Bad Bergzaberner Land - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

In Kapsweyer wurde die Heckscheibe eines Pkw eingeschlagen / Symbolfoto | Foto: Free-Photos/pixabay.com

Heckscheibe von Pkw in Kapsweyer eingeschlagen
Polizei sucht Zeugen

Kapsweyer. In der Rollgasse wurde in der Nacht von Mittwoch, 17. Februar, auf Donnerstag, 18. Februar, an einem Pkw Ford, die Heckscheibe eingeschlagen. An dem Pkw entstand ein Schaden in Höhe von 350 Euro. Zeugenhinweise werden von der Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder unter der E-Mail-Adresse:  pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegengenommen. Polizeidirektion Landau

Bruchweiler-Bärenbach: Einbrecher auf frischer Tat ertappt | Foto: pol

Einbruch vereitelt in Bruchweiler-Bärenbach
Anwohner ertappt Täter

Bruchweiler-Bärenbach. Um 7.15 Uhr am Donnerstagmorgen, 18. Februar, gerade beim Wegfahren mit seinem Auto, hörte ein Anwohner der Reinighofstraße Geräusche aus der nahegelegenen Lagerhalle. Als er nachsehen wollte, kam ihm aus Richtung der Halle ein Mann entgegen und versetzte ihm einen Stoß, sodass er rückwärts gegen den geparkten Pkw fiel. Im Anschluss flüchtete der Mann zu Fuß in unbekannte Richtung. Der unbekannte Täter hatte versucht, ein Zugangstor und eine Holztür der Halle aufzuhebeln,...

Unfall bei Klingenmünster | Foto: Polizeidirektion Landau

Unfall zweier Fahrzeuge bei Klingenmünster
Es gab zwei Leichtverletzte

Klingenmünster. An der Einmündung B 48 / L 508 kam es am Montag, 15. Februar, gegen 8.15 Uhr, zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Der 49-jährige Fahrer eines Mercedes Benz bog aus Richtung Waldrohrbach kommend von der B48 nach links auf die L508 in FR Eschbach ab. Dabei missachtete der Mercedes-Fahrer die Vorfahrt der aus Richtung Eschbach kommenden 32-jährigen Hyundai-Fahrerin. Durch den Zusammenstoß wurden beide Pkw stark beschädigt, sodass auch Betriebsstoffe ausliefen. Beide Fahrzeugführer...

Metallschuppen in Pleisweiler-Oberhofen beschädigt / Symbolbild | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Schuppen in Pleisweiler-Oberhofen beschädigt
Polizei sucht Zeugen

Pleisweiler-Oberhofen. Ein auf dem Sportgelände des SV Pleisweiler-Oberhofen stehender Metallschuppen wurde mutwillig beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf 300 Euro geschätzt. Zeugen, die Angaben zu der Beschädigung machen können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer: 06343 99340 oder punter der E-Mail-Adresse: pibadbergzabern@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern zu melden. Polizeidirektion Landau

Verkehrskontrolle in Klingenmünster / Symbolfoto | Foto: ps

Geschwindigkeitskontrollen in Klingenmünster
18 Fahrer waren zu schnell

Klingenmünster. Die Polizei Bad Bergzabern führte am Dienstag, 26. Januar, zwischen 12 und 13 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle im Bereich der geöffneten Kindertagesstätte in der Weinstraße in Klingenmünster durch. Dabei wurden 18 Fahrer wegen zu schnellen Fahrens belangt. Der Schnellste war in der 30er Zone mit 46 Stundenkilometer unterwegs. Polizeidirektion Landau

Reifenspuren auf dem Sportplatz in Steinfeld | Foto: Polizeidirektion Landau
2 Bilder

Reifenspuren auf dem Sportplatz in Steinfeld
Täter beschädigen Rasenfläche

Steinfeld. Nachdem bereits mutmaßlich in der Nacht vom Freitag, 15. Januar, auf den Samstag, 16. Januar, der Rasenplatz des Sportvereins in Steinfeld widerrechtlich mit Kraftfahrzeugen befahren wurde, kam es in der Nacht vom Samstag, 16. Januar, auf den Sonntag, 17. Januar, in gleicher Sache zu einer erneuten Meldung an die Polizeiinspektion Bad Bergzabern. Es konnten zwei Fahrzeuge dabei beobachten werden, wie sie kreisrund auf dem Rasenplatz drifteten und deutliche Spuren im schneebedeckten...

Diebstahl in Supermarkt in Pleisweiler-Oberhofen / Symbolbild | Foto: ps

Diebstahl in Supermarkt in Pleisweiler-Oberhofen
Strafverfahren eingeleitet

Pleisweiler-Oberhofen. Am Samstag, 16. Januar, nahm ein Kunde eines Supermarktes in Pleisweiler-Oberhofen Waren im zweistelligen Euro-Bereich an sich und versuchte, das Geschäft ohne Bezahlung seiner Einkäufe zu verlassen, was von einem Mitarbeiter bemerkt wurde. Obwohl der Tatverdächtige während der Flucht den Mitarbeiter umstieß, konnte er bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Es wurde ein Strafverfahren wegen räuberischen Diebstahls eingeleitet. Der Beschuldigte war mit einer...

Tragischer Unfall auf der K44. Fahrer kann nicht reanimiert werden | Foto: Polizei

Fischbach bei Dahn: Tödlicher Verkehrsunfall
Beifahrerin schwerverletzt

Fischbach bei Dahn. Am Samstag, 2. Januar, ereignete sich gegen 14.55 Uhr auf der K44 bei Fischbach ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 63-jähriger Fahrzeugführer war mit seinem VW Tiguan von Petersbächel in Fahrtrichtung Fischbach unterwegs. In Höhe des Fischbacher Friedhofs geriet der Fahrzeugführer, nachdem er bereits zuvor unkontrolliert auf die Gegenfahrbahn kam, nach links von der Fahrbahn ab. Dort touchierte der Pkw zunächst eine Straßenlaterne und rollte ungebremst das Feld hinab. Danach...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Radarkontrollen im Januar
Hier wird im neuen Jahr geblitzt!

Region. Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: Am Donnerstag, 7. Januar, im Bereich Bobenheim-Roxheim, am Dienstag, 12. Januar, im Bereich Schifferstadt, am Freitag, 22. Januar, im Bereich Ludwigshafen und am Montag, 25. Januar, im Bereich Speyer. Auch im Bereich der Polizeidirektion Landau wird kontrolliert: Am Freitag, 8. Januar, im Bereich Kandel, am Mittwoch, 13. Januar, im Bereich Wörth, am Dienstag, 12. Januar, im Bereich Landau und am Donnerstag,...

Foto: Archiv

Leitpfosten und Schild aus der Verankerung gerissen
Vandalismus in Dierbach

Dierbach. In der Nacht auf Dienstag, 29. Dezember, wurde im Ortsbereich Dierbach ein Verkehrsschild aus der Verankerung gerissen und mehrere Leitposten am Straßenrand beschädigt. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Insbesondere im Bereich der Jahnstraße und dem Mühlweg werden Zeugen gesucht, die in der Nacht gegen 2.30 Uhr, im Zusammenhang mit den Beschädigungen, verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Sie werden gebeten sich unter 06343/93340 oder per E-Mail unter...

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt: Es sind gefälschte Schreiben unterwegs, in denen es um angebliche Termine für eine Impfung gegen das Coronavirus geht. | Foto: Malteser Hilfsdienst

Das LKA warnt
Gefälschte Schreiben zur Corona-Impfung unterwegs

Rhein-Pfalz-Kreis/Speyer. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor gefälschten Schreiben, in denen den Empfängern ihr angeblicher Termin für die Impfung gegen das Corona-Virus mitgeteilt wird. Festgestellt wurden die täuschend echt aussehenden Schreiben zuletzt im Rhein-Pfalz-Kreis. Die Stadt Speyer schließt nicht aus, dass auch Speyerer Bürger solche Schreiben, die anscheinend von Impfgegnern in die Welt gesetzt wurden, erhalten haben könnten. Als Absender ist das Gesundheitsamt des...

Gerichtliche Verfügung missachtet und Führerschein weg in Kapellen-Drusweiler / Symbolfoto | Foto: ps

Kontrolle in Kapellen-Drusweiler
Gerichtliche Verfügung missachtet und Führerschein weg

Kapellen-Drusweiler. Am Sonntag, 20. Dezember, gegen 18.45 Uhr, wurde der Fahrer eines Pkw Renault im Ortsbereich einer Verkehrskontrolle unterzogen, nachdem er zuvor gegen ein gerichtliches Annäherungsverbot verstoßen hatte. Bei der Überprüfung stellten die Beamten noch Atemalkoholgeruch fest. Ein Test ergab fast 2,4 Promille. Dem 44-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein sichergestellt und zwei Ermittlungsverfahren eingeleitet. (Polizeidirektion Landau)

Symbolfoto Baustelle. Einbrecher rauben Baustelle bei Schweighofen aus. Dringend Zeugen gesucht! | Foto: Bruno/Germany auf Pixabay

Einbrecher schlagen in Schweighofen zu
Raubzug quer durch die Baustelle

Schweighofen. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 17. Dezember, waren Einbrecher aktiv. Die bislang unbekannten Täter schlugen im Bereich der Baustelle auf der L546  zu und bedienten sich dort. Aus einer Straßenwalze bauten sie die Batterie aus und ließen Dieselkraftstoff mitgehen. Zudem wurde von den Kriminellen ein Baucontainer aufgebrochen und diverses Arbeitsmaterial gestohlen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf circa 900 Euro.  Die Polizei geht davon aus, dass die Täter eine...

Sachbeschädigung und Unfallflucht an geparktem Fahrzeug/Symbolfoto | Foto: ps

Unfallflucht in Dörrenbach
Sachbeschädigung an geparktem Fahrzeug

Dörrenbach. Am Donnerstag, 10. Dezember, gegen 18.30 Uhr, kam es in der Stäffelsbergstraße in Dörrenbach, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein Zeuge teilte mit, dass vermutlich ein weißer Sprinter einen geparkten Pkw beschädigte und anschließend unerlaubt die Unfallstelle verlassen hat. An dem geparkten Pkw entstand Sachschaden in Höhe von circa 3000 Euro. Zeugen, welche Hinweise geben können, bitte an die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder unter der...

Symbolfoto | Foto:  fsHH auf Pixabay
2 Bilder

Unfall bei Oberotterbach
Pkw aus Kurve geschleudert und überschlagen

Oberotterbach. Am Donnerstagmittag, 3. Dezember, waren Polizei und Rettungsdienst bei einem Verkehrsunfall auf der L545 im Einsatz. Eine 19-Jährige fuhr mit ihrem Citroen C3 von Steinfeld in Richtung Bad Bergzabern, als es passierte. In einer Rechtskurve war sie zu schnell unterwegs, geriet nach links und übersteuerte dann ihren Wagen bei dem Versuch, ihn wieder unter Kontrolle zu bringen. Beim Abbremsen geriet sie jedoch ins Schleudern, kam jetzt nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug...

Sportplatz Barbelroth | Foto: Polizeidirektion Landau

Zeugen gesucht
Rasen des Sportvereins Oberhausen-Barbelroth verwüstet

Barbelroth. Am Sonntag, 22. November, zwischen 16.30 Uhr und 17 Uhr, wurde in Barbelroth der Rasen des Sportvereins Oberhausen-Barbelroth, durch Befahren mit einem Pkw verwüstet. Gesucht wird ein silberfarbener Opel Astra Kombi. Der Pkw soll mit mehreren jungen Männern besetzt gewesen sein. Hinweise im Zusammenhang mit der Vandalismus-Tat nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder unter der E-Mail-Adresse: pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen....

Geldkassette | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Zeugen gesucht
Staubsaugerautomat in Oberhausen aufgebrochen

Oberhausen. In der Nacht auf Sonntag, 22. November, gegen 3 Uhr, wurde in der Unteren Hauptstraße, an der dortigen Tankstelle, ein Staubsaugerautomat aufgebrochen und eine Geldkassette entwendet. Hinweise zu dem oder den Täter nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder unter der E-Mail-Adresse: pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. (Polizeidirektion Landau)

Einfach mal den eigenen Dreck vom Renovieren in Niederotterbach entsorgt | Foto: Bad Bergzabern

Täter gesucht in Niederotterbach
Bauschutt einfach mal am Wegrand entsorgt

Niederotterbach. Bei der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern ging am Mittwoch, 18. November, ein Hinweis auf eine Müllablagerung ein. Offensichtlich wurde am sogenannten "Wallweg", nördlich der Kreisstraße 25 auf der Westseite von Niederotterbach, Material aus einer Badsanierung entsorgt. Wer ist der Umweltsünder? Badsaniererender Umweltsünder gesuchtZeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können oder sonst Beobachtungen im Zusammenhang mit dieser illegalen Müllentsorgung gemacht haben, werden...

Bild des verunfallten Pkw | Foto: Polizeidirektion Landau

Unfall bei Steinfeld
Fahrzeug überschlug sich auf Landesstraße bei Steinfeld

Steinfeld. Am Samstag, 14. November, kam um 8.40 Uhr ein 23-jähriger Fahrzeugführer eines Kia vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit auf der L546 zwischen Kapsweyer und Steinfeld von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Das Fahrzeug blieb auf der Seite liegen und der Fahrer wurde durch die Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit. Glücklicherweise war der Fahrer alleine unterwegs. Er wurde nicht lebensbedrohlich verletzt und zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug...

Symbolfoto

Schweigen-Rechtenbach: Seniorin beraubt
Dieb schlägt auf Parkplatz zu

Schweigen-Rechtenbach. Am Donnerstagmorgen, 12. November,  schlug ein Dieb bei einer 79-Jährigen zu. Die Seniorin war im Industriegebiet einkaufen in einem Einkaufsmarkt An der Schmalwiese. Während die Frau ihre Einkäufe in einem grauen Mazda Mini-Van verstaute und danach den Einkaufswagen zurückstellte, nutzte ein bislang unbekannter Täter die Gunst der Stunde und raubte der 79-Jährigen ihren Geldbeutel.  Zeugen für Diebstahl gesucht Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad...

Symbolfoto

Blitzer in Birkenhördt
Exklusive Fotos von Ihnen und Ihrem Auto

Birkenhördt. Am Mittwoch, 28. Oktober, konnten Anwohner und Durchfahrende exklusive Fotos von sich und ihrem Auto machen lassen. Die Foto-Aktion gab es zwischen 13.50 und 14.35 Uhr in Richtung Bad Bergzabern. Initiator war die Polizeiinspektion Bad Bergzabern. Wer kein Foto wollte, musste sich nur an die angegebene Geschwindigkeit von 30 Stundenkilometern halten.  Zwölfmal hat es geblitzt in Birkenhördt55 Fahrzeuge machten bei der Aktion mit, zwölf von Ihnen fuhren zu schnell durch...

Foto: pol

Einbruch in Kindertagesstätte Silz
Diebe suchen Kita heim

Silz. Am Freitagmorgen, 9. Oktober, wurde der Polizei Bad Bergzabern gegen 4.30 Uhr ein möglicher Einbruch in die Kindertagesstätte in Silz gemeldet. Vor Ort konnte ermittelt werden, dass bislang unbekannte Täter in die Kindertagesstätte eingebrochen waren. Hierbei erbeuteten sie mehrere Gegenstände im Gesamtwert von mindestens 1500 Euro. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern machen können oder sonst verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit dieser Tat gemacht haben, werden gebeten sich...

Unfall in Oberotterbach
Rollerfahrer nach Auffahrunfall geflüchtet

Oberotterbach. Eine 26 Jahre alte PKW Fahrerin befuhr am 3. Oktober gegen 17.30 Uhr die alte Weinstraße in Oberotterbach. Ihr folgte ein dunkelblauer Motorroller nach. An der Einmündung zur neuen Weinstraße/Bundesstraße 38 musste die vorne fahrende PKW Fahrerin anhalten. Der Rollerfahrer fuhr hierbei durch nicht angepasste Geschwindigkeit leicht auf und stürzte zu Boden. Er stand sofort auf und fuhr weg, obwohl am PKW ein Schaden in noch unbekannter Höhe entstanden war. Der Fahrer des Rollers...

Verirrter Wanderer bei Schweigen-Rechtenbach
Am Rettungspunkt eingesammelt

Schweigen-Rechtenbach. Über die Integrierte Leitstelle Südpfalz wurde am 1. Oktober gegen 19.25 Uhr ein Wanderer gemeldet, der sich beim Einsetzen der Dunkelheit im Wald verlaufen hatte. Eine Streife der Polizeiinspektion Bad Bergzabern konnte den 24-jährigen Wanderer aus Hessen, der mittlerweile an einem Rettungspunkt stand und die dazu gehörende Nummer per Handy durchgab, finden und nach Schweigen zurückbringen. (Polizeidirektion Landau)

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ