Annweiler - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Strahlende Gesichter rund um das neue Bienenhotel.  | Foto: ps

VR Bank SÜW-Wasgau eG unterstützt am „Raiffeisen-Tag“
Nachhaltige Projekte

Waldhambach. Am 6. April haben rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG beim „Raiffeisen-Tag 2019“ leistungsstark und getreu dem genossenschaftlichen Gedanken „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“ sechs Projekte von Gemeinden in der Region unterstützt. Somit haben sie in ihrer Freizeit tatkräftig einen nachhaltigen Beitrag in der Region geleistet. In Waldhambach ist im Pfarrgarten ein großes Bienen- und Insektenhotel entstanden. Mit neu...

Acht Umzug-Teilnehmer über Social Media ausgewählt
Rheinland-Pfalz-Tag

Annweiler. Erstmals konnten sich Gruppen um die Teilnahme am Festzug beim Rheinland-Pfalz-Tag auch über Social Media bewerben. Acht Gruppen wurden ausgewählt. Sie werden am 30. Juni beim Landesfest in Annweiler am Trifels Teil des Festzuges sein. Die Stadt Annweiler und die Staatskanzlei hatten dazu aufgerufen, sich in sozialen Medien unter dem Hashtag #TeildesZugs2019 mit besonders phantasievollen Beiträgen aus den Bereichen Musik, Tanz, Artistik, Folklore oder mit Ideen für außergewöhnlichen...

Die Kinder am Rettungswagen.   | Foto: ps

Annweiler: DRK mit Rettungswagen in der Kita Arche Noah
Helfen ist ein Kinderspiel

Annweiler. Der Titel benennt ein Projekt des Rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes, bei dem 5-6jährige Kinder spielerisch an das Thema 1. Hilfe herangeführt werden. Zusammen mit der Handpuppe Paula, der Namensgeberin dieses Projekts und Frau Espenhain, lernten die zukünftigen Schulkinder der Kita Arche Noah in Annweiler, wie man einen Notruf absetzt, einen Verband anlegt oder einen bewußtlosen Menschen in die stabile Seitenlage bringt. Das absolute Highlight war die Vorführung eines...

Ostergottesdienst und Osterbrunch
Stadtmission lädt ein

Annweiler. In einem besonderen Gottesdienst feiert die Stadtmissionsgemeinde am Ostersonntag um 9 Uhr die Auferstehung von Jesus Christus. Alle Besucher sind anschließend zum gemeinsamen Osterbrunch eingeladen. Interessierte, selbstverständlich auch Familien mit Kinder, werden gerne begrüßt. Vielleicht erwartet die Kinder eine österliche Überraschung. Der Eintritt ist frei, eine freiwillige Spende ist willkommen. Am Karfreitag, um 15 Uhr, der Sterbestunde von Jesus, findet ein...

Jugendfreizeiten bieten den Jugendlichen einen neuen Erfahrungsraum. | Foto: karosieben/pixabay.com

Freizeiten der Evangelischen Jugend
Süditalien oder Nordsee

Pfalz. Das Protestantische Landesjugendpfarramt für die Pfalz hat noch freie Plätze auf seinen Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Das gilt beispielsweise für das Programm „Global Life“ auf dem Bambergerhof im Pfälzer Bergland, für zwölf bis 14-jährige von Donnerstag bis Sonntag, 30. Mai bis 2. Juni, einer Freizeit, auf der die Teilnehmer einen öko-fairen, nachhaltigen Lebensstil ausprobieren werden. Auch bei den Freizeiten in den Sommerferien in Sankt Peter-Ording an der Nordsee, Terracina...

Freiwillige Feuerwehr Wernersberg baut Nachwuchsarbeit aus
Fünfte Bambinifeuerwehrgruppe in der Verbandsgemeinde gegründet

Für die Freiwillige Feuerwehr in Wernersberg war der 12. April 2019 ein ganz besonderer Tag: In festlichem Rahmen konnte sie die Geburtsstunde ihrer Bambinifeuerwehrgruppe mit Vertretern aus Politik und der Feuerwehr auf Kreis- und Verbandsgemeinde-Ebene sowie vom Regional-Feuerwehrverband Vorderpfalz feiern. Wernersbergs Wehrführer Marco Hoffmann eröffnete den Abend, in dem er die wichtigsten Gäste begrüßte: die Kinder der Jugend- und Bambinigruppe. Zu acht, vier bei der Jugendfeuerwehr und...

3 Bilder

Helfereinsatz des Fördervereins
Waldgrundstück für den Kindergarten Kunterbunt

Im Mai geht es wieder los mit den Waldtagen der Kinder vom Kindergarten Kunterbunt im Südring. Um die Waldtage zu ermöglichen, hatte der Förderverein nach langer Suche ein geeignetes Grundstück zwischen Annweiler und Bindersbach gefunden. Fachmännisch wurde das Grundstück auf etwaige Gefahrenbereiche untersucht und mögliche Gefahrenbäume beseitigt. In einem nun vom Förderverein initiierten gemeinsam Helfereinsatz von Eltern und Erzieherinnen des Kindergartens, konnte am vergangenen Freitag...

Jeder Treffer ins Schwarze - ein Ei
Ostereierschießen

Queichhambach. Die Trifelsschützen laden jetzt wieder zum Ostereierschießen auf ihrer Schießsportanlage beim Sportheim des VTG in Queichhambach ein. Geschossen wird mit dem Luftgewehr aus zehn Meter Entfernung. Kinder unter 12 Jahren können ihre Ostereier mit dem Lichtgewehr Schießen. Nach dem Wettbewerb kann man sich in gemütlicher Runde entspannen, für Kaffee, Kuchen und Getränke ist gesorgt. Die Anlage ist am Mittwoch 17. April ab 18 Uhr, Freitag 19. April von 10 Uhr bis 18 Uhr und Samstag ,...

Abiturientinnen und Abiturienten vor der Stadtkirche.   | Foto: ps

Verabschiedung im Evangelischen Trifels-Gymnasiums
Abiturjahrgang 2019

Annweiler. In diesem Jahr bestanden 65 Schülerinnen und Schüler das Abitur am Evangelischen Trifels-Gymnasium. Dabei wurde zweimal die Traumnote 1,0 erreicht. Bei siebzehn Schülerinnen und Schülern stand eine Eins vor dem Komma, 17 mal die Zwei und 12 mal eine Drei. Mit einem Festgottesdienst in der Protestantischen Stadtkirche von Annweiler begann am Samstag, dem 30. März, die Abschlussfeier des diesjährigen Abiturjahrgangs am Evangelischen Trifels-Gymnasium. Anschließend feierten die...

Wildbiene auf Nahrungssuche | Foto: Claudia Störtz

Frühlingsbasteln in der Ramberger Bücherei
Von der Hummel Bommel und ihren Insekten-Freunden

Ramberg. Das Team der katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) Ramberg lädt am Montag, den 15. April 2019 von 15 Uhr 30 bis ca. 17 Uhr zum Frühlingsbasteln in den Mariensaal (Hermersbachstraße 1) ein. Die Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter werden gebeten, Schere und Flüssigkleber, sowie eine 1€-Spende für das Material mitzubringen. Bienen und andere Insekten sind das große Thema des Frühlingsbastelns. Zu Beginn um halb vier können die Kinder in der Bücherei den Abenteuern der Hummel...

2 Bilder

Biker fahren für Kids
Motorradfahrer sammeln Spenden für das "Kinderdorf Regina Maria" in Silz.

Wie, was und warum.. Nach einer unbeschreiblich emotionalen und berührenden Erfahrung mit den HD Santa Bikern, die am 06.12.2018 zum 4ten Mal im Santa-Kostüm auf ihren Motorrädern (und einer von den 25 war ich) auf Spendentour waren und sagenhafte 25.000 € für das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen gesammelt haben und übergeben konnten, habe ich mit meinen Freunden und Kollegen hier ein Projekt ins Leben rufen, bei dem Biker bzw. Chopperfahrer auf kleinen Touren Geld sammeln, evtl. kleine...

Die ausgezeichneten Mitglieder des Kirchenchors.   | Foto: ps

Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung
Kirchenchor St. Cäcilia

Wernersberg. Am Donnerstag, 7. März, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des kath. Kirchenchors St. Cäcilia im Pfarrsaal in Wernersberg statt. Nach der Begrüßung der ersten Vorsitzenden Alexandra Schilling, gab sie das Wort an Pfarrer Ociepka weiter. Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Ehrungen von vier Sängerinnen und einem Sänger. Für 25 Jahre aktives Singen zu Ehren Gottes wurden die Urkunden des Bistums Speyer von Pfarrer Ociepka an Ruth Stoffel, Manuela Bentz, Ulrike...

Zeichnung der Klosterkirche in St. Johann kurz vor ihrem Abriss im 19. Jh.   | Foto: ps

Vortrag im Museum unterm Trifels Annweiler
„Nonnenleben in der Südpfalz“

Annweiler. Die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels laden am Mittwoch, 10. April, um 19 Uhr, ins Museum unterm Trifels, Schipkapass 4, Annweiler, ein. An drei klösterlichen Gemeinschaften – den Zisterzienserinnen im Kloster Heilsbruck in Edenkoben, den Reuerinnen im Kloster in Albersweiler-St. Johann und dem Beginenkloster in Landau – zeigt der Referent das Leben nach den Regeln des jeweiligen Konvents nach. Er gibt Einblicke in die spezielle Rolle der Nonnen in...

Strahlende Gesichter nach einem gelungenen Gemeinschaftserlebnis.   | Foto: ps

Unterwegs für eine „Saubere Landschaft“
Erfolgreiche Aktion

Waldhambach. Am Freitag, den 29. März, durfte der Verein NIK e.V. - ein Verein zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen der beiden Ortsgemeinden Waldhambach und Waldrohrbach - pünktlich am Nachmittag zahlreiche große und kleine Helferinnen und Helfer zur Aktion “Saubere Landschaft 2019“ begrüßen. Nach einer kurzen Einteilung machten sich insgesamt vier Sammeltrupps - ausgestattet mit Arbeitshandschuhen und Müllsäcken und begleitet von Traktoren mit Anhängern - hochmotiviert und mit viel...

Jahreshauptversammlung 2019
Jungpfalz e.V.

Annweiler. Am 22. März fand die Jahreshauptversammlung des Jugendpflegevereins Jung-Pfalz e.V. statt. In seiner Ansprache bedankte sich der 1. Vorsitzende Werner Reich bei allen ehrenamtlichen Helfern, welche Hüttendienst leisteten und dafür Sorge trugen, dass die Hütte an jedem Wochenende und an Feiertagen den zahlreichen Gästen ein attraktives, erholsames Ausflugsziel bot. Werner Reich dankte zudem für die geleisteten Arbeitseinsätze, bei denen die Neugestaltung des Spielplatzes umgesetzt...

Dringend neue Chormitglieder und Sangesbrüder gesucht
Harmonie bei der „Harmonie“

Gossersweiler Stein. Wie der Name, so die Mitgliederversammlung: harmonisch. Wenn da nicht die bescheidene Resonanz bei der Versammlung gewesen wäre und die immer noch fehlenden Sängerstimmen zur Verstärkung des Chores. Der Harmonie-Vorsitzende berichtete anfangs über die Geschehnisse im Jahres 2018 und lies in seinem Bericht die herausragenden Termine, Auftritte und sonstige Aktivitäten revuepassieren. Mit 5 Auftritten und insgesamt 40 Chorproben, die teils auch mit den Sängerkollegen aus...

 Gemeinsames Spiel von Jung und Alt. | Foto: ps

Kids der Kita Arche Noah besuchen Seniorinnen und Senioren
Bereichernde Begegnungen

Annweiler. „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ ist ein Programm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und nimmt neben der alltagsintegrierten Sprachförderung und der Zusammenarbeit mit Familien auch die inklusive Pädagogik in den Fokus. Dabei geht es nicht nur darum Kinder mit Handicaps oder aus anderen Kulturen zu integrieren, sondern jeden Menschen mit seinen Fähigkeiten und Kompetenzen als Teil des Ganzen zu sehen. Vielfalt soll zur Normalität...

Die „Ninjagos“ beim Wing Tsun Training.   | Foto: ps

Unterhaltsames Rollenspiel in der Kita
Die „Ninjagos“ sind los

Wernersberg. In der Wernersberger Kita wird die Kuschelecke zum Trainingsraum umfunktioniert. Aus Stöcken werden Schwerter. Im Gruppenraum, wie im Außengelände sind alle außer Rand und Band. Früher wie heute sind Heldenfiguren bedeutsam für Kinder. Kein Wunder, denn sie verkörpern positive Eigenschaften wie Mut, Kraft und Klugheit. Mit den Medien halten die Helden Einzug in die Kita, das Kinderzimmer und die Kinder binden sie in ihr Rollenspiel ein. Wer die TV-Serie „Ninjago“ kennt, weiß, dass...

 Die Darsteller des Lätarespiels.  | Foto: ps
2 Bilder

Sommertagsfest bei herrlichem Frühlingswetter
Dem Winter eingeheizt

Eußerthal. Zum Sommertagsfest des Heimatvereins mit Winterverbrennung kamen zahlreiche große und kleine Gäste, die den Winter endgültig vertreiben wollten. Bei herrlichstem Frühlingswetter hatten sich viele Kinder mit bunten Stecken gerüstet und den kleinen Umzug von der Kita Pudelwohl bis hin zum Vereinsheim in eine farbenfrohe, bunte Menge verwandelt. Am Vereinsheim wurde die kleine Feier mit Frühlingsliedern abgehalten. Auch die Kita-Kinder hatten ein Lied mitgebracht, das sie unter großem...

Die Vorstandschaft des Sängerclubs „Echo“.   | Foto: ps

Jahresversammlung mit Neuwahl
Sängerclub „Echo“

Wernersberg. Da es bei der Wahl des Sängerclubs „Echo“ am 15. März nicht zu einer vollständigen Vorstandschaft kam (da keiner der acht Gewählten den 2. Vorsitz übernehmen wollte) trafen sich die Gewählten dann wieder am 22. März, um den Vorstand ordnungsgemäß zu vervollständigen. Das Ergebnis: 1. Vorsitzende Brigitte Klein 2. Vorstand Josef Mootz 3. Schriftführerin Brigitte Klein 4. Kassenwartin Irmgard Sauer Beisitzer: Werner Schilling, Konrad Englert, Franz Öhl, Alice Ballmann, Gerhard...

Straße. Schiene. Daten. Zukunft!
Ideenwerkstatt

Annweiler. Um gemeinsam Ideen und Perspektiven für Verkehr und Infrastruktur in der Südpfalz zu entwickeln, lädt Thomas Hitschler, Mitglied des Deutschen Bundestages und Vorsitzender der SPD Südpfalz, am Samstag, 6. April, ab 13 Uhr, zur „Ideenwerkstatt Mobilität“ in den kleinen Saal beim Hohenstaufensaal nach Annweiler ein. An drei Dialogtischen können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ihre Vorstellungen, Anregungen und Ideen für den öffentlichen Nahverkehr, für Straßenbau und...

Verbandsbürgermeister Christian Burkhart, Projektleiter Reiner Paul, Brigitte Rottberg und Moderator Wolfgang Weiner (v.l.n.r.).   | Foto: Bender
3 Bilder

Projektteam informiert über den aktuellen Stand der Planungen
3. Talk zum Tag

Annweiler. Auch beim 3. Talk zum Tag konnte sich Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber über ein großes Interesse der Bevölkerung freuen, war doch der Hohenstaufensaal wieder voll besetzt. Den Beginn der Veranstaltung hätte er allerdings gerne eine Stunde vorverlegt, auf 18 Uhr, dann wären es noch ganz genau 100 Tage bis zur Eröffnung des Rheinland-Pfalz-Tages in Annweiler gewesen. Ein guter Zeitpunkt für einen Überblick zum Stand der Planungen. Man sei jetzt ja in der Feinplanung angelangt....

 Die neu gewählte Vorstandschaft: Pascal Dittmar, Karola Kretzer, Pascal Schilling, Michael Denzer jr., Markus Spies. (v.l.n.r.)  | Foto: ps

Jahreshauptversammlung
SV Wernersberg 1959 e.V.

Wernersberg. Auf der von 47 Mitgliedern gut besuchten Jahreshauptversammlung informierte der Vorstand des SV Wernersberg zum vergangenen Geschäftsjahr. Nach dem letztjährigen Abstieg aus der A-Klasse läuft es auch in der B-Klasse nicht optimal für die erste Mannschaft des SV. Die derzeitige Platzierung im hinteren Tabellendrittel mit Tuchfühlung zu den Abstiegsplätzen entspricht nicht unbedingt den selbstgesteckten Erwartungen. Wirtschaftlich ist der SV Wernersberg gut aufgestellt und hat nach...

CDU Gemeindeverband Annweiler
After-Work Gespräche

Waldhambach. Am 3. April lädt der CDU Gemeindeverband Annweiler zum dritten Mal zu seinen After-Work Gesprächen ein. Die Gesprächsreihe findet dieses Mal ab 18 Uhr auf dem Willy-Mandery-Platz in Waldhambach statt. Bei Regen steht das Dorfgemeinschaftshaus als Ausweichquartier zur Verfügung. Neben Christian Burkhart und weiteren Kandidaten für den Verbandsgemeinderat wird dieses Mal auch Thomas Weiner als Gesprächspartner vor Ort sein. Der Pirmasenser ist seit über 20 Jahren Mitglied des...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ