Wörth am Rhein - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Was hält das neue Jahr 2019 für das Tierkreiszeichen Skorpion bereit? Mit dem Jahreshoroskop kann man einen Blick in die Sterne werfen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Jahreshoroskop 2019: Skorpion (24. Oktober bis 22. November)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Skorpion (24. Oktober bis 22. November) Liebe/Partnerschaft Singles können ab März dank Uranus die neue und überraschende Liebe finden. Auch Paare erleben eine schöne Belebung ihres Miteinanders. Im Sommer flirten Sie dank Venus, um im Oktober aus dem Vollen zu schöpfen. Zum Jahresende zeigt sich die Liebe mit Jupiter von ihrer schönsten Seite. Geld/Beruf Halten Sie Ihr Geld gut zusammen, und gehen Sie keine unnötigen...

Was hält das neue Jahr 2019 für das Tierkreiszeichen Jungfrau bereit? Mit dem Jahreshoroskop kann man einen Blick in die Sterne werfen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Jahreshoroskop 2019: Jungfrau (24. August bis 23. September)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Jungfrau (24. August bis 23. September) Liebe/PartnerschaftLiebe/Partnerschaft Eigentlich läuft es mit Jupiter in Ihrer Partnerschaft bis zum Herbst rund. Doch Jupiter macht Sie auch übermütig, und Mars trägt im Januar sowie im Juni Streit ins Miteinander. Mit Uranus steht Ihnen der Sinn nach Neuem. Dank Venus können Sie im September den Traumpartner finden. Geld/Beruf Bürden Sie sich nicht zu viel Arbeit auf, denn Mars...

Was hält das neue Jahr 2019 für das Tierkreiszeichen Stier bereit? Mit dem Jahreshoroskop kann man einen Blick in die Sterne werfen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Jahreshoroskop 2019: Stier (21. April bis 20. Mai)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Stier (21. April bis 20. Mai) Liebe/Partnerschaft Ende Mai sowie im Juli und Oktober schenkt Ihnen Venus viel Liebesglück. Saturn stabilisiert dabei Ihre Beziehung. Setzen Sie im Miteinander auf Ernsthaftigkeit und Stabilität. Im Dezember kann sich mit Jupiter und Mars eine intensive Liebe entwickeln, die dauerhaftes Glück verspricht. Geld/Beruf Bei der Arbeit verlangt Saturn von Ihnen gute Planung und Disziplin. Ab April...

Foto: Free-Photos/pixabay.com

Kostenloser Download/Druckversion gegen Schutzgebühr von sieben Euro
Neuer Karlsruher Mietspiegel

Karlsruhe. Der Mietspiegel 2019 ist ab 2. Januar als Broschüre erhältlich und online abrufbar. Die Auswertung ist für 2019 und 2020 gültig und wurde vom Gemeinderat Ende November einstimmig als qualifizierter Mietspiegel anerkannt. Er gibt Aufschluss über die ortsübliche Vergleichsmiete für nicht preisgebundene Wohnungen in Karlsruhe und trägt dazu bei, Mietstreitigkeiten zu versachlichen und gerichtliche Auseinandersetzungen zwischen den Mietparteien zu vermeiden. Der Gemeinderat hatte im Zuge...

Foto: Didgeman von Pixabay

Teilnahme am Rheinland Pfalz Tag in Annweiler
Kreis Germersheim sucht Winzer, Direktvermarkter und Gastronomen

Kreis Germersheim. Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 28. bis 30. Juni  in Annweiler statt. Auch der Landkreis Germersheim möchte sich mit all seinen Facetten dort präsentieren. Wer Interesse hat mit einem Informationsstand, Gastronomiestand, Weinstand, einem Stand auf dem Kunst- und Handwerkermarkt oder mit einer Ausstellung (in einem städtischen oder öffentlichen Gebäude) in Annweiler vertreten zu sein, kann sich noch bis Silvester direkt online bei der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz...

Volontäre und Jungredakteure aus verschiedenen Medienhäusern im Bundestagsgebäude. | Foto: ps
10 Bilder

Politik verstehen
Politische Bildungsreise nach Berlin

Mainz/Berlin. Seit August 2018 bin ich als Redakteurin in der Zentralredaktion des Wochenblatts tätig. Lokale Inhalte und Nachrichten sind unser Tagesgeschäft, damit auch das lokalpolitische Geschehen. Im November hatte ich dann die Gelegenheit auf einer politischen Bildungsreise nach Berlin mein politisches Wissen auf nationaler Ebene zu erweitern und viele Facetten der Politik kennenzulernen. Um das Interesse an der Politik zu wecken oder Interessierten weiteres politisches Wissen zu...

Wo ist eine Beerdigung teuer, wo ist sie günstig? | Foto: PS

Studie untersucht Friedhofsgebühren in der Pfalz
Urnenbestattungen sind in Germersheim besonders günstig

Pfalz/Kreis Germersheim. Friedhöfe in Rheinland-Pfalz zeichnen sich durch eklatante Gebührenunterschiede aus. Das hat eine aktuelle Studie des Steuerzahlerbundes und der Verbraucherinitiative Aeternitas ergeben, bei der die Friedhofsgebühren der 60 größten Städte und Gemeinden in der Pfalz untersucht wurden.  Städte und Gemeinden legen ihre Friedhofsgebühren  im Land Rheinland Pfalz selbst fest. Unterschiedlich hohe Gebührensätze ergeben sich daher schon alleine aufgrund verschiedener...

Betrifft Kalender Wörth, Maximiliansau und Berg/Neuburg/Scheibenhardt
Fehler im Abfallkalender

Kreis Germersheim.  Die Kreisverwaltung Germersheim teilt mit, dass in den gedruckten Abfallkalendern für die Orte Wörth und Maximiliansau sowie für Berg, Neuburg und Scheibenhardt am 31. Dezember Leerungstermine z.T. nicht vermerkt sind. Daher folgender Hinweis der Kreisverwaltung: In Wörth wird am 31. Dezember neben dem Biomüll sowohl Papier als auch der gelbe Sack abgefahren. In Maximiliansau wird am 31. Dezember neben dem Bioabfall ebenfalls der gelbe Sack abgefahren. In den Orten Berg,...

Änderung wegen der Feiertage
Werkstoffhöfe im Kreis Germersheim an Heiligabend und Silvester geschlossen

Kreis Germersheim. Wer Abfall zu den Wertstoffhöfen und der Problemmüllannahmestelle (beim Wertstoffhof Rülzheim) bringen möchte, sollte die geänderten Öffnungstermine während der Feiertagswochen beachten: Die drei Wertstoffhöfe des Landkreises Germersheim haben am 24. und 31. Dezember geschlossen. Am 27., 28. und 29. Dezember sind die Wertstoffhöfe regulär geöffnet.ps

Deko im Blick | Foto: KMK

Karlsruher Hochzeits- und Festtage zeigen die Vielfalt des Angebote / Reporterpaar gesucht
Blush & Botanical: Hochzeitstrends 2019

Karlsruhe. Wer sich 2019 das Ja-Wort geben möchte, für den sind die Karlsruher Hochzeits- und Festtage im Kongresszentrum Karlsruhe die perfekte Plattform. Die größte Hochzeitsmesse Badens vereint alles an einem Ort: Am 19. und 20. Januar 2019 zeigen rund 150 Aussteller die Vielfalt der Hochzeitstrends. Egal welcher Stilrichtung die Paare folgen oder wie aufwendig die Feier wird – wer sich eine individuelle Traumhochzeit wünscht, ist auf den Karlsruher Hochzeits- und Festtagen richtig....

Schule informiert Zehntklässler und ihre Eltern am 14. November
Informationsabend an der IGS Wörth

Wörth. Der Gründungsjahrgang der IGS Wörth ist jetzt in Klassenstufe 13 angekommen und fiebert mit freudiger Erwartung dem Abitur entgegen. Die Zehntklässler stehen aber vor der wichtigen Entscheidung, wie es für sie nach diesem Schuljahr weiter geht. Sollen sie angesichts der guten Chancen auf dem Ausbildungsmarkt nach dem Sekundarstufen I – Abschluss ( Mittlere Reife) eine Ausbildung beginnen oder doch noch zweieinhalb Jahre die Schulbank drücken, um die Allgemeine Hochschulreife zu erwerben...

Gewalt gegen Kinder
Informationsabend für Ehrenamtliche im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim / Rülzheim. Ehrenamtliche Mitarbeiter der Kinder- und Jugendarbeit werden immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen sie eine Kindeswohlgefährdung erkennen könnten. „Gewalt gegen Kinder ist ein hochaktuelles und sehr problematisches Thema“, betonen Natalie Dernberger, 1. Vorsitzende Kreisjugendring Germersheim e.V. (KJR) und der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler. Deshalb laden der Kreisjugendring und das Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim...

Foto: Blog Hannas Töchter

Kursangebot in Maximiliansau
Brot backen mit einer Foodbloggerin

Maximiliansau. Ulrike Schneider ist leidenschaftliche Hobbybäckerin und betreibt zusammen mit ihren Schwestern den Food & Leben Blog www.HannasToechter.de. Am Montag, 26. November, 18 Uhr, können Interessierte mit Ulrike Schneider das Brotbacken erlernen. Sie brauchen dazu keine Vorkenntnisse. Aber auch für Geübte gibt es vieles Neues in diesem Kurs zu erfahren. Vermittelt werden die Grundlagen über Mehle wie z. B. Urkorn, Dinkel, Roggen und ihre Verarbeitbarkeit. Auch verschiedene Techniken...

Ferienkalender ist jetzt auch online
Freizeit und Ferienangebote im Kreis Germersheim melden

Kreis Germersheim. Mittlerweile sind erste Rückmeldungen verschiedener Veranstalter von Ferienmaßnahmen für das Jahr 2019 beim Kreisjugendamt eingegangen. Somit kann die neue Onlinevariante des Ferien- und Freizeitkalenders 2019 starten. Die entsprechenden Angebote wurden bereits auf der Homepage des Landkreises Germersheim eingestellt. Unter www.kreis-germersheim.de/ferienkalender haben interessierte Eltern nun die Chance, sich frühzeitig über Betreuungsmöglichkeiten für ihre Kinder zu...

Zur Bestandsermittlung des Feldhasen zählt die Jägerschaft im Frühjahr und Herbst. 
  | Foto: Henß/LJV-RLP

Jäger zählen Feldhasen im Land Rheinland-Pfalz
Jetzt ist Feldhasen-Zähl-Zeit in der Pfalz

Pfalz.Ungemütliches Herbstwetter ist für die Feldhasenzähler kein Problem. Von Mitte Oktober bis Mitte Dezember sind Jäger in Rheinland-Pfalz unterwegs und dokumentieren, wie sich die Feldhasenbesätze hierzulande entwickeln.Scheinwerfer und Klemmbrett gehören im Herbst zur Standard-Ausrüstung der rheinland-pfälzischen Jägerschaft – es ist Feldhasen-Zähl-Zeit! In den Abendstunden erfassen die Grünröcke die Besatzdichten der Feldhasen mittels Scheinwerfertaxation. Bei dieser wissenschaftlichen...

Selbsthilfetreffen in Schaidt
Infoabend zu Allergien, Asthma und Neurodermitis

Schaidt. Der Deutsche Allergie - und Asthmabund (DAAB) ist die größte und älteste Patienten- und Verbraucherschutzorganisation für Menschen mit Allergien, Asthma, Neurodermitis, Urtikaria und COPD und wurde 1897 auf der Nordseeinsel Helgoland gegründet. Der Ortsverband Wörth/ Schaidt des Deutschen Allergie und Asthmabundes lädt regelmäßig Interessierte, Betroffene sowie deren Angehörigen mit Allergie, Asthma und Neurodermitis zu Selbsthilfetreffen und Informationsabenden zu den aktuellen Themen...

Foto: GERALT/Pixabay

Sprechstunde der Aids-Hilfe Landau in Germersheim
HIV Beratungstermine ändern sich

Kreis Germersheim. Das gemeinsame Beratungsangebot des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Germersheim undder Aids-Hilfe Landau findet im November und Dezember nicht wie üblich am ersten, sondern jeweils am zweiten Donnerstag im Monat (8. November und 13. Dezember) von 13.30 bis 15 Uhr in den Räumen des Gesundheitsamtes in Germersheim, Hauptstraße 25, statt. Die Beratung zu Themen wie HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten, sowie auch die Möglichkeit einer Testung auf HIV, erfolgen...

Foto: DRK

DRK Schaidt lädt am 19. Freitag ein
Blutspende in Schaidt

Schaidt. Blutspenden hilft Leben retten. Deshalb veranstaltet das DRK Schaidt am Freitag, 19. Oktober,  im Bürgerhaus Schaidt seinen nächsten Blutspendetermin. Alle gesunden Menschen im Alter von 18 bis 69 Jahren haben in der Zeit von 17 bis 20 Uhr die Möglichkeit, Blut zu spenden und einen aktiven Beitrag zu ihrer und der Gesundheit anderer zu leisten. Erstspender dürfen nicht älter als 65 Jahre sein und alle Spendewilligen müssen ihren Personalausweis mitbringen. ps

Foto: Pixabay

Vortrag am 31. Oktober
Frauen und ihre Altersvorsorge

Germersheim.  Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet im Rahmen der Rechtskunde am Mittwoch, 31. Oktober,  von 19 bis 21.15 in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Str./Ecke Paradeplatz, Seminarraum 1 der KVHS Geschäftsstelle, einen Vortrag mit dem Thema - Frauen leben länger - aber wovon - an. Rentnerinnen beziehen in Deutschland im Durchschnitt eine gesetzliche Rente von 650 Euro. Die Durchschnittsrenten der Männer liegen doppelt so hoch. Die Erwerbsbiographien von Frauen sind durch...

Im Winter nur alle zwei Wochen
Biotonne im Kreis Germersheim wird seltener geleert

Kreis Germersheim. In der kalten Jahreszeit, von Anfang November bis Ende April, werden die Biotonnen alle zwei Wochen geleert. Darauf weist die Kreisverwaltung Germersheim hin. Wer den Terminservice der Abfallwirtschaft nutzt erhält seine persönlichen Abfuhrtermine (inkl. Verlegungen) ganz einfach per Mail zugeschickt. Dafür registrieren kann man sich ganz einfach auf der Homepage der Abfallwirtschaft unter www.kreis-germersheim.de/denkdran.

Bequem und schnell zur gewünschten Fahrkarte: Die stationären Fahrscheinautomaten von VBK und AVG sind nun mit der Technik für kontaktloses Bezahlen per Kreditkarte ausgerüstet  | Foto: VBK

Verkehrsbetriebe rüsten um: Am Fahrscheinautomaten kontaktloses Bezahlen ermöglichen
Karte drauflegen - und bezahlt ist

Region. Kontaktloses Bezahlen erfreut sich immer größerer Beliebtheit, erspart es doch die Suche nach dem passenden Kleingeld oder die Eingabe einer PIN-Nummer. Auch die "Albtal-Verkehrs-Gesellschaft" (AVG) und die "Verkehrsbetriebe Karlsruhe" (VBK) bieten nun ihren Kunden die Möglichkeit, an stationären Fahrscheinautomaten Tickets auf diese Art bequem per Kreditkarte ("VISA" oder "Mastercard") zu kaufen. In den vergangenen Monaten haben die beiden kommunalen Verkehrsunternehmen in und um...

In Germersheim gibt es jetzt eine Parkinson-Selbsthilfegruppe (Symbolbild). | Foto: Pixabay/Anemone123

Erstes Treffen am 22. Oktober
Germersheim: Gründungstreffen für Parkinson-Selbsthilfegruppe

Germersheim. In Germersheim hat sich eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Parkinson und deren Angehörige gegründet.  Das erste Treffen der neu gegründeten Parkinson-Selbsthilfegruppe Germersheim findet am Montag, 22. Oktober, um  15 Uhr im Vereinshaus „Interkultur“ Germersheim (nördliches Reduit in Fronte Lamotte) statt. Teilnehmer können am Parkplatz Fronte Lamotte parken. Von dort sind es nur 120 Meter auf einem ebenen Fußweg bis zum Vereinshaus.  Daniel Schmidt, Ergotherapeut in eigener...

Foto: Verlag
Aktion

Reise-Tipp: Lebensliste für Weltreisende / Verlosung
„1.000 Places To See Before You Die“

Reise-Tipps. Das ist die ideale Inspirationsquelle für alle Reisefans aus der Region – und längst Kult: „1000 Places To See Before You Die“ gibt’s in einer Neuauflage im „Vista Point Verlag“. Wieder natürlich randvoll gefüllt mit Tipps für Genuss, Kultur, Natur, Kurztrips, Shopping und Sightseeing: Das bietet den idealen Einstieg in jeden Urlaub. Ob Prager Burgviertel, Kentucky Derby oder Zillertal: Mit der dritten Neuauflage gibt’s noch mehr zu sehen und zu erleben – und einmal darin...

Fachvortrag am 17. Oktober in der Nardinischule
Infoabend zu Förderschulen in der Region Germersheim

Germersheim. Einen Vortrag über das sonderpädagogische Konzept der Förderschulen im Kreis gibt es am Mittwoch, 17. Oktober, 19.30 Uhr, in der Nardinischule, Römerweg 2a in Germersheim. Welche Schule ist für Schüler mit Handicap die richtige? Diese wichtige Entscheidung für Eltern muss gestützt sein durch Informationen darüber, welche Schulformen es für Kinder mit Handicap im Kreis Germersheim gibt.  Zu diesen Fragen informiert Petra Mohr, Rektorin der Nardinischule mit dem Förderschwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ