Zustände wie im Hochsommer: Frühes Niedrigwasser am Oberrhein gefährdet Schifffahrt und Natur

Niedrigwasser am Rhein | Foto: Heike Schwitalla

Maxau | Wörth am Rhein. Der Rhein bei Maxau (Karlsruhe) führt derzeit so wenig Wasser wie sonst nur in den niederschlagsarmen Sommer- und Herbstmonaten. Schon Anfang April 2025 wurde an der Messstation Maxau ein Pegelstand von nur 375 cm gemessen (Stand 8. April 2025, 08:15 Uhr), berichtet die Hochwasservorhersagezentrale Rheinland-Pfalz. Am 4. April lag der Pegel sogar bei nur 367 cm – ein Niveau, das deutlich unter dem langjährigen Mittel von 494 cm liegt. Und laut Vorhersage sollte der Pegel sogar noch weiter fallen - auf rund 354 cm. Der normale und durchschnittliche Wasserstand am Pegel Maxau beträgt 523 cm. 
Die Situation erinnert bereits Anfang April an Pegelstände, die sonst erst nach längeren Hitzeperioden im Spätsommer üblich sind. Die Ursachen liegen in wochenlanger Trockenheit und fehlendem Schmelzwasser aus den Alpen. Für die Schifffahrt bedeutet das niedrigere Pegelstände, geringere Transportmengen und steigende Kosten. Ob sich die Lage in den kommenden Wochen entspannt, hängt entscheidend vom Wetter ab – größere Regenmengen sind jedoch bislang nicht in Sicht.
Nach Angaben der LUBW (Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg) beträgt die Fahrrinnentiefe im Rhein aktuell nur rund drei Meter statt der üblichen fünf Meter. Das hat direkte Folgen für die Schifffahrt: Frachtschiffe können wegen des geringen Tiefgangs deutlich weniger Ladung aufnehmen. Teilweise müssen Transporte auf die Schiene oder Straße verlagert werden, was zusätzliche Kosten und Belastungen für die Umwelt verursacht.

Niedrigwasser im Frühling – ein ungewöhnliches Phänomen

Dass der Rhein im April bereits derart niedrige Wasserstände aufweist, ist ungewöhnlich. Normalerweise ist zu dieser Jahreszeit durch Schmelzwasser aus den Alpen und häufigeren Regenfällen ein höherer Pegel zu erwarten. Doch in den vergangenen Wochen blieb ergiebiger Niederschlag weitgehend aus. Laut Meterelogen liegt die Ursache vor allem in einer langen Trockenphase sowie in fehlendem Schmelzwasser. Auch die kommenden Tage versprechen laut Wetterprognosen nur wenig Entspannung, da größere Regenmengen nicht in Sicht sind.

Vergleich zu früheren Jahren

Der aktuelle Pegel bei Maxau erinnert an Niedrigwasser-Situationen, die sonst typischerweise im Hochsommer oder Herbst auftreten. Zum Vergleich: Im Oktober 2018 – dem bisherigen Rekord-Niedrigwasserjahr – sank der Pegel Maxau auf rund 296 cm. Noch ist dieser historische Tiefstand nicht erreicht, aber die aktuelle Entwicklung im Frühjahr 2025 deutet auf eine frühzeitige Verschärfung der Lage hin.

Prognose: Bleibt der Rhein auf Rekordtief?

Die Wetterlage bleibt entscheidend. Kurzfristig könnte es durch lokale Regenfälle zu einer leichten Entspannung kommen, wie wetteronline.de berichtet. Doch für eine nachhaltige Erholung des Rheinpegels wären länger andauernde und flächendeckende Niederschläge nötig. Bleibt es weiterhin trocken, könnte sich das Niedrigwasser in den kommenden Wochen weiter verschärfen.

Auswirkungen auf die Schifffahrt

Schon jetzt ist die Binnenschifffahrt auf dem Oberrhein erheblich betroffen. Die Reduzierung der Ladekapazität macht Transporte ineffizienter und teurer. Laut der Industrie- und Handelskammer (IHK) Pfalz fahren erste Schiffe bereits mit deutlich weniger Fracht. Vor allem Massengüter wie Kies, Sand, Kohle oder Getreide können nur noch eingeschränkt transportiert werden. Das könnte perspektivisch auch Auswirkungen auf Verbraucherpreise und Lieferketten haben.

Mehr zum Thema

Der Hafen Wörth am Rhein: In Zahlen, Daten, Fakten
Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Wörth und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ