Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

3 Bilder

Die Pfarrei Heilige Elisabeth Annweiler und die KJG Silz beteiligen sich gemeinsam an der 72-Stunden-Aktion des BDKJ
Uns schickt der Himmel!

In 72 Stunden ist es soweit! Annweiler. Rund 80.000 junge Menschen in ganz Deutschland machen die Welt ein bisschen besser. Vom 23. bis 26. Mai setzen rund 3.300 Aktionsgruppen soziale Projekte im Rahmen der 72-Stunden-Aktion um und beweisen wieder einmal, dass Jugendliche die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitgestalten. Im Bistum Speyer sind wieder rund 3.500 Teilnehmende in 109 Gruppen aktiv, davon stammen 11 Gruppen aus dem Dekanat Landau. Die KJG Silz und die junge Kirche Ramberg bringen...

Schüler zu Besuch in Wissembourg. | Foto: ps

Realschule plus Annweiler besucht Stadt im Elsass
Schüler entdecken Wissembourg

Annweiler. Auch in diesem Schuljahr machten sich Anfang Mai die Französisch-Schülerinnen und -Schüler der Klassenstufe 6 der Realschule plus in Annweiler auf den Weg in die französische Grenzstadt Wissembourg. Bei gutem Wetter und voller Vorfreude fuhren sie mit Bus und Bahn bei unserem ersten gemeinsamen Ausflug in das Nachbarland Frankreich. Ausgestattet mit einem Stadtplan und vielen Fragen zur Geschichte der Stadt ging es mit einer Stadtrallye los. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten...

Am Annweilerer Markt waren u.a. Dr. Bernhard Braun, Fraktionssprecher der Grünen im rheinlandpfälzischen Landtag (hinten) und Dr. Dagmar Lange von den Grünen Annweiler (Mitte). | Foto: Jochen Niepe
3 Bilder

Frisch, bunt und vor allem Grün
Präsenz grüner Parteimitglieder in der Südpfalz

In Bad Bergzabern, Annweiler, Edenkoben und Herxheim waren bereits zwei Mal Parteimitglieder, Vorsitzende und Kandidaten der Grünen an Infoständen zu treffen. In Insheim fand am 13.5. eine Veranstaltung zum Thema innovative Umweltplanung im Weingut Martin statt. In Ilbesheim, Appenhofen und auch Birkweiler waren bereits Info-und-Begegnungs-Stände vor Supermärkten platziert und gut besucht. Allein heute fanden zwei Veranstaltungen statt, eine in Ilbesheim und eine in Annweiler, wo auch Tobias...

Kids haben die Möglichkeit beim Kinder-Mitmach-Tag der Kreis-Musikschule SÜW verschiedene Musikinstrumente auszuprobieren.  | Foto: nightowl/Pixabay.com

„Kinder-Mitmach-Tag“ der Kreis-Musikschule SÜW in Landau
Selbst Musik machen

Landau. Kinder von 18 Monaten bis acht Jahren haben beim ersten Mitmach-Tag der Musikschule des Kreises Südliche Weinstraße die Möglichkeit selbst zu musizieren. Am Sonntag, 26. Mai, von 15 bis 17 Uhr erhalten die Mädchen und Jungen in den neuen Unterrichtsräumen der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, Lazarettstraße 40, in Landau nicht nur Einblicke in die Arbeit der Elementarmusik, sondern können sich selbst musikalisch betätigen. Die Lehrer der Musikschule informieren über das...

Streuobstwiesen sind ein wichtiges, erhaltenswertes Biotop. | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay.com

Zukunftsforum „Südpfälzer Streuobst“
Streuobstwiesen erhalten

Klingenmünster. Streuobstinitiativen, Gewerbetreibende, Gemeindevertreter, Streuobstfreunde und Interessierte sind zum ersten Zukunftsforum „Südpfälzer Streuobst“ eingeladen. Am Dienstag, 28. Mai, von 18 bis 20 Uhr, wird im Stiftsgut Keysermühle in Klingenmünster über verschiedene Szenarien zum nachhaltigen Erhalt der Streuobstbestände und der Streuobstkultur in der Südpfalz diskutiert. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, sich über Lösungsansätze zu informieren und ihre Ideen und...

Plakat zum Thematerstück „Die Welle“.   | Foto: Evangelisches Trifels-Gymnasium

Theaterstück „Die Welle“ am Evangelilschen Trifels-Gymnasium in Annweiler
Experiment läuft aus dem Ruder

Annweiler. Die Theater-AG des Evangelischen Trifels-Gymnasiums präsentiert das Stück „Die Welle“ von Reinhold Tritt. Das Stück basiert auf dem bekannten gleichnamigen Roman von Morton Rhue aus dem Jahr 1981. Der Geschichtslehrer Ben Ross erarbeitet in seinem Kurs das Thema „Drittes Reich“. Die Schülerinnen und Schüler können nicht glauben, dass so viele Menschen Hitler einfach gefolgt sind. Ross will die gruppendynamischen Prozesse durch ein Experiment deutlich zu machen und gründet die...

Malen, Spielen, Basteln beim Sommerfest an der Jung-Pfalz-Hütte.  Foto: ps

Sommer-Kinderfest des Jugendpflegevereins Jung-Pfalz rund um die Jungpfalz-Hütte
Spiele und Überraschungen

Annweiler. Der Jugendpflegeverein Jung-Pfalz feiert sein Sommerfest. Am Sonntag, 2. Juni, um 11 Uhr startet das Kinderfest rund um die Jungpfalz-Hütte mit kunterbunten Programm. Vielen Spielen und Überraschungen sind geplant. Neben Bastel- und Spielstationen wird es ein Quiz rund um die Jung-Pfalz-Hütte geben. Ein Stockbrot über dem Lagerfeuer darf nicht fehlen und für einen kleinen Ausritt kommen die Ponys und Pferde des Hahnenbacher Hofs. rk/ps

Lucky im Winter. | Foto: SNU/Annina Prüssing

Luchs Lucky im Pfälzerwald überfahren
Tod bei Elmstein

Helmbach. Bei Helmbach , das zur Gemeinde Elmstein gehört, wurde der Luchs Lucky am Montagabend angefahren und starb, das teilt jetzt die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit. Der Kuder Lucky jagte einem Reh hinterher. Beide Tiere sprangen unvermittelt auf die Landstraße und wurden dort von einem Auto angefahren. Am Auto entstand ein Blechschaden, der Fahrer blieb unverletzt. Dem Förster Reinhard Scherr vom Revier Klosterwald wurde der Wildunfall mit Luchs gemeldet. Er informierte das...

Das Mitmachportal wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag - und bringt Geschenke für Wochenblatt-Reporter mit.  | Foto: JenkoAtaman/stock.adobe.com
Aktion 8 Bilder

Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de feiert Geburtstag
Grund zur Freude

Mitmachportal. Seit Mai 2018 betreibt die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter und Stadtanzeiger in Pfalz und Nordbaden, mit www.wochenblatt-reporter.de ein kostenloses Mitmachportal für lokale Nachrichten. Das Besondere daran: Neben den Inhalten aus den Wochenblättern können alle Bürger der Region kostenlos Inhalte als Artikel oder Schnappschuss einstellen. Nun feiern wir gemeinsam den ersten Geburtstag des Portals: Mit tollen Geschenken für unsere Leser. Von Mai 2018 bis heute haben sich...

B10 / Queichtal
CDU Annweiler

„Durch die im Bereich Fehrenbach bis 12 m tiefer gelegte Straße sind die Geräusche des Verkehrs nach Aussage der Nachbarn, weniger zu hören als vorher, als die Straße auf gleicher Höhe verlief. Dies ist nachvollziehbar. Sollten jedoch hohe Spundwände aus Beton an die Straße gebaut werden, also ohne die Straße tiefer zu legen, so ist damit zu rechnen, dass die Anwohner der ersten 100 m weniger hören vom Lärm, die Schallwellen kommen aber mit zunehmendem Abstand zur Spundwand wieder herunter und...

Der Brauchtumverein ehrt Carl August Jäger zum 140. Geburtstag mit einer Gedenkplakette.  Foto Salmon

In memoriam Carl August Jäger
Gedenkplakette

Bindersbach. Am 28. Januar 2019 jährte sich der Geburtstag von Carl August Jäger zum 140. Male. Der Kunstmaler wurde 1879 in Völklingen geborenen und 1952 in Bindersbach zur letzten Ruhe gebettet. Jäger ging immer seinen eigenen Weg, voller Tatkraft und Lebenswille, sowohl in seiner Kunst als auch in seiner ganzen Persönlichkeit. In schönster Lage – am Dorfrand von Bindersbach und am Fuße des Trifels - baute er sich 1934 seine eigene „Burg“. Vorausschauend plante er bereits zu Lebzeiten seine...

Autos stehen am kommenden Wochenende in Annweiler im Mittelpunkt.  Foto: Bender

Verkaufsoffener Sonntag und große Autoschau
Frühjahrs-Shopping

Annweiler. Am kommenden Wochenende lädt die Trifelsstadt zum entspannten Frühjahrs-Shopping und einer großen Autoschau ein. Am Samstag, 18. Mai von 10 bis 18 Uhr und am verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr werden passend zum Frühling die neuesten Automodelle, Fahrräder, Motorrädern und Wohnwägen präsentiert. Die Stadtbücherei veranstaltet zudem anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags einen großen Flohmarkt unter den Arkaden des Rathauses. Im Laufe der Zeit hat sich einiges angesammelt!...

Die treuen Gäste mit Erwin Unger (links).  
 | Foto: bft

Ehepaar Frenzel bereits zum 20. Mal in Bindersbach
Gästeehrung im Trifelsland

Annweiler. Im Rathaussaal der Stadt wurde am Donnerstag, den 9. Mai das Ehepaar Anneliese und Rüdiger Frenzel aus Schleusingen für ihre langjährige Treue zur Urlaubsregion Trifelsland geehrt. Das Ehepaar Frenzel verbrachte bereits zum 20. Mal ihren Urlaub im Trifelsland. Die Ehrung führte Erwin Unger, zertifizierter Gästeführer der Urlaubsregion Trifelsland, durch. Bei einem Gläschen Wein erzählte Herr Unger den langjährigen Gästen so manches Interessante und Wissenswerte über das Trifelsland....

Gemeinsinn für das Gelingen des Rheinland-Pfalz-Tages notwendig
Innerstädtisches Verkehrskonzept

Annweiler. Gemeinsinn forderte Peter Schürmann von der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße beim 4. Talk zum Tag ein, als er das innerstädtische Verkehskonzept gemeinsam mit Ralf Burkhard, von der Polizei Landau , und Marcel Ludwig von der Verbandsgemeinde vorstellte. Das Stadtgebiet Annweiler wird zwischen den beiden Kreisverkehrsplätzen für den Individualverkehr gesperrt. Die Burg Trifels und die Naturbegräbnisstätte Trifelsruhe bleiben jedoch über die Altenstraße und die K 2 (Trifelsstraße)...

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Landesfest
Stark erweitertes Angebot

Rheinland-Pfalz-Tag. „Um den BesucherInnen einen ausgedehnten Besuch des Landesfestes mit der Bahn zu ermöglichen, bietet der Rheinland-Pfalz-Takt an allen drei Festtagen auch spätabends noch zusätzliche Zugverbindungen in Richtung Landau, Neustadt, Wörth, Karlsruhe, Pirmasens, Zweibrücken und Kaiserslautern an“, erklärt Michael Heilmann, Geschäftsführer des für den Nahverkehr auf der Schiene verantwortlichen Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd. Grundsätzlich gilt an den...

Kunstverkauf für Buchprojekt
800 Jahre Annweiler

Annweiler. Im Rahmen der Aktivitäten des Jubiläumsjahres „800 Jahre Stadt Annweiler“ soll im August ein Fotobuch über die Trifelstadt erscheinen, für das u.a. der renommierte Landschaftsfotograf Christian Fernández Gamio (siehe letzte Seite) gewonnen werden konnte. Die Kulturstiftung der Stadt Annweiler möchte die Herstellung dieses Buches durch den Verkauf einiger weniger Kunstwerke mitfinanzieren, die aus Ankäufen von Preisträgern der Kunstmeile stammen. Die Werke sind im Rathaus der Stadt...

Die Kids hatten sichtlich Spaß an der Arbeit.  F | Foto: ps

Kreatives Arbeiten an der Grundschule
Tolle Graffitis

Annweiler. Das Thema Gaffiti bietet die Möglichkeit, einerseits die Feinmotorik und Technik und andererseits die Kreativität zu fördern. Daher hat der Kunstlehrer der Grundschule dies in seinen Unterricht mit aufgenommen. Das Thema „Transformer“ wird aus Elektronikschrott und Holz realisiert. Gefördert wird außer der Kreativität dabei im Wesentlichen das handwerkliche Können. Die Resultate sind bemerkenswert wenn man bedenkt das die Kinder 7 bis 8 Jahre alt sind.

Luftiger Spaß.   | Foto: ps

Kinder- und Jugendfahrt nach Tripsdrill
Riesenspaß und voller Erfolg

Waldhambach. Am Samstag, den 11. Mai, haben sich – trotz widriger Wetterprognosen - zahlreiche Kinder, Jugendliche und Eltern in Waldhambach getroffen, um auf Einladung der Kinder- und Jugendinitiative NIK e.V. gemeinsam im Reisebus einen Tagesausflug in den bekannten Erlebnispark Tripsdrill ins badische Cleebronn zu machen. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Speyer zum gemeinsamen Frühstück, ging die Fahrt bei Regen weiter über den Rhein und ins Kraichgau. Bei Ankunft in Cleebronn war Petrus...

 Christina Abele (rechts) begrüßt die Wandergruppe.   | Foto: bft

Kirschfelsen, Eiderberg und Luitpoldturm als Ziele
Gelungener Wanderauftakt

Annweiler. Trotz kühler Temperaturen waren rund 70 Wanderer am letzten Sonntag ans Annweiler Forsthaus gekommen, um an drei geführten Wanderungen im Stadtwald teilzunehmen. Zum Start der Touren begrüßte Christina Abele, Geschäftsführerin des Vereins Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels, die Teilnehmer. Wanderführerinnen des PWV Annweiler begleiteten die Touren zum Luitpoldturm und nach Hofstätten, Förster Harald Düx führte Familien und weitere waldinteressierte Wanderer zum Kirschfelsen....

U18 Europawahl

Europa wählt und auch für Kinder und Jugendliche gibt es eine Möglichkeit zur Wahl. Das Haus der Jugend Lemon wird neun Tage vor dem eigentlichen Wahltermin ein Wahllokal für die U18 Europawahl einrichten. U18-Wahlen werden immer neun Tage vor einem offiziellen Wahltermin abgehalten. Die Ergebisse werden in eine Software eingegeben und gesammelt veröffentlicht. Das Wahllokal in der Landauer Straße 3 ist am Freitag den 17. Mai von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Wählen und Mitmachen dürfen ALLE unter...

Sieben Parteien stehen auf dem Stimmzettel für den Bezirkstag Pfalz. | Foto: BVP

Auch Bezirkstag Pfalz wird am Sonntag, 26. Mai, gewählt
Pfälzerinnen und Pfälzer wählen ihr Parlament

Pfalz. Etwa eine Million Pfälzerinnen und Pfälzer sind aufgerufen, neben dem Europa-Parlament auch Kreistage, Gemeinderäte und Ortsbürgermeister sowie den Bezirkstag Pfalz im Rahmen der Kommunalwahlen zu wählen. Die Wahllokale haben am Sonntag, 26. Mai, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Dem Bezirkstag Pfalz, dem Pfälzer Parlament gehören 29 Mitglieder aus allen Teilen der Pfalz an. Sechs Parteien und eine Wählergruppe hat der Bezirkswahlausschuss zur Wahl zugelassen. In folgender Reihenfolge werden...

Freizeitbad Annweiler am Trifels startet in die neue Badesaison 2019
Eröffnung des Freizeitbades Annweiler am Trifels am Sonntag, 12.Mai 2019

Das Freizeitbad in Annweiler am Trifels eröffnet die neue Badesaison am Sonntag, 12. Mai 2019 und feiert dies auch in diesem Jahr mit einem Tag der offenen Tür und freiem Eintritt. Ab dann heißt es wieder Spaß und Erholung für die ganze Familie – ob im 25-Meter-Sportbecken, dem Freizeitbecken mit Wasserpilz, Rutschbahn, Wasserkanone und Massagedüsen oder im beschatteten Wasserspielbereich für die Kleinsten. Und wer genug vom Planschen im kühlen Nass hat, der kann sich auf der großzügigen...

Ehrenamtliche Digital-Botschafter
Älteren Menschen Teilhabe an der digitalen Welt ermöglichen Volkshochschule Annweiler startet Veranstaltungsreihe

Bereits im letzten Jahr hat das Sozialministerium des Landes Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) und der Stiftung Medienkompetenz Forum Südwest (MKFS) das Projekt „Digital-Botschafterinnen-und Botschafter für Rheinland-Pfalz“ ins Leben gerufen. Die Digital-Botschafter sind vor Ort Ansprechpartnerinnen und –Partner für ältere Menschen und wollen den Senioren den Einstieg in die digitale Welt erleichtern. Das Projekt hat bereits großen Anklang in...

 Pflanzaktion der Grünen in der Markwardanlage.  | Foto: Dr. D. Lange

Grüne bepflanzen die Markwardanlage in Annweiler
Wildsträucher für Vögel & Co

Annweiler. Am vergangenen Montag pflanzten Mitglieder der Grünen des Ortsverbandes Annweiler elf unterschiedliche Straucharten in der Markwardanlage zwischen der Straße nach Bindersbach und dem Osterbächel. Die Standorte, südlich des Bienenhotels, wurden zusammen mit der Gärtnerin Simone Hanzlik festgelegt. Bei den insgesamt 22 Sträuchern handelt es sich ausschließlich um heimische Arten. So wurden u.a. Gewöhnlicher Schneeball, Mehlbeere, Berberitze und Kornelkirsche gepflanzt. Alle...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ