Weinkerwe in Friedelsheim
Tradition und neue Programmpunkte

Foto: A.B.

Vom 16.-20. August findet im Weinort Friedelsheim wieder die traditionelle Kerwe statt – der Höhepunkt des Jahres im Ort!
Viele Ehrenamtliche bereiten seit Monaten unter der Leitung von Helmut Helfer das Programm für die Kerwe vor und bringen neben traditionellen Angeboten auch neue Elemente ein.
Die Kerwe startet mit der Eröffnung am Kerweplatz vor der Schwabenbachhalle. Die Weinprinzessin Sandra I wird gemeinsam mit der neuen Ortsbürgermeisterin Anja Bletzer die Kerwe um 18:00 Uhr eröffnen. Die Ausgrabung der Kerwe – ein liebgewordenes Ritual – wird mit tatkräftiger Hilfe der Frlsmer Kerwebuwe und -mädels vorgenommen, dann kann gefeiert werden!
Natürlich steht der sehr gute Friedelsheimer Wein im Vordergrund, den es an den Ausschankstellen des Ortsverschönerungsvereins (OVV), der Initiative Friedelsheim hinter der Appelhalle, der Freiwilligen Feuerwehr, der Sunshine-Bar, dem Stand der Kerwebuwe und -mädels sowie bei Rock am Weiher (im Garten der Mennonitenkirche) zu kosten gibt. Fast überall wird hier auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Inhalte zum Genießen, Staunen und Kennenlernen werden unterschiedlichster Art geboten: der Verein Cairdeas bietet mit seinem Festival „Rock am Weiher“ von Freitag bis Sonntag ein vielfältiges Live-Musikprogramm, zwei musikalische Darbietungen auf dem Kerweplatz bieten Samstag und Dienstagabend Musik.

Rock am Weiher mit Weiherstechen in Friedelsheim

Am Samstag und Sonntag eröffnet zum ersten Mal die Wald- und Wiesenschule ihren Stand, um insbesondere für Kinder einen informativen Blick in den Wald zu bieten. Organisiert und durchgeführt wird dies von den Friedelsheimer Jagdpächtern. Desweiteren werden Fahrgeschäfte für Kinder und Jugendliche geboten.
Der Bücherflohmarkt zugunsten der protestantischen Kirche öffnet von Freitag bis Montag wieder seine Türen und lädt in der Appelhalle mit einer sehr großen Auswahl an gebrauchten Büchern und weiteren Medien wie z.B. CDs zum Stöbern ein. Für jeweils einen Euro können diese erworben werden.
Ein über die Ortsgrenzen mittlerweile bekanntes Highlight wird das Friedelsheimer Weiherstechen sein, welches zum 18. Mal unter der Leitung von Günter Münch durchgeführt wird. Die malerische Kulisse auf dem historischen Burgweiher bietet den ehrgeizigen Recken auf Ihren Booten nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern den Zuschauerinnen und Zuschauern auch den Spaß an den fantasievollen Kostümen, in denen sich diesen Kämpfen gestellt wird. Auf dem Kerweplatz heizt dann ab 19:30 Uhr die Band „Mister Pälzer Schorle“ die Stimmung rockig und pälzisch ein.
Am Sonntag wird nach dem traditionellen ökumenischen Gottesdienst (dieses Jahr in der protestantsichen Kirche) vor Ort wieder das bayrische Weißwurstessen angeboten, zünftig mit Weißbier und ab ca. 13:00 Uhr eine breite Auswahl an selbstgebackenem Kuchen. Gleichfalls am Sonntag kann ab 11:00 Uhr neben dem Kerweplatz auf der Dürkheimer Straße erstmals eine Oldtimer Ausstellung besucht werden, zu der zahlreiche Einwohner ihre Schmuckstücke zeigen.
Die Buchvorstellung „Friedelsheimer Ansichten“ wird als Premiere am Kerwemontag auf dem Platz der Initiative hinter der Appelhalle stattfinden. Autor und Herausgeber des ansprechenden und geschichtlich informativen Heftes sind Pfr. i.R. Helmut Meinhardt im Zusammenwirken mit dem Förderverein der protestantischen Kirchengemeinde. Das Feuerwerk für alle, in diesem Jahr spendiert vom OVV, findet am Montagabend ab Einbruch der Dunkelheit am Sportplatz statt.
Der gebührende Abschluss wird eingeleitet vom ersten Bobbycar-Rennen, das am Kerwedienstag um 18:00 Uhr auf der Dürkheimer Straße startet. Die großen und kleinen Teilnehmenden bringen dazu ihr eigenes Bobbycar mit – und, ganz wichtig, je einen Helm sowie Schutzkleidung. Weitere Informationen gibt es dazu bei Günter Münch. Schweren Herzens, aber dennoch, wird die Kerwe sodann begraben und endet mit dem Konzert der Schlageristen auf dem Kerweplatz.
Das Programm mit den genauen Zeiten finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Friedelsheim.
Wir freuen uns auf eine lebendige und schöne Kerwe! Kommen und genießen Sie unsere Programmpunkte, haben Sie schöne Begegnungen und Freude an unseren hervorragenden Friedelsheimer Weinen!

Kerwen und Weinfeste in der Pfalz auf einen Blick:

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Welches ist das schönste Fest der Pfalz?

Wettbewerb: Wir suchen das schönste Fest der Pfalz!
Autor:

Fritz Peter aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ