Von Einwanderern und Auswanderern: Auf den Spuren des Klimawandels
Biosphären-Guide-Tour

Auf der Suche nach den Folgen des Klimawandels im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen: Biosphären-Guide Gerlinde Pfirrmann mit einer Gruppe unterwegs. | Foto: Biosphärenreservat/frei
  • Auf der Suche nach den Folgen des Klimawandels im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen: Biosphären-Guide Gerlinde Pfirrmann mit einer Gruppe unterwegs.
  • Foto: Biosphärenreservat/frei
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Schweigen-Rechtenbach. Der globale Klimawandel ist in aller Munde, doch wie wird sich der Pfälzerwald verändern? Wer dieser Frage auf den Grund gehen möchte, kann am 1. August um 11 Uhr gemeinsam mit Biosphären-Guide Gerlinde Pfirrmann den Auswirkungen des Klimawandels im Wald und am Haardtrand aufspüren. Auf einer 12 Kilometer langen Wanderung entdecken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wieso die Fichte vom forstwirtschaftlichen Brotbaum zum Notbaum wird und wie Buche, Eiche und Kiefer auf den Wandel reagieren. Gerlinde Pfirrmann erklärt, welches unbekannte Kraut freigelegte Areale vereinnahmt und wer die Gewinner und Verlierer im Wettlauf um Anpassung und Neubesiedelung sind.
Treffpunkt ist um 11 Uhr am Parkplatz am Ende der Talstraße in Schweigen-Rechtenbach, von dort geht es auf dem Weinsteig in Richtung Kanzelberg. Die Rückkehr ist für 15 Uhr geplant. Teilnehmer und Teilnehmerinnen sollten feste Schuhe, wetterfeste Kleidung und eine gefüllte Trinkflasche mitbringen. Eine Hütteneinkehr ist vorgesehen. Für den Fall, dass die Einhaltung des Mindestabstands an bestimmten Stellen im Gelände nicht möglich ist, ist eine Mund-Nase-Bedeckung dabeizuhaben – die speziellen Hygiene- und Verhaltensregeln aufgrund der Corona-Pandemie werden nach Anmeldung zugesandt.
Anmeldungen sind erforderlich per Mail an info@pfaelzerwald.bv-pfalz.de oder telefonisch unter 06325 9552-0. Anmeldeschluss ist der 30. Juli. Aufgrund der aktuellen Einschränkungen ist die Zahl der Teilnehmenden auf maximal 15 Personen begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 12 Euro pro Person.
Foto: Biosphärenreservat/frei

Die Biosphären-Guides im Pfälzerwald

Mehr über die drei Musketiere des Waldes in Zeiten des Klimawandels erfahren, durch die Zeit reisen, Urwald erkunden, entdecken, wo sich Weide, Wald und Wein küssen oder sich auf die Spuren Max Slevogts begeben – das und vieles andere können Pfälzerwald-Liebhaber und -Interessentinnen mit den Biosphären-Guides des Biosphärenreservats Pfälzerwald. 22 Personen, die alle bereits Natur- und Landschaftsführer für verschiedene Gebiete des Pfälzerwalds waren, haben sich bei einer Fortbildung noch intensiver mit den Landschafts- und Naturräumen sowie mit der Funktion des Biosphärenreservats als Modellregion der UNESCO für nachhaltige Entwicklung beschäftigt und sich als Biosphären-Guide qualifiziert. Aktuelle Hinweise zu weiteren Angeboten der Biosphären-Guides gibt es unter www.pfaelzerwald.de/termine. ps

Autor:

Britta Bender aus Annweiler

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Online-Prospekte aus Bad Bergzabern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ