Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Halloween im Pfalzmuseum | Foto: Pfalzmuseum/gratis

Gruselabend mit schaurig-schöne Überraschungen
Halloweenabend im Pfalzmuseum

Bad Dürkheim. An Halloween (Dienstag, 31. Oktober) findet im Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim von 18 bis 22 Uhr ein gruseliger Abend mit schaurig-schönen Überraschungen statt. Neben einem Gruselgang im Museum, gibt es eine Vielzahl schauriger Angebote für Groß und Klein. Programmab 18 Uhr: verschiedene Bastelangebote für kleine und große Museumsgäste 18.30 Uhr, 19.30 Uhr, 20.30 Uhr: Gruselgeschichten für Kleine 19.00 Uhr, 20 Uhr, 21 Uhr: Gruselgeschichten für Große...

Sondermülltermine in Bad Dürkheim und Grünstadt / Symbolbild | Foto: Roberto/stock.adobe.com

Schadstoffmobil on Tour: Schadstoffsammlung des Abfallwirtschaftsbetriebes

Bad Dürkheim. Vom 7. Oktober bis Samstag, 16. Dezember, findet im Landkreis Bad Dürkheim die vierte Schadstoffsammlung statt. Dazu Klaus Pabst, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes im Kreishaus Bad Dürkheim: „Schadstoffhaltige Abfälle (Problemmüll) müssen persönlich am Fahrzeug abgegeben werden. Das Abstellen vor Eintreffen des Sammelfahrzeugs bildet eine Gefahr für spielende Kinder und die Umwelt und ist daher nicht erlaubt.“ Was sind schad- stoffhaltige Abfälle?Als Schadstoffe gelten...

Kunstwerk von Heiko Strasser | Foto: Heiko Strasser

Kunstausstellung: Art-In VI: Sieben Künstler aus der Region in der art gallery Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die art gallery in Bad Dürkheim schließt die Serie der beliebten Gruppenausstellungen Art-In 2023 mit Werken von sieben regionalen Künstlerinnen und Künstlern ab. Gegenüber den Einzelausstellungen beeindruckt immer wieder die Vielfalt der Kunstwerke. Zwei Holzbildhauer, drei Malerinnen und zwei Maler zeigen die Vielfalt ihres künstlerischen Schaffens. Sie werden bei der Ausstellungseröffnung am Freitag, 3. November, 18 Uhr, anwesend sein und freuen sich auf die Gespräche mit den...

Foto: Chorgemeinschaft Ellerstadt

Herbstfest der Chorgemeinschaft Ellerstadt
Bunte Blätter und goldene Tage

Die Chorgemeinschaft Ellerstadt lädt alle Herbstzeitlosen sowie alle anderen herzlich ein, am Samstag den 04.11.2023 von 12:00 bis 20:00 im Bürgerhaus Ellerstadt in der Bruchstrasse 191 in Ellerstadt. Mit Herbstgerichten, großer Tombola, Kinderbetreuung, Kinderschminken, Kaffee und Kuchen und jeder Menge guter Laune. Wir sehen uns dort! Ihre Ellerstadter Sänger, Vorstand & Freunde!

Kaiser-Wilhelm-Höhe | Foto: Maik Riede
6 Bilder

Drachenfels-Club: Geschichte, Wein und Wandertag
Großes Interesse an erster historischer Weinwanderung

Bei strahlendem Spätsommerwetter fand am vergangenen Sonntag im Rahmen des Jubiläums 150 Jahre Drachenfels-Club e.V. erstmals eine historische Weinwanderung statt. 120 Wanderer wurden am Parkplatz an der Weilach zünftig mit einem Sekt begrüßt, bevor man zum Teufelsstein aufbrach. Dort berichtete Vorstandsmitglied Maik Riede kurzweilig über die Geschichte des legendären Steins und der benachbarten keltischen Siedlung an der Heidenmauer. An der 1888 vom Verein errichteten Kaiser-Wilhelm-Höhe...

Foto: Hannah Leibert privat

Verein für Familienförderung in Bad Dürkheim e.V.
„Leg dich einfach hin und schlaf!“ … wenn`s doch immer nur so einfach wäre!

Was verbirgt sich hinter dem großen Thema SCHLAF und warum ist das Schlafen für Babys und Kleinkinder nicht immer so einfach? Häufig leiden Eltern in den ersten sechs Lebensjahren ihres Kindes unter Schlafmangel. Wenn die Eltern weitere Kinder bekommen, verlängert sich dieser Zeitraum. Wenn die natürlichste Sache der Welt zum Problem wird, führt das oft zu zusätzlichen Belastungen für die ganze Familie. Dabei ist das „Nichtschlafen“ des Kindes eigentlich nur ein Symptom, dessen Ursache erkannt...

Zukunftsprojekt Therme Bad Dürkheim: Im April 2025 könnte das neue Thermalbad mit Saunalandschaft am bestehenden Salinarium seine Türen öffnen | Foto: Stadt Bad Dürkheim/gratis

Therme in Bad Dürkheim
Zielgerade des Zukunftsprojektes in Sicht

Bad Dürkheim. Der Stadtrat hat sich in seiner Sitzung am 10. Oktober 2023 ausführlich mit dem Zukunftsprojekt Therme in Bad Dürkheim beschäftigt. Neben dem Baufortschritt und der Innengestaltung wurden auch eine aktuelle Kostenprognose und ein möglicher Eröffnungstermin genannt: Im April 2025 könnte demnach das neue Thermalbad mit Saunalandschaft am bestehenden Salinarium seine Türen öffnen– nach vier Jahren Bauzeit und mit einem Kostenvolumen von dann vermutlich 42,5 Millionen Euro. „Nach...

Klimaschutzmanagerin Anja Aufschneider und Patrizia Ziegler, Leiterin der Stadtgärtnerei Bad Dürkheim (v.l.n.r.) | Foto: Stadt Bad Dürkheim/gratis

Label „StadtGrün naturnah“
Bad Dürkheim erhält Zertifizierung in Silber

Bad Dürkheim. Die Stadt Bad Dürkheim hat in 2023 am erfolgreich Labelprozess „StadtGrün naturnah“ teilgenommen, mit dem das Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt e.V.“ das Engagement von Städten und Gemeinden für ein ökologisches Grünflächenmanagement honoriert. Insgesamt konnte Bad Dürkheim mit seinen bisherigen Bemühungen für das städtische Grün und den zukünftig geplanten Maßnahmen überzeugen und hat dafür eine Auszeichnung in Silber erhalten. Die Verleihung des Labels fand am 28....

Saurier: Der Wandel der Darstellung und unserer Vorstellung durch die Zeit  | Foto: Frederik Spindler/gratis

Pfalzmuseum für Naturkunde
Vortrag „Saurier – Die Erfindung der Urzeit“

Bad Dürkheim. Dr. Jan Fischer vom Urweltmuseum Geoskop wird am Mittwoch, 11. Oktober, um 19 Uhr im Forum des Pfalzmuseums für Naturkunde – Pollichia-Museums, Kaiserslauterer Str. 111 in Bad Dürkheim einen Vortrag im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung halten. Alles ist im Wandel, nicht nur Mittelerde, auch unser Bild der Vergangenheit und ihrer durch Fossilien überlieferten Bewohner. Neue Funde und Erkenntnisse verändern immer wieder unsere Vorstellung von der Urzeit. Durch Bilder und...

Foto: Europäisches Filmfestival der Generationen

14. Europäisches Filmfestival der Generationen
BIGGER THAN US

Vorführung am 21.10.2023 um 19 Uhr im Bürgerhaus Ellerstadt, Bruchstraße 191 durch Ellerstadt in Bewegung e.V. BIGGER THAN US Junge Aktivist:innen setzen sich für Nachhaltigkeit ein REGIE: FLORE VASSEUR Doku · Frankreich 2021 · 95 Min. Mit Melati Wijsen, Memory Banda, Mary Finn, Mo-hamad Al Jounde, Xiuhtezcatl Martinez, Rene Sil-va, Winnie Tushabe Altersempfehlung: ab 13 Jahren Die 18-jährige Melati aus Indonesien hat bereits mit 12 Jahren begonnen, sich gegen die Plastikverschmutzung auf ihrer...

Wer einen nahestehenden Menschen verloren hat, sucht nach Wegen, den Verlust zu verarbeiten (Symbolbild) | Foto: bestjeroen/stock.adobe.com

Trauerwanderung der Christlichen Sozialstation
Auf meinem Lebensweg mit meiner Trauer weitergehen

Bad Dürkheim. Wer einen nahestehenden Menschen verloren hat, sucht nach Wegen, den Verlust zu verarbeiten. Trauerwege können sehr schwer und lang sein, deshalb laden die Mitarbeiter des Trauertreffs „Lebensraum“ der Christlichen Sozialstation Trauernde wieder zu einer Wanderung ein. Wir wollen im Herbst mit- einander gehen, Vergänglichkeit und dennoch Leben spüren. Termin: Samstag, 21. Oktober, 11 Uhr in Bad Dürkheim (Teilnehmerzahl begrenzt) TrauerbegleiterInnen: Irmgard Banspach, Christa...

Der Biber – das größte Nagetier Europas | Foto: Pfalzmuseum/gratis

Schmetterling, Eule und der Bach
NaturGeschichten im Pfalzmuseum

Bad Dürkheim. Nach einem sommerlichen Ausflug in den Garten und einer kleinen Pause wandern die NaturGeschichten im Herbst wieder nach drinnen in die Ausstellungsräume des Pfalzmuseums für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim. Der Ablauf ist wie gewohnt: Eine kleine Lesung in Kooperation mit der Stadtbücherei Bad Dürkheim stellt neue und ungewöhnliche Bezüge zu den Museumsobjekten her und im Anschluss werden die biologischen Besonderheiten erörtert. Bei einem Glas Wein sind Sie...

Die Big Band des Werner-Heisenberg-Gymnasium auf der Bundesgartenschau in Mannheim2023 | Foto: red/gratis

Soul, Rock- und Pop-Musik
Jahreskonzert der W-H-G Big Band

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 12. Oktober, findet um 19.30 Uhr das traditionelle Jahreskonzert der aus knapp 30 Mitgliedern bestehenden Big Band des Werner-Heisenberg-Gymnasiums unter der Leitung von Matthias Denhoff in der Aula der Schule statt. Das Programm umfasst zahlreiche Musikstile, beginnend mit der Ära des Swing (Cool, Take Five) sowie des Latin (This Masquerade) und Latin Rock (Fantasy). Der stilistische Bogen wird weitergespannt vom Shuffle (Everybody Needs Somebody, Virtual Insanity)...

Lea Baßler aus der Pfalz, Katja Fohr aus dem Rheingau, Eva Brockmann aus Franken und Jessica Himmelsbach aus Baden (v.l.n.r.) | Foto: Deutsches Weininstitut/gratis

75. Deutsche Weinkönigin Wahl
Dürkheimerin Lea Baßler kämpft um die Krone

Bad Dürkheim. Fünf der zwölf Anwärterinnen auf die Deutsche Weinkrone haben in der Vorentscheidung in Neustadt/Weinstraße den Einzug ins Finale geschafft. Heute entscheidet sich, wer die 75. Deutsche Weinkönigin wird. Jessica Himmelsbach aus Baden, Eva Brockmann aus Franken, Sarah Röhl von der Mosel, Lea Baßler aus der Pfalz und Katja Föhr aus dem Rheingau haben mit ihrem profunden Fachwissen und souveränen Auftreten die rund 70-köpfige Jury am meisten überzeugt. Sie fiebern nun der großen...

Die digitale Welt verspricht auch im Alter einen großen Zugewinn an Lebensqualität, Selbstständigkeit und Teilhabe und bietet eine Fülle an interessanten Informationen, Unterhaltung und Hilfen. Die Digitalisierung bildet das Schwerpunktthema der diesjährigen Demografiewoche Rheinland-Pfalz von 9. bis 16. Oktober (Symbolbild) | Foto: deagreez/stock.adobe.com

Landesweite Demografiewoche
„Digitale Chancen für den demografischen Wandel“

Landkreis Bad Dürkheim. Die digitale Welt verspricht auch im Alter einen großen Zugewinn an Lebensqualität, Selbstständigkeit und Teilhabe und bietet eine Fülle an interessanten Informationen, Unterhaltung und Hilfen. Die Digitalisierung bildet das Schwerpunktthema der diesjährigen Demografiewoche Rheinland-Pfalz von 9. bis 16. Oktober. Sie will online und mit Präsenzangeboten auf die vielen Chancen der Digitalisierung aufmerksam machen: Assistenz- und Notrufsysteme, Telemedizin, Stärkung von...

Foto: SKFM Betreuungsverein
2 Bilder

SKFM - Betreuungsverein
Spaziergang an den Salinen

Als ehrenamtlicher rechtlicher Betreuer oder Vollmachtnehmer trägt man eine hohe Verantwortung. Bisweilen kann es auch anstrengende und stressige Phasen geben. Da braucht man eine Auszeit und ein offenes Ohr. Deshalb laden wir Sie ein, mit uns ein Stück spazieren zu gehen, frische Luft an den Salinen zu schnappen und dabei mit uns ins Gespräch zu kommen: über die Aufgaben als rechtlicher Vertreter eines anderen Menschen, über alles, was gut läuft und über die Dinge, die vielleicht gerade nicht...

Macki Messer | Foto: Utaellamarie Peter
6 Bilder

art gallery
"WILDE KREATUREN" 28.9. bis 28.10.23

Die art gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim präsentiert in der neuen Kunstausstellung, vom 28.September 2023 bis 28. Oktober 2023 unter dem Titel „WILDE KREATUREN“ zeitgenössische Kunst.  Ausstellungseröffnung: Freitag dem 29.09.23,  von 18.00 – 21.00 h Alle Bilder sind Originale / Unikate; keine KI-generierten Bilder Tiere haben schon immer Künstlerinnen und Künstler inspiriert. Einmal heiter, dann skurril, als Karikatur, vermenschlicht, niedlich oder bedrohlich. Die individuelle Beziehung...

Mit der Reihe „Frauen. Machen. Politik“ sollen Frauen ermutigt werden, ihre Stärken zu entdecken (Symbolbild) | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

„Frauen. Machen. Politik“
Vortrag, Workshop und Tagesfahrt

Bad Dürkheim. „Wir brauchen mehr Frauen in der Politik, insbesondere in der Kommunalpolitik.“ Sätze wie dieser fallen oft. Aber ist es schwer, Frauen für ein politisches Ehrenamt zu gewinnen. Um dem entgegen zu wirken, ist im Juli erstmals die Veranstaltungsreihe „Frauen. Machen. Politik.“ gestartet. Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim, Christina Koterba-Göbel, und ihre Kooperationspartnerinnen bringen bis November in verschiedenen, allesamt kostenlosen Veranstaltungen...

Das Ergebnis des Bürgerentscheids in Bad Dürkheim zur Frage der Straßenumbenennung steht fest. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Entscheidung des Stadtrates gekippt: Die Straßennamen bleiben erhalten | Foto: Anne Sahler

Bürgerentscheid zur Beibehaltung der Straßennamen
Straßennamen bleiben

Bad Dürkheim. Das Ergebnis des Bürgerentscheids in Bad Dürkheim zur Frage der Straßenumbenennung steht fest. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Entscheidung des Stadtrates gekippt: Die Straßennamen bleiben erhalten. Am 23. September 2023 fand in Bad Dürkheim ein viel diskutierter Bürgerentscheid statt, bei dem die Einwohnerinnen und Einwohner über folgende Frage abstimmten: „Soll die Umbenennung der Karl-Räder-Allee, der Philipp-Fauth-Strasse und der Maler-Ernst-Straße unterbleiben?“ Der...

Das Salinenfest findet 2023 am 23. und 24. September statt | Foto: red/gratis

Salinenfest Bad Dürkheim
Zwei Tage Musik, Sport und Spaß für die ganze Familie

Bad Dürkheim. Livemusik und Laufevent, Spätsommerflair und Schorlelaune und Salzsieden, Deftiges vom Grill und Leckeres vom Kuchenbuffet – das Angebot des Fördervereins Gradierbau bei seinem zweitägigen Freiluftevent „Das Salinenfest“ am Gradierbau ist erneut buntgemischt: Das Fest will am Samstag und Sonntag, 23. und 24. September, wieder alle Generationen ansprechen. Generationsübergreifend präsentiert sich allein schon das Musikprogramm, das samstags ab 14 Uhr mit Béatice Pulver am Saxophon...

Markus Ecseghy | Foto: red/gratis
2 Bilder

Kammermusik für Klarinette und Klavier
72. VR Bank-Schlarb-Konzert mit ehemaligen Karel-Kunc-Preisträgern

Bad Dürkheim. Einen wahren Kosmos umfasst das Programm zum Eröffnungskonzert des 39. Karel Kunc Musikwettbewerbs (www.bad-duerkheim.de/karel-kunc-musikwettbewerb) am Freitag, 29. September, um 19 Uhr im Dürkheimer Haus, das gleichzeitig das 72. in der Reihe der VR-Bank-Schlarb-Konzerte mit ehemaligen Karel-Kunc-Preisträgern ist. Dargeboten vom Klarinettisten Sebastian Lastein (1. Preis 2001) mit seinem derzeitigen Pianisten Markus Ecseghy beginnt es mit einem Spätwerk, der f-Moll-Sonate op. 120...

Ein neuer Offener Bücherschrank bereichert den Ortsteil Seebach in Bad Dürkheim
 | Foto: red/gratis

Bücher für jedes Alter
Neuer offener Bücherschrank in Bad Dürkheim-Seebach

Bad Dürkheim. Die Bewohnerinnen und Bewohner sowie Besucher des Ortsteils Seebach in Bad Dürkheim haben eine neue Bereicherung für ihre Gemeinschaft: Einen Offenen Bücherschrank, der seit Mitte September 2023 auf dem Platz an der Ecke Holzweg/Hochzeitspfad zu finden ist. Der Offene Bücherschrank, eine Initiative zur Förderung des Lesens und zum Teilen von Büchern, ist zu jeder Zeit geöffnet und bietet eine vielfältige Auswahl an Büchern für nahezu jedes Alter und Interesse. Das Prinzip hinter...

Soll die Karl-Räder-Allee umbenannt werden oder nicht? Das wird beim Bürgerentscheid am 24. September entschieden | Foto: Anne Sahler
5 Bilder

Bürgerentscheid zur Straßennamenumbenennung
Was wird aus Philipp, Karl und Ernst?

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 24. September, findet er statt: der Bürgerentscheid zur Straßennamenumbenennung. Dann dürfen die Dürkheimer Bürgerinnen und Bürger abstimmen, ob die Stadt drei Straßen umbenennen soll oder nicht. Der Stadtrat von Bad Dürkheim hat in seiner Sitzung vom 28. März 2023 beschlossen, drei Straßen der Stadt umzubenennen: die Philipp-Fauth-Straße, die Karl-Räder-Allee und die Maler-Ernst-Straße. Die Entscheidung basiert auf den Ergebnissen historischer Recherche zu den...

Polizei Bad Dürkheim: Gastro-Container auf Wurstmarkt aufgebrochen | Foto: Kim Rileit

Dürkheimer Wurstmarkt 2023
Gastro-Container auf Wurstmarkt aufgebrochen

Bad Dürkheim. Im Zeitraum vom 08.09.2023, 23:45 Uhr, bis 09.09.2023, 01:00 Uhr, kam es zu einem Einbruch in einen Gastro-Container auf dem Wurstmarktgelände in Bad Dürkheim. Bislang unbekannte Täter schoben unter Anwendung von körperlicher Gewalt ein dreiteiliges Seitenfenster an dem Container auf und entwendeten zielgerichtet eine Geldkassette mit den gesamten Tageseinnahmen. Die Verantwortliche des Gastro-Standes hatte den Container ordnungsmäßig verschlossen und wollte die Geldkassette...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ