Bad Bergzaberner Land - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Das Auto landete an einem Baum | Foto: Polizei Landau

Unfall zwischen Vorderweidenthal und Silz
Nach Fahrfehler überschlagen

Vorderweidenthal. Am Montag, 28. September, befuhr der 18- jährige Fahrer eines PKW die Landstraße 493 zwischen Vorderweidenthal und Silz. Hierbei kam der Fahrer gegen 14.30 Uhr in einer Linkskurve in den Grünstreifen und versuchte seinen PKW zurück auf die Fahrbahn zu lenken. Vermutlich übersteuerte er dabei und überschlug sich mehrmals mit dem PKW. Das Fahrzeug blieb an einem Baum liegen. Der Fahrer und sein Beifahrer wurden leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. (Polizei Bad Bergzabern)

Transporter auf Abwegen | Foto: Polizeiinspektion Bad Bergzabern

Unfall in Hergersweiler. Fahrer im Krankenhaus
Transporter auf Abwegen

Hergersweiler/B427. Am Mittwoch, 16. September, kam der Fahrer eines Kleintransporters gegen 17.10 Uhr, in Hergersweiler auf der B427, nach links von der Fahrbahn ab und prallte aus bislang noch nicht geklärter Ursache nach circa 200 Meter gegen einen geparkten VW. Transporter rammt geparkten PkwDieser wurde durch den Aufprall auf einen Baum geschoben. Der 55-jährige Fahrer wurde zur medizinischen Versorgung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Der entstandene Sachschaden wird...

Nicht ganz freiwillige Parkaktion auf dem Oberhausener Kreisel | Foto: Polizei Bad Bergzabern

Oberhausen: Unfall am Kreisverkehr
Auf Verkehrsinsel geparkt

Oberhausen. Am Donnerstagmorgen, 17. September , war ein 78-Jähriger mit seinem Opel auf der Bundesstraße B427 von Hergersweiler kommend Richtung Oberhausen unterwegs, als er gegen 3 Uhr in der Früh` am Ortseingang Oberhausen die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und geradewegs auf den dortigen Kreisverkehr zusteuerte, wo er mit seinem Wagen auf der Grünfläche zum Stehen kam. Kontrolle über Wagen verlorenDer Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Die ungeplante Parkaktion kommt ihn...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Polizei Bad Bergzabern sucht Zeugen
Weintrauben mit Diesel besprüht

Schweigen-Rechtenbach. Vermutlich in der Nacht von Montag, 14. September, auf Dienstag, 15. September, wurden durch Besprühen mit Dieselkraftstoff in einem Weinberg, Spätburgunder-Trauben im Wert von mehreren Tausend Euro unbrauchbar gemacht. Die vorsätzliche Tat ereignete sich zwischen Schweigen und Wissembourg, unweit des Pauliner Schlössel und wurde mit einem Druckspeichergerät begangen. Hinweisgeber werden gebeten sich unter 06343 93340 oder per E-Mail unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de...

Illegal abgelegter Sperrmüll | Foto: Polizeiinspektion Bad Bergzabern

Zeugen gesucht
Illegale Müllablagerung in Völkersweiler

Völkersweiler. Ein Zeuge teilte der Polizeiinspektion Bad Bergzabern am gestrigen Montag, 7. September, gegen 9 Uhr, mit, dass an der Einmündung L494/B48 eine größere Menge Sperrmüll/Hausmüll illegal abgelagert wurde. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Bergzabern, Telefon: 06343 933-0 oder per E-Mail an: pibadbergzabern@polizei.rlp.de. (Polizeiinspektion Bad Bergzabern)

Justitia war auch 2019 gut beschäftigt | Foto: Sang Hyun Cho/pixabay.com

Strafverfolgungsstatistik Rheinland-Pfalz 2019
Mehr Verurteilungen, weniger Gewalttaten

Rheinland-Pfalz. Die Strafverfolgungsstatistik 2019 für Rheinland-Pfalz zeigt ein gemischtes Bild. Die Zahl der Verurteilungen in Rheinland-Pfalz ist zwar erneut leicht gestiegen, aber Verurteilungen wegen Gewaltdelikten ist auf niedrigstem Stand seit 1997. Der Rheinland-Pfälzische Justizminister Mertin hat die Strafverfolgungsstatistik 2019 jetzt vorgestellt. Justizminister Herbert Mertin stellte heute im Mainzer Justizministerium bei einer Pressekonferenz die Strafverfolgungsstatistik für das...

Enkeltrickbetrügerin aktiv
"Schaff dich aus der Leitung"

Barbelroth-Kapsweyer. Am Nachmittag des 20. August, meldete sich gegen 15.30 Uhr eine junge Frau bei einem Mann in Barbelroth. Die Anruferin gab an, eine Enkelin zu sein. Der 82-Jährige bemerkte sofort, dass es sich um eine Betrugsmasche handelte und gab der akzentfreies Deutsch sprechenden Anruferin die direkte Antwort, sie solle sich aus der Leitung schaffen. Daraufhin wurde das Gespräch von der Anruferin beendet. In Kapsweyer wurde gegen 16.15 Uhr eine 59-Jährige von einer jungen Frau mit...

Hier standen die  Bienenstöcke | Foto: Polizeiinspektion Bad Bergzabern

Bienen und Bienenkästen bei Bad Bergzabern entwendet
Gibt es Zeugen?

Bad Bergzabern. Unbekannte stehlen acht Bienenkästen in "Oberer Metzenbühl. Auf einem frei zugänglichen Feldgrundstück im Gewanne "Oberer Metzenbühl", zwischen Bad Bergzabern und Dörrenbach, entwendeten bislang unbekannte Täter acht braun-lasierte Bienenkästen samt den dazugehörigen Völkern. Die Tat ereignete sich zwischen Freitag, 10. Juli, und Donnerstag, 6. August.  Wer kann Hinweise geben?Die Polizei in Bad Bergzabern bittet Zeugen, die Hinweise zum Diebstahl und/oder zum Verbleib der...

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zeugen in Birkenhördt gesucht
Frau mit Kinderwagen gefährdet

Birkenhördt. Am Montagmorgen, 29. Juni, kam es in der Hauptstraße in Birkenhödt, zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Eine 30-jährige Frau lief mit einem im Kinderwagen befindlichen neun Monate altem Kleinkind sowie ihrem 3-jährigen Sohn auf dem Gehweg. Ein bislang unbekannter Fahrer eines Sprinters befuhr die Hauptstraße in Richtung Bad Bergzabern und kam im Kurvenbereich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf den Gehweg. Kurz vor der Frau mit den beiden Kindern riss der Fahrer des...

Zeugen in Schweigen-Rechtenbach gesucht
Brandstiftung im Wald

Schweigen-Rechtenbach. Am 1. Juli, kam es in einem Waldstück im Bereich Mittelberg/An der Wegscheid um 15.42 Uhr  zu einem Waldbrand. Hierbei brannten etwa 200 Quadratmeter Wald ab. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Es gab keine Personenschäden. Bereits am Samstag, 27. Juni, kam es dort zu einem Brand. Derzeit ist die Brandursache unklar.  Nun ermittelt die Polizei wegen vorsätzlicher Brandlegung. Zeugen die verdächtige Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang gemacht haben,...

Waldbrände bei Schweigen-Rechtenbach
Brandlegung nicht ausgeschlossen

Schweigen-Rechtenbach. Am vergangenen Samstag wurde gegen 14.30 Uhr ein Waldbrand in der Gemarkung An der Wegscheid gemeldet. Die alarmierte Feuerwehr hatte den Brand rasch gelöscht. Auf einer Fläche von 100 Quadratmetern haben trockene Kiefernnadel und Totholz gebrannt. Da es an gleicher Stelle bereits am Sonntag zuvor, ebenfalls nachmittags, gebrannt hat, geht die Polizei von vorsätzlichen Brandlegungen aus. Zeugen gesucht Zeugen die am Sonntag, 21. Juni, gegen 14:50 Uhr oder am Samstag,...

Die Fassade der protestantischen Kirche in Schweigen-Rechtenbach wurde in der Zeit von Sonntag, 21. auf Montag, 22. Juni beschmiert | Foto: ps

Zeugen in Schweigen-Rechtenbach gesucht
Kirche mit Farbe beschmiert

Schweigen-Rechtenbach. Ein bislang unbekannter Täter beschmierte die Kirchenfassade der protestantischen Kirchengemeinschaft mit Kirschen. Der Tatzeitraum erstreckt sich auf die Zeit von Sonntag, 21. Juni, 9 Uhr bis Montag, 22. Juni, 18 Uhr. Der angerichtete Sachschaden beträgt 100 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem Verursacher machen können, werden gebeten sich unter 06343 99340 oder per E-Mail unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu melden. ps

Der Peugeot wurde einige Meter ins Feld geschleudert | Foto: ps

Unfall bei Dörrenbach
Zusammenstoß mit doppeltem Totalschaden

Dörrenbach. Am Montagnachmittag, 15. Juni, kam es an der "Höfenkreuzung" zu einem Unfall mit Personenschaden. Die Fahrerin eines Peugeot Panter befuhr gegen 14 Uhr die K23 von Dörrenbach kommend in Richtung Deutschhof. An der Kreuzung L545/K23 missachtete die 76-Jährige die Vorfahrt eines auf der Landstraße 545 aus Richtung Steinfeld kommenden 55-jährigen Fahrers eines Skoda. Durch den Aufprall wurde der Peugeot mehrere Meter in das angrenzende Feld geschleudert und kam auf der Fahrerseite zum...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Brand einer Wiese bei Steinfeld
Feuer greift zum Glück nicht über

Steinfeld. Gestern, gegen 12.30 Uhr, kam es zu einem Wiesenbrand zwischen der Bahnlinie und der Unteren Hauptstraße. Auf einer gemähten Wiese geriet aus bislang unbekannter Ursache das Heu auf einer Fläche von 1125 Quadratmeter in Brand. Glücklicherweise griff das Feuer nicht auf die in der Nähe liegenden Schrebergärten und Holzlagerplätze über. Die Feuerwehren aus Steinfeld, Kapsweyer, Schaidt und Bad Bergzabern waren mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz. ps

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Zeugen in Gosserweiler-Stein gesucht
Radfahrer schwer verletzt

Gossersweiler-Stein. Ein 55-jähriger Radfahrer kam am Donnerstag, 21. Mai, gegen 21.15 Uhr, auf dem abschüssigen Schulweg bei der Berglandhalle, Fahrtrichtung Im Bangert, aus bislang noch nicht geklärter Unfallursache zu Fall. Durch den Sturz erlitt der 55-Jährige schwere Verletzungen. Er wurde mit durch den Rettungsdienst ein Krankenhaus verbracht. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter eingeschaltet. Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten sich unter 06343-93340 oder per E-Mail...

Foto: Pixabay

Bauunternehmer aus der Südpfalz
Freiheitsstrafe wegen Schwarzarbeit

Südpfalz.  Ein 55-Jähriger wurde vom Landgericht Kaiserslautern wegen Schwarzarbeit zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und zehn Monaten verurteilt. Der Geschäftsführer eines Unternehmens aus der Südpfalz für Hoch- und Rohbauarbeiten erfüllte seine sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Pflichten nicht und verursachte dadurch einen Schaden in Höhe von fast 2,8 Millionen Euro. In der Zeit von 2012 bis 2016 meldete er seine Arbeitnehmer nicht oder nicht vollständig zur Sozialversicherung...

Unfall zwischen Rinnthal und Johanniskreuz
Zwei Motorradfahrer verlieren Kontrolle über ihre Fahrzeuge

Hofstätten. Gestern ereignete sich gegen 17.15 Uhr auf der B 48, zwischen Rinnthal und Johanniskreuz, ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Motorradfahrern. Ersten Ermittlungen zu Folge verloren im Kurvenbereich zwei sich entgegenkommende Kradfahrer die Kontrolle über ihre Fahrzeuge. Ein Motorradfahrer blieb unverletzt. Der andere klagte vor Ort über Probleme im Beckenbereich, weswegen er mittels Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht wurde. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Vor...

78-jährige Frau aus Wilgartswiesen vermisst

Kreis Südwestpfalz. Eine 78-Jährige Frau aus Wilgartswiesen wird seit Freitag vermisst.Nach einem Streit verließ die Seniorin ihre Wohnung und fuhr mit ihrem Pkw in unbekannte Richtung davon. Die Polizei geht davon aus, dass sich die Frau in einer hilflosen Lage befindet und bittet deshalb die Bevölkerung um Mithilfe. Die bisher durchgeführten Suchmaßnahmen sind ergebnislos verlaufen. Weitere Informationen, ein Foto der Vermissten, die Personenbeschreibung und die Details zu ihrem Auto finden...

Symbolfoto | Foto: Walter

Vermisstensuche
Polizei sucht nach 30-Jährigem aus Landau

Klingenmünster. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Hinweise bei der Suche nach einem 30-Jährigen aus Landau. Dieser wurde zuletzt am 22. April, gegen 21 Uhr, im Bereich Klingenmünster gesehen. Der Mann ist auffallend hager. Bei seinem Verschwinden war er mit einer roten Hose und einem grünen Oberteil bekleidet und ist vermutlich mit einem silbergrauen Mountainbike unterwegs. Ein Polizeihubschrauber ist ebenfalls an den Suchmaßnahmen beteiligt. Es ist nicht auszuschließen, dass sich der...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus
Verstöße gegen die Corona Landesverordnung

Bad Bergzabern. Am vergangenen Wochenende wurden wiederholt Verstöße gegen die Corona Landesverordnung begangen. Die Polizei weißt noch einmal darauf hin, dass diese Verordnung bis einschließlich 3. April und vermutlich darüber hinaus bestehen bleibt. Es wurde vermehrt beobachtet, dass sich Personen treffen, sei es zum Picknick, Grillen oder Smalltalk, wo der Mindestabstand nicht eingehalten wurde. Dies stellen Ordnungswidrigkeiten, bei vorsätzlichen Verstößen sogar Straftaten dar, die geahndet...

Symbolfoto | Foto: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz mahnt zur Vorsicht vor Straftaten im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Täter passen ihre Betrugsmaschen an

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz. Das Coronavirus ist derzeit das bestimmende Thema in der Bevölkerung. Viele Menschen sind verunsichert und haben Angst um ihre und die Gesundheit anderer. Diese Ängste werden durch perfide Täter schamlos ausgenutzt, um schnell an Geld und Wertgegenstände zu kommen. Bekannte Betrugsmaschen wie "Enkeltrick", "Fake-Shops",  "Ransomware" und "CEO-Fraud" werden an das Coronavirus angepasst. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt Tipps, wie man sich und seine...

Fehlstart in die Krad Saison

Schweigen-Rechtenbach. Ein 61 Jahre alter Krad Fahrer aus Landau befuhr am 15.03.20, gg. 14:00 Uhr, die Landstraße 546 vom Windhof in Fahrtrichtung Schweigen-Rechtenbach. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam er in einer Rechtskurve von der trockenen Fahrbahn ab und landete im Acker. Während am Krad lediglich geringer Schaden von ca. 200.- EUR entstand, zog sich der Fahrer ernsthafte Verletzungen zu. Er wurde schwerverletzt mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus...

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Versuchter Einbruch

Kapellen-Drusweiler. Am Donnerstag, 12.03.2020, gegen 07:00 Uhr, wurde ein Einbruch in ein Gebäude auf dem Gelände der Wasserwerke der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern festgesellt. Unbekannte Täter versuchten ein Fenster zum Aufenthaltsraum aufzuhebeln. An einer Tankanlage wurde ein Sicherungskasten aufgebrochen. Insgesamt entstand ein Sachschaden von 1000.- Euro. ots

Lkw-Fahrer leicht verletzt

Kapsweyer. Am Dienstag, gegen 10.30 Uhr, kam der 63-jährige Fahrer eines Lkw aus noch ungeklärter Ursache auf der Landstraße bei Kapsweyer von der Fahrbahn ab und prallte mit der Fahrzeugfront gegen einen Baum. Für die Dauer der Bergung des Lkw und der verlorenen Ladung bleibt die Landstraße 546 gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über Steinfeld und Kapsweyer. Der Fahrer wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere 10.000...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ