfeier mit Olympia-Thema

Wörth. Am Sonntag, 15. Dezember, fand in der festlich dekorierten Festhalle die alljährliche Weihnachtsfeier der Turnabteilung des TV 03 Wörth statt. In diesem Jahr stand die Veranstaltung unter einem ganz besonderen Motto: Olympia. Ein thematisch passendes Event, das die sportliche Geschichte und den olympischen Geist feierte und zugleich den Zusammenhalt der Vereinsgemeinschaft stärkte. Die Gäste wurden in eine festliche Atmosphäre entführt, die sich durch die gesamte Feier zog. Zu Beginn...

die geehrten Sportler des TV Wörth | Foto: Fuhrmann/TV Wörth/gratis

TV Wörth unter den Besten: Turngau Speyer ehrt erfolgreiche Sportler*innen 2024

Wörth. Am vergangenen Wochenende fand die Sportlerehrung im Turngau Speyer statt, bei der die besten Turnerinnen und Turner ausgezeichnet wurden. Die Turnabteilung war mit großem Erfolg vertreten und zeigte erneut, dass sie zu den besten Teams der Region gehört. Die Turnabteilung freut sich über so ein erfolgreiches Jahr 2024 und wünscht allen Turner*innen ein ebenso erfolgreiches Jahr 2025.

95 Jahre Handball beim TV Wörth | Foto: Wesper/gratis

95 Jahre Handball in Wörth mit großer Jubiläumsfeier und zahlreichen Ehrungen

Wörth. Bereits seit 1929 wird in Wörth Handball gespielt. Das bedeutet, dass die Handballabteilung des TV Wörth, die inzwischen 630 Mitglieder hat, 95 Jahre alt ist. Kein klassisches Jubiläum, aber der Verein feiert seit langem alle fünf Jahre. In seinem Festprogramm sind immer Ehrungen verdienter und langjähriger Mitglieder ebenso wie die Ehrung der sportlich erfolgreichen Mannschaften, Trainer und Trainerinnen der letzten fünf Jahre vorgesehen. So wurde es auch dieses Mal zu einem langen...

TV 03 Wörth feiert erfolgreichen Saisonabschluss beim
Walter-Schellenberger-Cup | Foto: Fuhrmann/TV Wörth/gratis

TV 03 Wörth souverän beim Walter-Schellenberger-Cup

Wörth. Am Samstag,  7. Dezember, fand in der Sporthalle in Rheinzabern der 32. Walter-Schellenberger-Cup statt. Der traditionsreiche Mixed-Wettkampf lockte zahlreiche Turner*innen aus der Region an, darunter auch die Athlet*innen des TV 03 Wörth. Als Zweierteam absolvierten je eine Turnerin und ein Turner jeweils einen Gerätevierkampf. Am Ende des Wettkampfes wurden die Punkte eines Paares addiert und eine gemeinsame Platzierung erzielt. Mit vier Siegen in fünf angetretenen Wettkampfklassen...

Handball | Foto: Paul Needham

20. Handballmeisterschaften der Grundschulen im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim / Kuhardt. Nach langer Pause nahm die Grundschule Bellheim wieder an den Handballmeisterschaften der Grundschulen im Kreis Germersheim teil – und schon war sie nach 21 spannenden Spielen der Sieger dieses 20. Turniers in Kuhardt. Die Entscheidung fiel erst im drittletzten Spiel, als sie die Grundschule Hagenbach mit 3:2 schlug. Damit musste der Vorjahressieger mit dem dritten Platz vorlieb nehmen, da er im ersten Spiel der Dammschule Wörth mit 2:6 unterlegen war. Diese verlor...

die BADEN VOLLEYS in Aktion | Foto: Andreas Arndt/gratis
Aktion

Bundesliga-Volleyball in Karlsruhe: Tickets für das Spiel der BADEN VOLLEYS am 7. 12. gewinnen

Volleyball. Heiße Wochen für die BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe in der ersten Volleyball-Bundesliga. Im Kampf um die Playoff-Plätze stehen wichtige Heimspiele für die Karlsruher Spitzenvolleyballer an – und das zu Hause in der Lina-Radke-Halle. Zunächst gastieren am Sonntag, 1. Dezember, 17 Uhr, der VC Bitterfeld-Wolfen. Gegen den Tabellenzwölften will die Mannschaft um Kapitän Jens Sandmeier unbedingt Punkten um mit Platz Acht weiterhin Tuchfühlung zu halten. Bereits eine Woche später, am...

Rheinbrückencup 2024 | Foto: Samurai/gratis

Erfolgreicher Rheinbrückencup lockt Karate-Anfänger nach Maximiliansau

Maximiliansau. Am  vergangenen Samstag fand in der Rheinhalle in Maximiliansau der 5. Rheinbrückencup statt. Der Rheinbrückencup wurde 2016 ins Leben gerufen um auch Anfängern eine Möglichkeit zu geben an einem  Karate-Turnier teilzunehmen. Erfreulich war der rege Zuspruch auf den diesjährigen Rheinbrückencup. 56 Teilnehmern im Alter zwischen 6 und 50 Jahren nahmen an dem Turnier teil und es fanden über 100 Wettkämpfe statt, in denen Jung und Alt Ihr Können zeigen konnten. Die ersten...

Powered by PEIQ