PWV Annweiler lädt zur Tageswanderung ein
Geocaching

Traditionelle Schatzsuche mit moderner Technik. Eine Freizeitbeschäftigung für Jung und Alt.   | Foto: Geocaching-Magazin.com
2Bilder
  • Traditionelle Schatzsuche mit moderner Technik. Eine Freizeitbeschäftigung für Jung und Alt.
  • Foto: Geocaching-Magazin.com
  • hochgeladen von Britta Bender

Annweiler. Geocaching ist ähnlich einem Abenteuerspiel mit dem Handy, quasi eine digitale Schatzsuche. Leute (Geocacher) verstecken in freiem Gelände irgendwo einen Behälter mit einem Notizbuch (Logbuch).
Manche fügen auch noch einen Tauschgegenstand hinzu. Die geografischen GPS-Koordinaten des Verstecks veröffentlichen sie dann im Internet.
Anhand der GPS-Koordinaten sucht man das versteckte Teil (der Geocache, kurz: Cache). Hat man den Cache gefunden - beispielsweise eine Dose mit dem Logbuch und einem Schatz (Tauschgegenstand) -, dann trägt man sich ins Logbuch ein, um seinen Erfolg zu dokumentieren. Anschließend versteckt man den Cache am selben Ort wieder.

Geocaching auch im Pfälzerwald

Eigentlich ist das Abenteuerspiel mit den GPS-Daten auf dem Handy in der freien Natur nicht neu. Was vor sechs Jahren noch mit einer kostenpflichtigen App auf das Handy geladen werden musste, ist heute kostenloser Freizeitspaß.
Die Schatzsuche mit den GPS-Koordinaten ist etwas für die ganze Familie und findet immer mehr Anhänger. Und gerade Kinder und Jugendliche haben ihren Spaß daran.
Weltweit gibt es mehr als zwei Millionen dieser Verstecke (Geocaches), deren Koordinaten man im Internet findet. Von den zahlreichen Geocache-Verstecken, die es heute schon im Pfälzerwald gibt ist, liegen alleine mehrere hundert in der näheren Umgebung von Annweiler.

Geocaching im PWV Annweiler

Auch in der Ortsgruppe Annweiler des Pfälzerwaldvereins sind Geocacher.
Unter anderem die Vorstandsmitglieder Heike und Herbert Andres.
„Bei einem Cache handelt es sich idealerweise um einen festen, wasserdicht verschließbaren Behälter, der den Inhalt vor äußeren Einflüssen schützen kann“, erklärt Heike.
Aber dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, wie Herbert ergänzend anmerkt: „Der Behälter selbst kann unterschiedliche Formen haben, von einer kleinen Filmdose über eine einfache Frischhaltedose aus Plastik bis hin zur Munitionskiste aus Stahl oder einem versteckten Tresor, dessen Kombination erst herausgefunden werden muss“.

Knigge des GeoCaching

„Bei Geocaching achten wir auf die Einhaltung der Geocaching-Regeln und legen Wert auch auf den Geocache-Knigge“, betonen Heike und Herbert. Aus Rücksicht auf die Natur sei beispielsweise das Vergraben von Caches verboten und in den Richtlinien von Geocaching.com ausdrücklich untersagt. Daher würden üblicherweise bereits vorhandene natürliche oder künstliche Hohlräume als Versteck verwendet: Höhlen, Nischen zwischen Felsen oder Baumwurzeln, Mauerritzen, alte Gebäude und dergleichen.

PWV Geocaching als Tageswanderung

Die beiden Vorstandsmitglieder im PWV Annweiler, Herbert und Heike Andres, planen am 26. März als Tageswanderung ein GeoCaching Event für Einsteiger. Auch Gäste sind dazu herzlich willkommen. hi

Weitere Informationen
0171/2302175 oder per E-Mail an:
pfalzshogi@gmail.com

Traditionelle Schatzsuche mit moderner Technik. Eine Freizeitbeschäftigung für Jung und Alt.   | Foto: Geocaching-Magazin.com
Ein Geocache wird versteckt für die Schatzsuche.  | Foto: Geocaching-Magazin.com
Autor:

Britta Bender aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ