Annweiler - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die Hochzeitsmandel ist ein Klassiker | Foto: www.weddix.de
3 Bilder

Süße Gastgeschenke zur Hochzeit vorbereiten
Nette Geste mit großer Wirkung

Hochzeit. An eine gelungene Hochzeit erinnert sich jeder Gast gerne. Daher ist es schon lange üblich, dass Brautpaare kleine Souvenirs für Familie und Freunde vorbereiten. Noch Jahre später werden die Hochzeitsgäste beim Anblick der hübschen Dose für Hochzeitsmandeln, des beschrifteten Lebkuchenherzes oder der personalisierten Kerze an das rauschende Fest zurückdenken. Mit einem persönlichen Gastgeschenk danken Frischvermählte ihren Lieben für einen unvergesslichen Tag und schenken gleichzeitig...

Die Chemie zwischen Fotograf und Brautpaar muss stimmen. | Foto: www.weddix.de/thinkstock

Tipps und Tricks für perfekte Hochzeitsfotos
Erinnerungen für die Ewigkeit

Hochzeit. Hochzeitsfotos gehören genauso zur Hochzeit dazu, wie Brautkleid, Anzug, Eheringe und das Hochzeitsessen. Es werden emotionale Momente festgehalten, romantische Posen eingefangen, humorvolle Kunstwerke geschossen und der Tag der Eheschließung für immer festgehalten. Da die Hochzeitsfotos einen großen Stellenwert bei Braut und Bräutigam haben, ist es sinnvoll sich einige Dinge im Vorfeld zu überlegen. Den passenden Fotografen zur Hochzeit findenBei der Suche nach dem richtigen...

Zumeist werden die Blumenkinder aus dem Verwandten- oder engeren Bekanntenkreis ausgesucht. | Foto: Lilly/akz-o

Blumenkinder sind auch heute noch sehr beliebt
Kleine Stars ganz groß

Hochzeit. Der alte heidnische Brauch der Blumenkinder ist auch heute noch sehr beliebt. Wurden in früheren Zeiten mit den Blüten die Fruchtbarkeitsgöttinnen angelockt, so sorgt die Anwesenheit der Blumenkinder heutzutage eher für Romantik. Zumeist werden die Kinder aus dem Verwandten- oder engeren Bekanntenkreis ausgesucht und nehmen auch an der Hochzeit teil. Die Blumenkinder streuen stolz beim Ein- und oder Auszug aus der Kirche beziehungsweise dem Standesamt die Blumen vor dem Brautpaar. Es...

Foto: Marc B/Pixabay

Vorsicht im Umgang mit Alkohol
Gut durch die närrischen Tage kommen

Fasching. Mindestens eine feucht-fröhliche Party gehört für die meisten Karnevals- und Faschingsfans zu den Tagen dazu. Am nächsten Morgen meldet sich dann zuverlässig der Kater: Der Kopf brummt, der Magen rumort. Da hilft eigentlich nur der Verzicht! Alle, die trotzdem zum Alkohol greifen wollen, finden hier Tipps, um die Begleiterscheinungen des närrischen Treibens am Tag danach so erträglich wie möglich zu machen: 1. Vor der Party Grundlagen schaffen. Durch den Alkohol gerate das...

Die bedruckten Naschereien sind köstlich als kleiner Snack zum Kaffee. | Foto: djd/fototorte24.de
4 Bilder

Die Hochzeit versüßen
Dekorative und selbst bedruckte Leckereien als Clou der Feier

Hochzeit. "Wir heiraten!" Diese romantische Entscheidung bringt zuerst einmal riesige Vorfreude mit sich, aber meist auch eine Vielzahl an Vorbereitungen. Das beginnt schon mit dem Datum. Beliebt sind dabei vor allem die Tage, deren Zahlen einprägsam und gut zu merken sind. Um noch einen freien Termin beim Standesamt zu ergattern, ist frühes Reservieren ratsam. Auch die Location für die Feier, die Band oder der DJ, das Menü und das Brautkleid wollen rechtzeitig ausgewählt und organisiert...

Leuchten mit sogenannten Vintage-Lampen, die mit LEDs die Optik und die warme Lichtfarbe der klassischen Glühlampe imitieren, liegen auch bei der Hochzeitsdekoration im Trend.
 | Foto: djd/Paulmann Licht
4 Bilder

Auch Beleuchtung für Jawort will geplant sein
Die Hochzeit als echtes Highlight

Hochzeit. Von der Höhe der Hochzeitstorte über die Farbe der Tischdekoration bis zu den Einladungskarten: Angehende Eheleute planen noch das kleinste Detail haargenau. Schließlich soll der schönste Tag im Leben perfekt gelingen und unvergesslich bleiben. Dennoch wird häufig ein besonders wichtiger Faktor für die Dekoration übersehen: die Beleuchtung. Dabei prägt das Licht wesentlich die Stimmung im Festsaal. Die energiesparende und vielseitige LED-Technik bietet dabei viel Freiraum für...

Nicht zu jedem Brautkleid passt jedes Schmuckstück. | Foto: Scott Webb/Pixabay

Bei der Hochzeit bloß nichts vergessen
Checkliste für die Braut

Hochzeit. Ist das Traumkleid gekauft, geht es ans Zubehör. Auch wenn das Brautkleid das Hauptkleidungsstück ist, von dem viele Frauen schon seit der Kindheit träumen, sollten die Accessoires nicht zu kurz kommen. Anstatt des klassisch-schlichten Stils „Brautkleid – Schleier – fertig!“ können Accessoires dem Kleid eine persönliche Note verleihen. Außerdem betonen sie den Typ der Frau. Eine Tasche als Extra zum Brautkleid passt fast immer. Sie ist nützlich, um Make-up, Parfum und all die...

Mit der Reinlichkeit in Nistkästen soll man es nicht ganz so genau nehmen. | Foto: HOerwin56/Pixabay

Vogelnistkästen müssen nicht jährlich gereinigt werden
Schlafzimmer für Winterschläfer

Nisten. Im Herbst und Winter werden Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer sowie andere Naturfreunde oftmals darauf hingewiesen, ihre Vogel-Nistkästen einmal jährlich zu reinigen. Damit sollen die Jungvögel im Folgejahr vor Parasiten geschützt werden, die sich im Laufe der letzten Brut im Nest angesammelt haben. Doch Gartenschläfer oder andere Schlafmäuse überwintern gerne in den gemachten, verlassenen Nestern. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) empfiehlt daher, es mit der...

Wer in Winterurlaub fährt, muss auf seine Profiltiefe achten und eventuell Schneeketten einpacken.  | Foto: DEKRA

Winterreifen und Schneeketten sind teilweise Pflicht
Andere Länder, andere Regeln

Auto. In Nachbarländern gelten für Winterreifen teilweise andere Vorschriften als zu Hause in Deutschland. „Wer mit dem Auto in den Winterurlaub startet, muss bei den Winterreifen auf genügend Profil achten und sollte sicherheitshalber auch Schneeketten einpacken“, sagt Christian Koch, Reifensachverständiger bei Dekra. Deutschland: „Situative Winterreifenpflicht“ In Deutschland müssen Fahrzeuge bei winterlichen Straßenbedingungen („situative Winterreifenpflicht“) mit „wintertauglicher“...

Blick in die Sterne: Welche Herausforderungen erwarten mich und wie kann ich mich darauf vorbereiten? | Foto: Free-Photos/pixabay.com
Aktion

Wochenblatt verlost astrologische Telefonberatungen
Wie stehen die Sterne?

Horoskop. Astrologe Volker Reinermann wirft für "Wochenblatt", "Stadtanzeiger" und "Trifels Kurier" den "Blick in die Sterne".  Auch das Jahreshoroskop 2020 stammt von dem professionellen Astrologen. Wie auch letztes Jahr bietet er den Lesern wieder eine besondere Möglichkeit: einen persönlichen Blick in die Sterne. Wir verlosen drei telefonische astrologische Beratungen bei Volker Reinermann im Wert von jeweils 100 Euro. Eine Teilnahme an dem Gewinnspiel ist bis Mittwoch, 21. Januar, möglich....

Vignetten 2020 für Slowenien, Österreich und die Schweiz  | Foto: (©ADAC Medien und Reise GmbH)

Autofahrer müssen 2020 mehr bezahlen
Neue Preise für Autobahnvignetten

Auto. Autofahrer, die regelmäßig ins benachbarte Ausland fahren, können bereits ab 1. Dezember die Vignetten 2020 für Österreich, Slowenien und die Schweiz nutzen. Alle Jahresvignetten 2019 sind noch bis einschließlich 31. Januar 2020 gültig. Die österreichischen Vignettenpreise für 2020 haben sich leicht erhöht. Der neue Preis für die Pkw-Jahresvignette beträgt 91,10 Euro (+ 1,90 Euro), für zwei Monate 27,40 Euro (+ 60 Cent) und das 10-Tages-Pickerl kostet jetzt 9,40 Euro (+ 20 Cent). Auch...

Foto: hb

Agentur für Arbeit, Jobcenter und Familienkasse in der Südpfalz
Geänderte Öffnungszeiten über Feiertage und Jahreswechsel

Südpfalz. Die Agentur für Arbeit Landau mit ihren Geschäftsstellen in Bad Dürkheim, Germersheim, Kandel und Neustadt, die Familienkasse Landau sowie die Jobcenter Landau – Südliche Weinstraße mit Sitz in Landau und Geschäftsstelle in Bad Bergzabern, Jobcenter Germersheim mit Geschäftsstelle in Kandel und Jobcenter Deutsche Weinstraße mit Sitz in Neustadt und Geschäftsstelle in Grünstadt sind am 24. und 31. Dezember ganztätig geschlossen. Am Freitag, 27. Dezember, und Montag, 30. Dezember, sind...

Wartungsarbeiten in Waldrohrbach
Stromabschaltung

Waldrohrbach. Hiermit informiert die Pfalzwerke Netz AG gemäß § 17 Niederspannungsanschlussverordnung (NAV), dass dringende Wartungs- und Sanierungsarbeiten im Stromversorgungsnetz durchgeführt werden. Diese Wartungsarbeiten werden am 16. Dezember, in der Gemeinde Waldrohrbach in der Zeit zwischen 9 Uhr und 11 Uhr erfolgen. Während der Zeit der Arbeitsausführung findet keine Belieferung mit elektrischer Energie statt. Eine Einspeisung aus Eigenerzeugungsanlagen ist während der Durchführung der...

Weihnachtsdeko im Auto   | Foto: Luka Susak Pexels_web

Nicht alles, was gefällt, ist erlaubt
Weihnachts-Deko im Auto

Weihnachten. Ein leuchtender Weihnachtsbaum auf dem Armaturenbrett, blinkende Lichterketten an der Windschutzscheibe – manche Autofahrer stimmen sich mit bunter Weihnachts-Deko aufs Fest ein. Allerdings: Nicht alles, was gefällt, ist auch erlaubt; daran erinnern die Sachverständigen von Dekra.  Ob Nikolaus, Lichterkette oder Weihnachtsstern – alle Gimmicks, die im oder am Auto blinken oder leuchten, zählen (laut Paragraf 49a der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung) zu den unzulässigen...

Das Programm ist nun online verfügbar. | Foto: Niek Verlaan/Pixabay

Sportbund Pfalz-Bildungsangebot 2020 online verfügbar
Sportliche Aus- und Fortbildungen

Pfalz. Seit Mittwoch, 4. Dezember, steht das komplette Bildungsangebot 2020 des Sportbundes Pfalz online unter www.sportbund-pfalz.de zur Verfügung. Über 200 Aus- und Fortbildungen im Bereich der Sportpraxis und im Vereinsmanagement bietet der pfälzische Dachverband an. Rund 100 Seminare sind es allein im sportpraktischen Bereich. Im Bereich Vereinsmanagement gibt es ebenfalls über 100 Fortbildungsmöglichkeiten, für die man sich ab jetzt anmelden kann. Jedes Jahr besuchen bis zu 5000 Teilnehmer...

Verteilung ab Anfang Dezember im Landkreis SÜW
Gelbe Wertstoffsäcke

SÜW. Anfang Dezember (ab der 49. Kalenderwoche) werden die gelben Wertstoffsäcke (je zwei Rollen mit 13 Säcken) durch die Firma SÜD-MÜLL GmbH & Co. KG an alle Haushalte im Landkreis Südliche Weinstraße verteilt. Diejenigen Haushalte, die bis spätestens 10. Januar 2020 keine gelben Wertstoffsäcke erhalten haben, können sich direkt mit der Firma SÜD-MÜLL, Niederlassung Landau, unter der kostenlosen Festnetznummer 0800-770 1001 in Verbindung setzen. Der Landkreis Südliche Weinstraße hat...

Tipps beherzigen für eine sichere Adventszeit. | Foto: Pixabay

Tipps der Feuerwehr zum achtsamen Umgang mit Kerzen
Adventskranz nicht unbeaufsichtigt lassen

SÜW. Gemütliche Abende mit Plätzchen und Kerzenschein: Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit. Damit diese nicht durch Brände überschattet wird, weist Kreisfeuerwehrinspekteur Jens Thiele auf Tipps des Deutschen Feuerwehrverbands hin, die zu einem sorgsamen Umgang mit Kerzen mahnen. „Zum Jahresende fallen stets zahlreiche Feuerwehreinsätze an, die im unbeaufsichtigten Adventskranz oder Weihnachtsbaum ihren Ursprung haben. Unachtsamkeit ist Brandursache Nummer...

Überprüft wird beim Probealarm die Funktion „Warnung der Bevölkerung“. | Foto: Pexels/Pixabay

Warn-App KATWARN testet wieder
Landesweiter Probealarm

Landau. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und die Stadt Landau kündigen den nächsten Probealarm des elektronischen Warn- und Informationssystems KATWARN an für Montag, 2. Dezember, 11 Uhr. Die KATWARN-Nutzer im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau werden am 2. Dezember den Hinweis „KATWARN Probealarm - gültig ab sofort!“ erhalten. Dreimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarnsystem KATWARN: am ersten Montag im April um 11 Uhr durch die Landkreise und...

Shinrin-Yoku, wörtlich übersetzt „im Wald baden“, ist eine heilsame Prävention und Intervention zur Gesundheitsvorsorge.   | Foto: B. Bender

Waldbaden im Pfälzerwald
Workshop

Johanniskreuz. Zusammen mit dem Haus der Nachhaltigkeit lädt der Verein Südliche Weinstrasse e.V. am 28. November ab 18 Uhr zu einem Workshop „Waldbaden“ nach Johanniskreuz ein. Das Angebot richtet sich an aktive Kursleiter*innen und interessierte Personen aus der Region und die Touristiker. Es geht darum, sich gegenseitig kennenzulernen, Bedürfnisse zu klären und sich zu vernetzen. Mit diesem ersten Schritt soll das Waldbaden im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten gefördert und stärker in das...

Polizei warnt vor unangemessenen Streichen zu Halloween
Kleine Streiche enden schnell als Sachbeschädigung

Halloween. In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November ist es wieder soweit: Kinder und Jugendliche ziehen von Haus zu Haus und fordern "Süßes oder Saures!". Wer nichts Süßes für die verkleideten Gestalten parat hat, der staunt am nächsten Morgen oft nicht schlecht. Denn dann wurde durch einen "Streich" das umgesetzt, was der originale englische Spruch "trick or treat" bedeutet: Wer nichts Süßes gibt, dem wird ein fieser Streich gespielt. Aus den oft nicht böse gemeinten Streichen wird...

Am Sonntag wird die Uhr zurückgedreht. | Foto: Pixabay

Zeitumstellung am Sonntag, 27. Oktober
Am Sonntag wird die Uhr umgestellt

Zeitumstellung.  Am Sonntag, 27. Oktober, wird die Uhr auf Winterzeit umgestellt. In diesem Fall bedeutet das für die Deutschen: eine Stunde mehr Schlaf. Endlich nachholen, was uns im März genommen wurde. Eigentlich sollte sie in der Europäischen Union längst abgeschafft werden. Millionen Menschen aus 28 EU-Ländern stimmten im Sommer 2018 ab - und 80 Prozent von ihnen votierten gegen das Uhrendrehen. Doch nach vielen Diskussionen wird die Zeitumstellung für den Winter weiter bleiben. Erst 2021...

Anzeige
Foto: ElisaRiva auf Pixabay

KFZ-Versicherung - Vergleich offenbart Sparpotential
Kostencheck bei Autoversicherung lohnt sich

Kfz-Versicherung. Jedes Jahr zum 30. November ist Stichtag, zumindest bei den meisten Versicherungen. Bis dahin können KFZ-Besitzer ihre Versicherungsbedingungen prüfen und gegebenenfalls mit einer Frist von einem Monat kündigen. Bei dem Wechsel des KFZ oder bei Preiserhöhungen ist zudem ebenfalls meist ein Wechsel der Versicherung möglich. Ein jährlicher Tarifvergleich der KFZ-Versicherung - Vergleich lohnt sich auf alle Fälle. Die Differenzbeträge zwischen den Angeboten einzelner...

Seit dem 1. Mai gilt eine Recyclingquote von 65 Prozent.  | Foto: dokumol/Pixabay

Experten zur aktuellen Recyclingquote für Elektroschrott
Die aktuellen Regeln für den Umgang mit Elektroschrott

Elektroschrott. Um eine Recycelingquote von 45 Prozent zu erreichen, wurden Händler 2016 zur Rücknahme von Elektroschrott verpflichtet. Das heißt, es musste fast die Hälfte der Menge an Elektroartikeln wieder eingesammelt werden, die seitdem in Umlauf gebracht wurde. Die von der EU festgelegte Quote wurde laut Bundesumweltamt knapp erreicht. Doch seit 1. Mai gilt eine Recycelingquote von 65 Prozent. Immerhin: Die Liste der Geräte, die zum Elektroschrott gehören, wurde erweitert. Was alles zum...

Die Crew des Intensivtransporthubschraubers besteht aus einem Piloten, Hubschrauberarzt und einem Notfallsanitäter. | Foto: Peter Schellig

ADAC sichert moderne Luftrettung für die Region Westpfalz

Luftrettung. Staatssekretär Randolf Stich und Frederic Bruder, Geschäftsführer der ADAC Luftrettung, haben am Montag, 2. September, in Mainz den Vertrag zur interimsweisen Übertragung des Luftrettungsdiensten in der Region Westpfalz unterschrieben. „Der Abschluss des Vertrages sichert nunmehr die Versorgung der Region Westpfalz mit einer im öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst eingebundener Luftrettung. Dies ist eine wichtige Ergänzung des bodengebundenen Rettungsdienstes.“, betonte...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ