Schummerstunden - Vorlesetag für Kinder
POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim lädt ein

Geschichten und Basteln - Die Schummerstunden im Pfalzmuseum | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
  • Geschichten und Basteln - Die Schummerstunden im Pfalzmuseum
  • Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde
  • hochgeladen von Silvia Krebs

Bad Dürkheim. Im November und Januar 2025 finden wieder die beliebten Schummerstunden im Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim statt. Für Kinder zwischen vier und sieben Jahren in Begleitung Erwachsener werden Geschichten vorgelesen, die Bezug zu Objekten im Museum haben. Dabei können die Kinder Stück für Stück das Museum kennen lernen, spannende oder lustige Geschichten hören und am Ende immer ein kleines, selbst hergestelltes Andenken mit nach Hause nehmen.

Anmeldungen

Es ist eine Anmeldung erforderlich unter Telefon 06322 941321, täglich, außer montags. Beginn um 17 Uhr, Dauer zirka eine Stunde.

Termine und Themen

6. November: Igor Igel - Igor hat sich ein warmes Laubnest für den Winter gebaut. Doch eines Tages fegt ein eisiger Wind ihm seine Laubdecke weg und Igor braucht einen neuen Platz für den Winter.

13. November: Ein Eisbärchen für Ole - Oma Pinguin erzählt: „Am anderen Ende der Welt, da leben ganz andere Pinguine als wir. Man nennt sie Eisbärchen.“ Klar, dass Ole diese Pinguine kennen lernen muss.

20. November: Das Waldkäuzchen - Bis ein kleiner Waldkauz groß ist muss er viel lernen und der nächtliche Wald hält einige Überraschungen bereit. Am Ende steht das größte Abenteuer: Wo findet sich ein eigenes Zuhause?

27. November: Weihnachten der Tiere - Die Tiere im Wald schmücken extra einen Weihnachtsbaum. Doch ob sie dadurch auch Geschenke bekommen?

8. Januar 2025: Herr Eichhorn und der erste Schnee - Herr Eichhorn ist dieses Jahr wild entschlossen nicht einzuschlafen, bevor die erste Schneeflocke vom Himmel gefallen ist. Aber der Winter lässt sich Zeit.

15. Januar 2025: Fledolin verkehrt herum - Fledolin ist verkehrt herum. Aber das hat durchaus seine Vorteile, denn so kann er den Ball im Wiesenhimmel besser finden, wenn Willi ihn verloren hat.

22. Januar 2025: Schummerstunde: “Vom kleinen Maulwurf …„ - Schwein, Pferd und Tauben können beweisen, dass sie dem Maulwurf nicht auf den Kopf gemacht haben. Doch wer war es dann? Gut, dass die Fliegen sich in solchen Dingen auskennen.

29. Januar 2025: Felix und die Pusteblume - Felix schläft jede Nacht in einer leuchtend gelben Blüte. Doch eines Morgens geht die Blüte nicht mehr auf und Felix ist sehr traurig. Aber einige Tage später passiert ein kleines Wunder.

Weitere Informationen

Nähere Informationen zum Pfalzmuseum für Naturkunde unter www.pfalzmuseum.de.

Das Pfalzmuseum für Naturkunde - POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim präsentiert auf rund 1.700 Quadratmetern Ausstellungsfläche Aspekte und Zusammenhänge der Natur in der Pfalz. Die geowissenschaftlichen Inhalte werden in der Zweigstelle präsentiert, dem Urweltmuseum GEOSKOP auf der Burg Lichtenberg bei Kusel. Sonderausstellungen zu verschiedenen naturwissenschaftlichen Themen finden in beiden Häusern regelmäßig statt. kre/red

Autor:

Silvia Krebs aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ