Annweiler - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die Grafik zeigt im exemplarischen Beispiel den Stromverbrauch eines Privathaushaltes.   | Foto:  www.co2online.de

Beratung durch den Energieberater der Stadtwerke
Tipps zur Energieeinsparung

Annweiler. Der Energieberater der Stadtwerke wird künftig im Trifels Kurier Tipps zur Energieeinsparung geben. Es sind einfache Energieeinsparmaßnahmen, die jeder private Haushalt kurzfristig oder auch mittelfristig umsetzen kann. Dabei muss man nicht den Geldbeutel überstrapazieren, um den Stromverbrauch/die Stromkosten zu reduzieren. Schritt für Schritt führt der Energieberater heute eine Bestandsaufnahme durch, um eine Übersicht des Stromverbrauchs zu erhalten und Stromfresser zu...

Haben Sie Fragen? In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten zum Mitmach-Portal.  | Foto: pixabay.com/Alexas_Fotos

FAQ: Tipps und Hilfe für Wochenblatt-Reporter
Viele Fragen? Viele Antworten!

Mitmachportal. Wie melde ich mich an, was darf ich einstellen und was muss ich bei Fotos beachten? Sie brauchen Tipps, um Beiträge oder Schnappschüsse zu erstellen, oder haben Fragen rund um das Mitmachportal? Sie haben ein technisches Problem und suchen den passenden Ansprechpartner? Unsere FAQ (Frequently Asked Questions, englisch für häufig gestellte Fragen) beantworten (fast) alles, was Wochenblatt-Reportern auf den Nägeln brennt. Tipps nach Kategorien geordnetÜbersichtlich und nach...

Foto: pixabay.de/Bru-nO

Die fünf wichtigsten Fragen zur Steuererklärung
Beginn der Steuersaison

Steuererklärung. Das neue Jahr ist bereits einige Wochen alt und so langsam beginnt die Steuersaison: Die Steuererklärung für das vergangene Jahr muss gemacht werden – eine Aufgabe, die bei vielen auf der Unbeliebtheitsskala ganz oben steht. Besonders junge Menschen, die zum ersten Mal eine Steuererklärung machen müssen, sind von der Thematik oftmals eingeschüchtert. Dabei ist die Steuererklärung kein Hexenwerk – wenn man einige Dinge beachtet.  1. Muss man überhaupt eine Steuererklärung...

Foto: pixabay.de/schwoaze

Europäischer Tag des Notrufs
Richtig reagieren bei Blaulicht

Notsituation. Am 11. Februar war der Tag des europäischen Notrufs 112. Grund genug, einmal darüber nachzudenken, wie man sich verhalten soll, wenn plötzlich Rettungsdienste, Feuerwehr oder Polizei mit Blaulicht und Martinshorn über die Straße donnern. Denn immer wieder wissen Autofahrer nicht wohin oder bleiben in einer Art Schockstarre mitten auf der Fahrbahn stehen. Andere geraten sogar in Panik. Das oberste Gebot lautet aber: Ruhe bewahren und sich orientieren, woher die Signale kommen, in...

Foto: pixabay.de/Myriams-Fotos

Was müssen Arbeitnehmer und Betriebe bei Krankheit beachten?
Von Attest bis Urlaub

Krankheit. In der anstehenden Faschingszeit ist erfahrungsgemäß wieder mit einem Anstieg an Erkältungs- und Grippeerkrankungen zu rechnen. Dann heißt es ab ins Bett. „Aber vorher unbedingt den Arbeitgeber informieren!“, sagt Patric Walter, Leiter des Teams Krankengeld der IKK classic in Karlsruhe. Er fasst zusammen, was Arbeitnehmer und Betriebe bei Krankheit beachten sollten. Krankmeldung: Wer krank ist, muss seinen Arbeitgeber so schnell wie möglich darüber informieren, dass er nicht zur...

Handtuchheizkörper, können wahlweise mit Strom oder Warmwasser betrieben werden. | Foto: pixabay.de/midascode

Wohlfühlklima im Badezimmer
Die passende Heizung finden

Heizung. Wohltemperierte Fliesen, vorgewärmte Badetücher, beheizte Spiegelflächen: Das moderne Bad dient nicht allein der Körperpflege, sondern bietet Wellness in den eigenen vier Wänden. Entsprechend hoch sind die Ansprüche an die Badheizung. Sie sollte mit möglichst wenig Energie für wohlige Wärme sorgen – und dabei im besten Fall auch gut aussehen. Eine weitere Herausforderung: Die Wohlfühltemperatur liegt im Badezimmer meist höher als in anderen Räumen. Zwar muss diese nicht den ganzen Tag...

Man denkt sich nichts böses und wird ganz schnell zum Opfer eines Telefonbetruges.  | Foto: pixabay.de/didgeman

Ping Calls: Vorsicht, verpasster Anruf
Fiese Abzocke am Telefon

Betrug. Wenn es darum geht, an das Geld anderer Leute zu kommen, sind Gauner auch per Telefon oder Smartphone extrem einfallsreich. Immer wieder überraschen die Übeltäter mit neuen mehr oder weniger einfallsreichen, immer aber dreisten Maschen. Eine einfache, aber wirksame Methode sind Ping Calls. Was es damit auf sich hat, erklären die Rechtsexperten der ARAG. Wenn das Smartphone einmal klingelt  Es geht wirklich sehr schnell. Manchmal klingelt das Smartphone nur ein einziges Mal. Ärgerlich,...

Horst-Eckel-Ausstellung bis 1. Mai verlängert.  Foto: ps

Pfälzisches Sportmuseum freut sich über Verlängerung
Horst Eckel-Sonderausstellung

Horst Eckel. Gute Nachrichten für Fußballfreunde und Museumsgänger: Die Sonderausstellung „Horst Eckel - Windhund, Weltmeister & Mensch“ im Pfälzischen Sportmuseum in Hauenstein wird um fast drei Monate verlängert. Bis Mittwoch, 1. Mai, sind die Exponate rund um den 54er Weltmeister Horst Eckel zu besichtigen, dann wandert die Ausstellung in Teilen nach Morbach im Hunsrück. Die Schau im Sportmuseum in Hauenstein unter dem Dach des Deutschen Schuhmuseums dokumentiert wichtige Stationen im Leben...

Manchmal hilft nur eine Nachhilfe. | Foto: pixabay.de/wakandapix

Wenn die Noten nicht stimmen
Eine geeignete Nachhilfe finden

Nachhilfe. Das Halbjahreszeugnis hat es in sich: Für Viertklässler ist es das Empfehlungszeugnis für die weiterführende Schule, für die Frischlinge der fünften Klassen deckt es auf, wo man steht. Bei Wackelkandidaten beginnt nun die Zeit der Aufholjagd. Mit Nachhilfestunden versuchen sie, den Notenschnitt bis zum Ende des Schuljahres zu verbessern. Ob kommerzielle Nachhilfeinstitute oder Privatlehrer – Eltern sollten wissen, wie man eine geeignete Nachhilfeschule findet, welche Leistung die...

Auch in kalten Wintermonaten soll jeder Raum mehrmals täglich fünf bis zehn Minuten bei komplett geöffneten Fenstern durchgelüftet werden. | Foto: pixabay.de/ri

Tipps rund ums Heizen und Lüften von Wohnräumen im Winter
Winterzeit ist Heizungszeit

Winter. Gerade in den Monaten von Oktober bis März fällt dem Heizen und Belüften der Wohnräume eine große Bedeutung zu. Doch wie lüften und heizen Wohnungseigentümer und Mieter effizient und richtig? Der Verband der Immobilienverwalter Rheinland-Pfalz/Saarland (VDIV-RPS) gibt wichtige Regeln für die Heizperiode. Für ein gesundes Wohnklima sind Temperaturen von 20 bis 22 Grad in Küchen und Wohnräumen, sowie 23 Grad in Badezimmern völlig ausreichend, in Schlafzimmern oder Fluren reichen auch 18...

Das Smartphone wird schnell zu einer Brutstätte für Bakterien. | Foto: pixabay.de/geralt

Nicht nur Handhygiene ist wichtig
Bazillenschleuder Smartphone

Hygiene. Beim Essen, im Auto oder im Bad, das Smartphone ist zum ständigen Begleiter geworden. An die Reinigung denken jedoch die Wenigsten. So wird das Handy dann schnell zur Brutstätte für Bakterien und Viren. Wie man sich besonders in der Erkältungszeit vor Krankheitserregern schützen kann, erklärt die IKK Südwest. Ungefähr 2500 Mal tippt der durchschnittliche Nutzer pro Tag auf sein Smartphone. Dazwischen wird die Nase geputzt, der Knopf am Parkautomaten gedrückt oder Türgriffe und Münzgeld...

Foto: pixabay.de/HeikoAL

Tipps zum Erkennen einer vertrauenswürdigen App
Welche Apps sind vertrauenswürdig?

Apps. Mit wenigen Klicks ist eine App schnell auf das Smartphone geladen. Was die Anwendung dann aber tatsächlich auf dem Gerät macht, läuft oft im Hintergrund ab und ist für den Nutzer kaum ersichtlich. Daher ist es bereits bei der Wahl der App wichtig, auf vertrauenswürdige Quellen zu achten. Die ARAG Experten geben Tipps, woran man "gute" und "schlechte" Apps erkennt. Woher kommt die App? Ein Blick auf den Hersteller der Anwendung kann Aufschluss geben. Der ist im App-Store unterhalb des...

Auch das Ministerium rät: Immer beide Apps installieren.  | Foto: Gisela Böhmer

KATWARN und NINA unterstützen sich gegenseitig
Erhebliche Verbesserung bei Warnung der Bevölkerung

Katastrophenschutz. Eine wichtige Neuerung bei den Warn-Meldungen im Zivil- und Katastrophenschutz bringt erhebliche Verbesserungen bei der Warnung der Bevölkerung: Ab sofort werden Warnungen des Modularen Warnsystems des Bundes (MoWaS) in der KATWARN-App angezeigt und die Warn-App des Bundes (NINA) kann auch KATWARN-Warnungen empfangen. Dies haben das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), der KATWARN-Anbieter CombiRisk GmbH und der Entwickler Fraunhofer FOKUS heute...

 Junge Schwarzstörche kurz vor dem Ausfliegen im Nest.  | Foto: Richard Hansen

Empfehlungen von SGD Nord und Zentralstelle der Forstverwaltung
Schutz des Schwarzstorches

Pfalz. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als Obere Naturschutzbehörde und die Zentralstelle der Forstverwaltung als Obere Forstbehörde haben sich in einem sehr konstruktiven Dialog auf die Fachempfehlungen zum Horstschutz bei Schwarzstorch-Brutvorkommen verständigt. Die imposante und scheue Waldvogelart hat besonders hohe Ansprüche an ihr Bruthabitat und bedarf deshalb eines besonderen Schutzes. Der Schwarzstorch ist eine nach Bundesnaturschutzgesetz streng geschützte Art und...

Tanzgruppe für ältere Menschen
Freude an der Bewegung

Annweiler. Inzwischen pfeifen es die Spatzen von den Dächern, um fit zu bleiben oder zu werden, muss man sich bewegen. Aber welche Art von Bewegung macht Freude und ist für jeden geeignet, egal ob jung oder älter? Bewegung mit Musik! Tanzen! Alle Völker zu allen Zeiten hatten ihre Tänze, somit ist das Tanzen das älteste Fitnesstraining der Welt. Warum wird heute so wenig getanzt? Es gibt viele Einwände, gerade von den Senioren. •Man braucht einen Tanzpartner •Tanzen ist so kompliziert •Das kann...

Parkinson Selbsthilfegruppe Wasgau
REHA-Sportgruppe

Annweiler. Gesagt, getan. Nur zwei Wochen nach dem letzten Treffen der Parkinson-Selbsthilfegruppe, nimmt die REHA-Sportgruppe Fahrt auf. Künftig werden wöchentlich im Gesundheits- und Sportzentrum spezielle Übungen angeboten, die, so der Inhaber des Zentrums, Herr Klein, auch Spaß machen sollen. Ausreichendes Interesse vorausgesetzt, wird Herr Klein die Gruppe selbst betreuen. Vorgesehener Ort? Kreiskrankenhaus Annweiler (Gymastikraum im EG) Wie oft? Einmal pro Woche Freitags von 10.15 bis 11...

Unser neuer Newsletter informiert Abonnenten regelmäßig über Gewinnchancen und Leseraktionen auf unserem Mitmachportal.  | Foto: pixabay.com/geralt

Newsletter für Wochenblatt-Reporter: Informationen über Gewinnspiele, Aktionen und neue Funktionen auf unserem Portal

Mitmachportal. Wer sich regelmäßig über besondere Aktionen, tolle Gewinnspiele, neue Funktionen und spannende Artikel auf unserem Portal www.wochenblatt-reporter.de informieren möchte, kann nun unseren neuen Newsletter abonnieren. Hier erfährt man schnell und übersichtlich, was gerade auf dem Portal los ist und kann direkt an großen Verlosungen oder anderen Leseraktionen, wie Fotowettbewerben oder zum Beispiel Umfragen teilnehmen. Auch Infos über neue Tools oder Funktionen dürfen natürlich...

Foto: Pixabay

Der VDIV Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. klärt auf
Schnee- und Eisräumung – Wer ist verantwortlich?

VDIV Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. Winterzeit ist Unfallzeit − auf und neben den Straßen. Auch wenn die Schneemengen in der Region nicht so ausgeprägt sind wie in anderen Teilen Deutschlands, gibt es für Immobilienbesitzer einige Pflichten zu beachten, um im Schadensfall nicht von langen Gerichtsprozessen und Schadensersatzansprüchen überrascht zu werden. Eigentümer müssen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht innerhalb ihres Grundstücks und auch auf den angrenzenden Wegen für die Schnee- und...

Haustürgeschäfte und Trickbetrügereien
Sicherheit im Alltag

Annweiler. Der St. Elisabethenverein e.V. lädt zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, den 24. Januar, um 19 Uhr, im katholischen Pfarrheim in der Elisabethenstraße 4 in Annweiler ein. Günter Magin ist Sicherheitsberater und berät in Fragen der Sicherheit im eigenen Umfeld und gibt präventive Verhaltenstipps zu Betrugsabsichten wie z.B. bei Haustürgeschäften, Betrügereien wie Enkeltricks, falsche Polizisten oder Fremde usw. Auch spricht er über den Vorteil einer guten Nachbarschaft...

Was hält das neue Jahr 2019 für das Tierkreiszeichen Wassermann bereit? Mit dem Jahreshoroskop kann man einen Blick in die Sterne werfen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Jahreshoroskop 2019: Wassermann (21. Januar bis 19. Februar)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Wassermann (21. Januar bis 19. Februar) Liebe/Partnerschaft Bis in den Herbst steht Ihre Liebe dank Jupiter in voller Blüte. Mit Venus, Jupiter und Mars beginnt das Jahr sehr leidenschaftlich. Ab dem Frühjahr bringt dann Uranus zusätzlich frischen Wind in Ihre Beziehung. Im August wird es mit Venus und Mars etwas stürmisch. Genießen Sie die Liebe! Geld/Beruf Richten Sie Ihr Augenmerk auf groß angelegte Projekte, die Sie...

Was hält das neue Jahr 2019 für das Tierkreiszeichen Löwe bereit? Mit dem Jahreshoroskop kann man einen Blick in die Sterne werfen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Jahreshoroskop 2019: Löwe (23. Juli bis 23. August)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Löwe (23. Juli bis 23. August) Liebe/Partnerschaft Venus und Uranus sorgen im März für viel Bewegung in Ihrem Liebesleben. Zugleich erzeugt Jupiter bis in den Spätsommer große Harmonie und jede Menge Glücksgefühle. Doch von Ende Juli bis Mitte August droht Streit mit dem Partner. Nutzen Sie den Oktober für versöhnliche Gespräche. Geld/Beruf Beruflich bieten Ihnen Mars und Uranus bis Mitte Februar viele Chancen, so dass Sie...

Was hält das neue Jahr 2019 für das Tierkreiszeichen Jungfrau bereit? Mit dem Jahreshoroskop kann man einen Blick in die Sterne werfen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Jahreshoroskop 2019: Jungfrau (24. August bis 23. September)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Jungfrau (24. August bis 23. September) Liebe/PartnerschaftLiebe/Partnerschaft Eigentlich läuft es mit Jupiter in Ihrer Partnerschaft bis zum Herbst rund. Doch Jupiter macht Sie auch übermütig, und Mars trägt im Januar sowie im Juni Streit ins Miteinander. Mit Uranus steht Ihnen der Sinn nach Neuem. Dank Venus können Sie im September den Traumpartner finden. Geld/Beruf Bürden Sie sich nicht zu viel Arbeit auf, denn Mars...

Was hält das neue Jahr 2019 für das Tierkreiszeichen Stier bereit? Mit dem Jahreshoroskop kann man einen Blick in die Sterne werfen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Jahreshoroskop 2019: Stier (21. April bis 20. Mai)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Stier (21. April bis 20. Mai) Liebe/Partnerschaft Ende Mai sowie im Juli und Oktober schenkt Ihnen Venus viel Liebesglück. Saturn stabilisiert dabei Ihre Beziehung. Setzen Sie im Miteinander auf Ernsthaftigkeit und Stabilität. Im Dezember kann sich mit Jupiter und Mars eine intensive Liebe entwickeln, die dauerhaftes Glück verspricht. Geld/Beruf Bei der Arbeit verlangt Saturn von Ihnen gute Planung und Disziplin. Ab April...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ