Planung zur Sanierung von Burg Neuscharfeneck
Maßnahmen vorgestellt

Die Sanierung der Burgruine Neuscharfeneck wird hohe Kosten verursachen.   | Foto: B. Bender
  • Die Sanierung der Burgruine Neuscharfeneck wird hohe Kosten verursachen.
  • Foto: B. Bender
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Dernbachtal. Bei einer gemeinsamen Sitzung von Vorstand und Ausschuss des Scharfeneckvereins e.V. stellte der Architekt Marc Sattel die Maßnahmen zur Sanierung der Burg Neuscharfeneck vor. Die Kosten der Gesamtarbeiten, die zur Verkehrssicherung der Burg sowie zur denkmalgerechten Bestandssicherung der Burgruine notwendig werden, belaufen sich auf ein Gesamtkostenvolumen von 4,9 Millionen Euro.
Von großem Interesse für die Anwesenden war die Frage, wie und mit welchen Kosten es möglich wäre, Teile der Burg wieder für Führungen nutzen zu können. Herr Sattel führte aus, dass hierzu Akutmaßnahmen zur Sicherung der Bergwege gegen herabfallenden Steine von den Umfassungsmauern in Höhe von ca. 10.000 Euro sowie in einem ersten Schritt Verkehrssicherungsmaßnahmen in Höhe von knapp 800.000 Euro notwendig werden. Letztere beinhalten eine Sicherung des westlichen Torturms und des Burgtors, des Felsturms der Oberburg am Zugang zum südlichen Zwinger, der Südzwingermauer sowie der südlichen Verblendung des Oberburgfelsens. Nach Abschluss der Arbeiten wäre es möglich, bei Führungen die Unterburg, die beiden Südzwinger sowie die Schildmauer einzubeziehen und von der Plattform der Schildmauer aus die Gebäude des ehemaligen nördlichen Wohnbaus (Palas) zu erläutern. Die Zahl der Teilnehmer an Führungen wäre allerdings begrenzt. Die anderen Teile des Burg blieben auch für Führungen gesperrt.
Der Verein plant nach Abschluss der Verkehrssicherungsmaßnahmen wieder monatliche Führungen durchzuführen, und es besteht auch die Möglichkeit für angemeldete Sonderführungen.
Nach Abschluss dieser ersten Maßnahmen würde die Burg aber weiterhin für Einzelbesucher gesperrt bleiben. Herr Sattel schlug vor, am Westeingang ein Tor anzubringen, um ein widerrechtliches Betreten zu verhindern.
Die hohen Kosten stellen den Scharfeneckverein wie auch die Gemeinde Hainfeld vor große Aufgaben. Vorsitzender des Vereins, Volker Lahr, führte aus, dass eine große Anzahl von möglichen Spendengebern angeschrieben werden soll, um zeitnah in den ersten Schritt der Verkehrssicherung eintreten zu können. Für November ist ein Besuch bei der GDKE in Mainz geplant, bei dem Ortsbürgermeister Peter Henrich und Vorsitzender Volker Lahr mit Herrn Generaldirektor Metz (GDKE) über eine mögliche Finanzierung des Projekts und über Landeszuschüsse sprechen werden. ps

Autor:

Britta Bender aus Annweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Minimal invasive Gesichtsbehandlungen bei Khana Care in Landau: Botox, Hyaluron, Hylase und Infusionstherapie aus kompetenter Hand mit sichtbarem Effekt  | Foto: Khana Care
10 Bilder

Praxis für Ästhetik Khana Care: Minimal invasive Behandlungen aus professioneller Hand

Landau. In der Schönheitspraxis Khana Care in Nussdorf geht es um natürliche Schönheit, Regeneration und Frische. Francesca Gordillo de Pflaum leitet die Praxis und legt großen Wert auf Vertrauen, Fachwissen und individuelle Beratung. Ihre Kundinnen und Kunden lädt die Ärztin an diesem Ort das Wohlfühlens dazu ein, sich zu entspannen und eine harmonische Verbindung von Schönheit und innerer Balance zu erleben.  Medizinisch fundierte Schönheitsbehandlungen verwöhnen nicht alleine die Haut,...

LokalesAnzeige
Infusionstherapien bieten Nährstoff-Cocktails für den Körper: Die Praxis Khana Care bietet eine Vielzahl an sogenannten Power Infusionen an. Im Bild ist die Infusion "Nad Energy" für mehr Balance und Regeneration zu sehen; sie kann sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. | Foto: Khana Care
4 Bilder

Infusionstherapie bei Khana Care Landau: Mit Vitaminen das Wohlbefinden verbessern

Infusionstherapie Landau. Die Infusionstherapie bietet eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und gezielt mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Durch die direkte Verabreichung über die Blutbahn gelangen die Substanzen ohne Umwege dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Hautregeneration oder für mehr körperliche Fitness – individuell abgestimmte Infusions-Cocktails gleichen Nährstoffdefizite aus und fördern...

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ