Die „Zollhausboys“ im Hambacher Schloss
Kulturelle Attacke gegen Rechtspopulismus

Die "Zollhausboys" gastieren mit ihrem neuen Programm auf dem Hambacher Schloss. Foto: privat
  • Die "Zollhausboys" gastieren mit ihrem neuen Programm auf dem Hambacher Schloss. Foto: privat
  • hochgeladen von Udo Barth

Hambacher Schloss. Die Themen rund um Flucht, Heimat und Fremdheit auf die Bühne zu bringen, ist zweifelsohne nicht gerade einfach. Gar zu oft geht dabei das kabarettistische Feingefühl schmählich unter in Plattitüden und Witzeleien, über die der Zuschauer schon tausendfach gegähnt hat.
Eine rühmliche Ausnahme bilden die „Zollhausboys“, die am 17. Oktober die Bühne des Hambacher Schlosses in ihre künstlerische Gewalt bringen. Mit ihrem Programm aus Songs, Poesie und Kabarett liefert die bunt gemischte Truppe aus Aleppo, Bremen und Kobani aufgearbeitete Themen aus erster Hand. Vier junge syrische ‚Bremer Neubürger‘, haben gemeinsam mit dem Schauspieler und Kabarettisten Pago Balke und dem Musiker Gerhard Stengert ein grandioses musikalisch-satirisches Projekt erarbeitet, das sich angenehm vom grassierenden „Stammtisch-Kabarett“ abhebt.
Die Texte, die Botschaft, die Musik und der Tanz sind authentisch, professionell, berührend und heiter. Das kurzweilige und abwechslungsreiche Programm ist zugleich eine kulturelle Attacke gegen den Rechtspopulismus und gegen das Fremdeln gegenüber den Menschen, die hier gelandet und gestrandet sind. Die intensiven Erlebnisse der „Zollhausboys“ berühren unser innerstes Empfinden und schaffen Verständnis mit nachhaltiger Wirkung.

Termin:
Kabarett im Hambacher Schloss
Donnerstag, 17. Oktober 2019, 19 Uhr
Die ZOLLHAUSBOYS
SONGS, POETRY UND KABARETT
aus Aleppo, Bremen und Kobani
Mit: Azad Kour, Ismaeel Foustok, Shvan Sheikho und Delyar Hamza
Featuring:
Pago Balke & Gerhard Stengert

Karten sind erhältlich unter www.hambacher-schloss.de (AdTicket) oder bei Tabak Weiss in Neustadt an der Weinstraße.
uba

Autor:
Udo Barth aus Bad Dürkheim
4 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung


Powered by PEIQ