Dezentrale Jugendarbeit
Jugendtreff in Büchelberg neu eröffnet
Büchelberg. Am vergangenen Freitag wurde der Jugendtreff in Büchelberg neu eröffnet. Ab sofort haben die Jugendlichen in damit in der Dorfbrunnenstraße 28 wieder eine Anlaufstelle für ihre Freizeitgestaltung - Träger ist die IB Südwest GmbH. Geöffnet ist der Jugendtreff zukünftig immer freitags von 17 bis 21 Uhr - für Jugendliche ab 14 Jahren.
Neben dem Kinder- und Jugendzentrum Wörth und dem Kinder- und Jugendtreff Maximiliansau ist der Jugendtreff Büchelberg die dritte Einrichtung des IB für Jugendliche in der Stadt Wörth. Dabei war der Jugendtreff in Büchelberg früher der erste und einzige Jugendtreff der Stadt Wörth, der damals eigenständig von einer selbstgewählten Vorstandschaft verwaltet wurde. Dies konnte aber seit einigen Jahren mangels Nachfolgern nicht mehr fortgeführt werden, daher musste der Jugendtreff in Büchelberg aufgegeben werden.
Auf Initiative der aufsuchenden Jugendarbeit Wörth, der Ortsvorsteherin Stefanie Gerstner und des Jugendzentrum Wörth fand unlängst ein Treffen mit Jugendlichen aus Büchelberg statt, dabei wurde der Bedarf an Freizeitgestaltung ermittelt . Die Resonanz und der Wunsch zur Wiedereröffnung des Jugendtreffs war groß, vor allem bei den Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren.
Die schlechte Verkehrsanbindung zu den anderen Treffs in Wörth und Maximiliansau macht diese für Jugendliche aus Büchelberg für den regelmäßigen Besuch wenig attraktiv und teilweise auch unerreichbar.
Der Jugendtreff hat im ersten Schritt für Jugendliche ab 14 Jahre jeden Freitag von 17 bis 21 Uhr geöffnet. Die Teenager können sich hier austauschen, gemeinsam Tischkicker spielen, kochen, basteln oder auch einfach nur abhängen und chillen.
Die Räumlichkeiten des Jugendtreffs befinden sich im Untergeschoss der Grundschule/Bürgerhaus und wurden gemeinsam mit den Jugendlichen entrümpelt, gestrichen und renoviert. Ein gespendeter Tischkicker wurde restauriert und Sitzgelegenheiten ergänzt. Notwendiges Equipment wie Musikanlage, Fernseher, Spiele etc. wird schrittweise angeschafft oder vom Jugendzentrum Wörth zur Verfügung gestellt.
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim | |
Heike Schwitalla auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.