Umfassende Sanierung notwendig - Ausschreibungsvorgaben verzögern den Baubeginn
Wie geht es weiter mit dem Trifelsbad in Annweiler?

Muss grundlegend saniert werden: das Trifelsbad in Annweiler.  | Foto: Kreisverwaltung
  • Muss grundlegend saniert werden: das Trifelsbad in Annweiler.
  • Foto: Kreisverwaltung
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Annweiler. Sicher ist, dass das Trifelsbad auch ohne die Coronakrise seine Türen in diesem Jahr nicht geöffnet hätte, zu groß sind inzwischen die Schäden in und an den Schwimmbecken. Die provisorische Instandsetzung des im Jahre 1982 erbauten Bades hat in den vergangenen Jahren zu erheblichen Kosten für die Verbandsgemeinde geführt.
Inzwischen weisen nicht nur die Fliesen in den Becken sondern auch die Randeinfassungen und Überlaufrinnen erhebliche Mängel auf. Eine Sanierung des Trifelsbades wurde somit unumgänglich. Geplant ist, das Schwimmer- und Erlebnisbecken mit Edelstahlwannen anstatt mit neuen Fliesen auszukleiden, ebenso das Kinderbecken. Dieses soll außerdem attraktiver gestaltet werden, nicht „nur“ Planschbecken sein, sondern eine kleine Erlebniswelt in die die Kinder sprichwörtlich eintauchen können. Denn die Gewöhnung an das Element Wasser ist Grundvoraussetzung für das Schwimmenlernen.
Nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmen möchte sich Verbandsbürgermeister Christian Burkhart dann auch verstärkt für das Angebot von Schwimmkursen im Trifelsbad einsetzen.
Selbstverständlich wird die gesamte Technik im Zuge der Umbaumaßnahmen modernisiert.
Das Ganze soll insgesamt 3,25 Millionen Euro kosten. Von Landrat Dietmar Seefeldt erhielt Burkhart Ende April persönlich die Positive Nachricht, dass die Sanierung des Freibades in den diesjährigen Jahresförderplan des Landes Rheinland-Pfalz aufgenommen wurde. Bis zu 40 Prozent der Gesamtkosten könnten für die Verbandsgemeinde somit entfallen.
Aber wann geht es endlich los? Warum tut sich nichts im Trifelsbad? „Es finden derzeit Untersuchungen und Vermessungen statt,“ so der Verbandsbürgermeister, „es tut sich was, auch wenn man es nicht sieht.“
Bereits am 6. Juli fand auf Einladung von Alexander Schweitzer eine Begehung im Trifelsbad statt, bei der auch Staatssekretär Randolf Stich zugegen war, um dort über die geplante Sanierung zu sprechen.
Durch Bewilligung der Fördergelder ist es Vorschrift die Ausschreibung für die Detailplanung EU-weit vorzunehmen. „Ohne diese Vorgaben wäre man sicherlich ein halbes Jahr weiter und könnte möglicherweise bereits mit den Bauarbeiten beginnen“, vermutet Burkhart.
Durch dieses Prozedere verzögert sich das Ganze. Externe Berater mussten hinzugezogen werden, um keine Fehler zu machen. Etliche Fristen sind in solch einer Projektplanung einzuhalten. Die Planungszeit für die Details hat nun begonnen und wird etwa drei Monate in Anspruch nehmen. Erst nach dessen Abschluss können dann die Ausschreibungen für die Firmen, welche die Sanierungsmaßnahmen umsetzen, vorgenommen werden. Verbandsbürgermeister Christian Burkhart hätte sich selbstverständlich einen zügigeren Verlauf gewünscht. Er versichert, dass unter Hochdruck gearbeitet wird.
Der Baubeginn im Trifelsbad wird somit wohl erst zu Beginn des Jahres 2021 sein und ob diese zum Start der Badesaison 2021 abgeschlossen sein werden ist fraglich. „Sobald im Spätjahr der Detailplan und Bauzeitenplan vorliegt werden Bürgerinnen und Bürger informiert,“ verspricht Christian Burkhart. Gemeinsam mit Landrat Dietmar Seefeldt ist er sich einig, dass die Sanierung Annweiler als Freibadstandort langfristig aufrecht erhalten und die Attraktivität der Verbandsgemeinde Annweiler nachhaltig steigern werde.

Autor:

Britta Bender aus Annweiler

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Minimal invasive Gesichtsbehandlungen bei Khana Care in Landau: Botox, Hyaluron, Hylase und Infusionstherapie aus kompetenter Hand mit sichtbarem Effekt  | Foto: Khana Care
10 Bilder

Praxis für Ästhetik Khana Care: Minimal invasive Behandlungen aus professioneller Hand

Landau. In der Schönheitspraxis Khana Care in Nussdorf geht es um natürliche Schönheit, Regeneration und Frische. Francesca Gordillo de Pflaum leitet die Praxis und legt großen Wert auf Vertrauen, Fachwissen und individuelle Beratung. Ihre Kundinnen und Kunden lädt die Ärztin an diesem Ort das Wohlfühlens dazu ein, sich zu entspannen und eine harmonische Verbindung von Schönheit und innerer Balance zu erleben.  Medizinisch fundierte Schönheitsbehandlungen verwöhnen nicht alleine die Haut,...

LokalesAnzeige
Infusionstherapien bieten Nährstoff-Cocktails für den Körper: Die Praxis Khana Care bietet eine Vielzahl an sogenannten Power Infusionen an. Im Bild ist die Infusion "Nad Energy" für mehr Balance und Regeneration zu sehen; sie kann sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. | Foto: Khana Care
4 Bilder

Infusionstherapie bei Khana Care Landau: Mit Vitaminen das Wohlbefinden verbessern

Infusionstherapie Landau. Die Infusionstherapie bietet eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und gezielt mit wichtigen Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen. Durch die direkte Verabreichung über die Blutbahn gelangen die Substanzen ohne Umwege dorthin, wo sie am dringendsten benötigt werden. Ob zur Stärkung des Immunsystems, zur Unterstützung der Hautregeneration oder für mehr körperliche Fitness – individuell abgestimmte Infusions-Cocktails gleichen Nährstoffdefizite aus und fördern...

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ