Versammlung der Südpfalz Gästeführer
Neuer Vorstand

Der neue Vorstand der IG Südpfalz Gästeführer - grenzenlos: Brigitte Grimm, Manfred Ullemeyer, Martina Roth, Gudrun Stübinger-Kohls, Jutta Grünenwald, Michael Walter und Gaby Sanda (von links)  | Foto: Peter Mohr
  • Der neue Vorstand der IG Südpfalz Gästeführer - grenzenlos: Brigitte Grimm, Manfred Ullemeyer, Martina Roth, Gudrun Stübinger-Kohls, Jutta Grünenwald, Michael Walter und Gaby Sanda (von links)
  • Foto: Peter Mohr
  • hochgeladen von Britta Bender

SÜW. Die Erste Vorsitzende der Interessengemeinschaft (IG) Südpfalz Gästeführer, Martina Roth (Edenkoben), konnte zur ersten Ordentlichen Mitgliederversammlung 2021 am 24. August - 18 Monate nach der letzten Zusammenkunft - 20 Mitglieder im Birkenthaler Hof in Eußerthal begrüßen.
Dank der Ausbildungskapazität der vergangen Jahre wuchs die Anzahl mittlerweile auf 52; vor zehn Jahren waren etwa 16 Mitglieder beim Bundesverband (BVGD) gemeldet, so Schatzmeisterin, Brigitte Grimm (Bad Bergzabern) in ihrem Kassenbericht.
Mit einer Vorstellungsrunde aller Anwesenden wurden die Neuen mit den Alten bekannt gemacht; beispielsweise sind Monika Burg (Schweigen-Rechtenbach) und Heidi Kunze (Bad Bergzabern) seit fast 30 Jahren als Botschafterinnen der Region unterwegs.
Im obligatorischen Tätigkeitsbericht der Vorsitzenden berichtete Martina Roth von vielen Aktivitäten, die der Pandemie zum Trotz, das Weiterbestehen der IG dokumentieren.
So wurden in 2020 (10) und 2021 (8) Vorstandsmeetings als Video-Konferenz durchgeführt. Es wurde ein Hygienekonzept erarbeitet, das von einigen Tourismusbüros gerne als Grundlage angenommen wurde; heute hat eine aktualisierte Version Gültigkeit.
2021 wurde u.a. am Entwurf eines Logos gearbeitet. Auch ein Angebot an qualitätssichernden Fortbildungen konnte zeitweise mit den entsprechenden Schutzmaßnahmen durchgeführt werden.
Gut besucht waren u.a. die Ortsführungen in Gleisweiler, Speyer und Rhodt.
Letztere wurde distanzsichernd mit einem Gruppenführungssystem (Headset-System) durchgeführt. Dass die Botanik bei Gästeführungen eine wichtige Rolle spielt, zeigt eine Fortbildung, die von der RegioAkademie angeboten wurde.
Derzeit läuft eine weitere spannende Weiterbildung „Burg- und Schlossführer*in“, die 11/2021 mit Zertifikat abschließt.
Ganz aktuell stand ein Seminar in Kooperation mit dem Haus der Nachhaltigkeit auf dem Programm: „Einführung in die Beurteilung von Gefahren im Wald“.
Wahlleiter Erwin Unger (Annweiler) hatte ein leichtes Amt und konnte nach der Wahl bekannt geben, dass sowohl das Amt der Ersten Vorsitzenden, mit Martina Roth, als auch die weiteren Ämter einstimmig mit Ja abgestimmt wurden.
Zweite Vorsitzende: Gudrun Stübinger Kohls (Billigheim-Ingenheim); Neue Schatzmeisterin: Gaby Sanda (Eußerthal); Pressewartin: Jutta Grünenwald (Edenkoben); Neue Schriftführerin (bisher Schatzmeisterin): Brigitte Grimm (Bad Bergzabern); Beisitzer: Manfred Ullemeyer (Landau) und neu gewählt: Michael Walter (Kandel); Kassenprüferinnen: Claudia Störtz (Ramberg) und neu gewählt: Wolfgang Meier (Eußerthal).
Um auf die Bedeutung der Gästeführer*innen als Multiplikator*innen aufmerksam zu machen wird alljährlich um den 21. Februar ein Weltgästeführertag angeboten.
Das Motto für 2022 lautet: „Mit Leib und Seele“ - spannend wird sein, wer sich daran beteiligt und wieviele Gäste sich dazu einfinden werden.
Informationen: www.wgft.de
Wer eine Gästeführerin oder einen Gästeführer in einer bestimmten Region sucht, kann diese/n finden unter:
www.die-gaestefuehrer.de

Autor:

Britta Bender aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ