Mausöffnertag 2023
Das Viehstrichmuseum in Schaidt zeigt seine Schätze
![Foto: Heimatverein Schaidt und WDR](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2023/09/24/7/1018217_L.jpg?1695554928)
- Foto: Heimatverein Schaidt und WDR
- hochgeladen von Thomas Kirschenmann
Der Mausöffnertag am 3. Oktober ist seit vielen Jahren eine feste Größe in Deutschland, wenn es um die Information von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen geht. Mit der Maus sind schon einige Generationen groß geworden. An diesem Tag erhält man Einblicke in Firmen und Einrichtungen zu denen man sonst nicht einfach Zugang hat. Dabei sind natürlich auch viele Museen.
![Foto: Heimatverein Schaidt und WDR](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2023/09/24/7/1018217_L.jpg?1695554928)
- Foto: Heimatverein Schaidt und WDR
- hochgeladen von Thomas Kirschenmann
So zeigt zum ersten Mal auch das Viehstrichmuseum des Heimatvereins Schaidt im Bürgerhaus seine Schätze an diesem Tag. Von 11-17 Uhr wird den jungen und jung gebliebenen Besuchern im 2. OG des Bürgerhauses von Schaidt gezeigt, was viele bisher noch nicht sahen. Anmeldungen werden erbeten unter mausoeffnertag@heimatverein-schaidt.de oder auf der Internetseite www.heimatverein-schaidt.de.
Den jungen Besuchern werden in Führungen neben Gegenständen aus Haushalt und Handwerk, wie man sie früher verwendet hat, auch die Geschichte der Telefonie als einer der Schwerpunkte gezeigt. Dabei können die Kinder im Erdgeschoß des Bürgerhauses auch selbst ein einfaches Telefon basteln.
Der Heimatverein Schaidt freut sich auf Ihr Kommen!
![Foto: Heimatverein Schaidt und WDR](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2023/09/24/0/1018220_L.jpg?1695554909)
- Foto: Heimatverein Schaidt und WDR
- hochgeladen von Thomas Kirschenmann
![Foto: Heimatverein Schaidt und WDR](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2023/09/24/7/1018217_L.jpg?1695554928)
![Foto: Heimatverein Schaidt und WDR](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2023/09/24/0/1018220_L.jpg?1695554909)
Autor:Thomas Kirschenmann aus Wörth am Rhein |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.