Alle hoffen auf Maimarktwetter
Wörther Maimarkt vom 26. bis 29. Mai
![Attraktive Fahrgeschäfte bereiten an allen vier Tagen kleinen und großen Besuchern Spaß. | Foto: end](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2018/05/24/6/12986_L.jpg?1560229929)
- Attraktive Fahrgeschäfte bereiten an allen vier Tagen kleinen und großen Besuchern Spaß.
- Foto: end
- hochgeladen von Stefan Endlich
Wörth. Vom 26. bis 29. Mai findet der diesjährige Maimarkt auf dem Festplatz in Wörth statt. Offizielle Eröffnung mit Fassanstich durch Ortsvorsteher Roland Heilmann beim Ausschank des Männerchors ist am Samstag um 16 Uhr. Dabei unterhält der Musikverein Edelweiß mit zünftiger Blasmusik. Das Kerwetreiben beginnt bereits um 15 Uhr.
Der Gesangverein Männerchor 1844 Wörth am Rhein e.V. und sein Förderverein bewirtschaften wie in den vergangenen Jahren wieder das Foyer der Festhalle und den Vorplatz.
Auch in diesem Jahr werden wieder einige musikalische Programmpunkte angeboten. Am Samstagabend findet erneut das „Maimarktsingen der modernen Chöre“ statt. Ihr Kommen zugesagt haben „Good News Steinfeld“, „Hardtchor Neudorf“, „Friends of Happiness Hagenbach“, „SingFonia Niederotterbach“ und natürlich der eigene moderne Chor „Living Voices“.
Los geht es um 19.30 Uhr; bereits ab 18 Uhr, sowie nach den Gesangsauftritten sorgt DJ Lukas für Stimmung. Das Männerchor -Barteam versorgt an diesem Abend die Gäste mit leckeren Longdrinks und Cocktails.
Neben dem reichhaltigen Getränkeangebot gibt es an Speisen Bratwurst, Currywurst, Steak mit Zwiebelsoße, Pommes Frites, Knödel mit Pilzsoße und belegte Brötchen. Am Montag werden bereits zur Mittagszeit die bekannten Fleischknöpf mit Meerrettichsoße angeboten..
Am Sonntag bewirtet die Metzgerei Wenz aus Kandel den Essensbereich. Es werden Schweinemedaillons mit Spätzle und Salat, Schnitzel mit Pommes und Salat, Gyros mit Tsatsiki, Wurstsalat mit Pommes sowie diverse Grillbratwürste serviert.
Auch in diesem Jahr werden der Männerchor und der Förderverein am Sonntag Kaffee und eine reichhaltige Auswahl von selbstgebackenem Kuchen anbieten.
Des Weiteren findet am Sonntag die Theater-Aufführung „Menschenwege“ zur Geschichte „200 Jahre Kreis Germersheim“ um 16 Uhr im großen Saal der Festhalle statt.
Am Montagabend ab 19.30 Uhr präsentieren sich die Chöre „Concordia Wörth“, „Lyra-Liederkranz Wörth“, „Sängervereinigung Maximiliansau“ und der „Männerchor Wörth“. Ab 18 Uhr und im Anschluss an die Auftritte ist die Bevölkerung zu einem freien Liedersingen (Volkslieder und Schlager) und Unterhaltungsmusik eingeladen. Das aktive Mitglied Rudi Mieger wird das Singen mit seinem Keyboard unterstützen.
Öffnungszeiten/Bewirtung: Samstag ab 15 Uhr, Sonntag ab 10 Uhr, Montag ab 10 Uhr und Dienstag ab 15 Uhr. ps/end
![Attraktive Fahrgeschäfte bereiten an allen vier Tagen kleinen und großen Besuchern Spaß. | Foto: end](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2018/05/24/6/12986_L.jpg?1560229929)
![Der GV Männerchor Wörth gestaltet das Rahmenprogramm zum Maimarkt. | Foto: ps](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2018/05/24/9/12989_L.jpg?1564400170)
Autor:Stefan Endlich aus Wörth am Rhein |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.