Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sperrung Seebacher Straße/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Vollsperrung Seebacher Straße

Bad Dürkheim. Aufgrund der Erneuerung einer porösen Gasleitung ist die „Seebacher Straße “ in Höhe „Dorfplatz 2“ bis „Hammelstalstraße 6“ seit dem 2. August, bis voraussichtlich Freitag, 1. September, für den Verkehr voll gesperrt. Die geplante Einbahnstraßenregelung über die Seebacher Straße ist wegen Sicherheitsbedenken leider nicht möglich. Daher wird der Verkehr weiterhin über die Straßen „Langer Wingert“, „Auf dem Köppel“ und „Auf der Judenhut“ umgeleitet. Die Stadtverwaltung bittet um...

Pflege Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Das Evangelische Krankenhaus sucht Ehrenamtliche für Palliativstation

Bad Dürkheim. Die Palliativstation am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim sucht zur ergänzenden Unterstützung der professionellen Patientenversorgung ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und -begleiter. Die Einsätze auf der Station werden gemeinsam nach individuellen Wünschen geplant. „In den vergangenen Monaten hat eine ganze Reihe unserer engagierten Ehrenamtlichen die Tätigkeit als Hospizbegleiterin oder Hospizbegleiter altersbedingt oder aus anderen persönlichen Gründen aufgegeben“,...

Baustelle in Leistadt / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Sperrung in der Straße am Eichelberg in Leistadt

Leistadt. In der Straße „Am Eichelberg“ kommt es aufgrund einer ausgefallenen Telefonleitung zu einer Notaufgrabung. Hierfür muss die Straße in Höhe des Anwesens in der Hauptstraße 36 am Donnerstag, 16. August, für den Verkehr gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Straßen „Hauptstraße“, „In den Weiden“ und „In der Nonnenhecke“. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis.red

Sperrung der Kirchstraße/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Wurde abgesagt: Sperrung der Kirchstraße

Bad Dürkheim. Aufgrund der Neuverlegung eines Regenwasserkanals muss die „Kirchgasse“ von Montag, 21. August, bis Freitag, 1. September, für den Verkehr voll gesperrt werden. Der Verkehr wird über die „Gundheimer Gasse“ umgeleitet. Müllfahrzeuge und Einsatz- und Rettungsfahrzeuge können den Parkplatz „Ungsteiner Haus“ von der Kirchstraße zur Gundheimer Gasse passieren. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis.red

Das Betreuerinnen- und Betreuerteam der Kinderwoche | Foto: Jugendhaus DÜW

Magische Zirkus Kinderwoche - Das Bad Dürkheimer Jugendhaus wird zum Zirkuszelt

Bad Dürkheim. Die diesjährige Kinderwoche der Jugendverbände Katholische junge Gemeinde (KjG) und Junge Kirche Speyer (JUKI) unter dem Motto “Zirkus“ eroberte die Herzen junger Zirkusartistinnen und Zirkusartisten im Sturm! Von 7. August, bis 11. August, erlebten 66 Kinder im Alter von acht bis vierzehn Jahren aus dem Gebiet des Bistums eine Woche voller Spaß, Abenteuer und unvergesslicher Momente im Jugendhaus St. Christophorus. Die Kinder und Jugendlichen tauchten in eine magische Zirkuswelt...

v.l.n.r.: Silke Schirmer (Inhaberin „dein Nähwerk“), Kaja Horr (Hauswirtschaftsleitung, Hospiz Bad Dürkheim), Ulrike Grüner (Hospizleitung, Hospiz Bad Dürkheim)
 | Foto: red/gratis

Benefizaktion Herz-Zeig-Schal
Hospiz Bad Dürkheim erhält Spende von „dein Nähwerk“

Bad Dürkheim. Mit einer Spende in Höhe von 2.300 Euro unterstützt das Nähgeschäft „dein Nähwerk“ die wertvolle Arbeit des Hospizes Bad Dürkheim. Die Spendensumme entstand aus dem Verkauf des Herz-Zeig-Schals, den Inhaberin Silke Schirmer zugunsten des Hospizes kreiert hat. 84 fertige Herz-Zeig-Schals und 59 Sets zum Selbernähen fanden seit dem Start der Benefizaktion Ende November neue Besitzerinnen und Besitzer, z.B. als Einzelgeschenk für Freunde oder Angehörige, aber auch in höherer...

Italienisch, Englisch, Französisch: Kenntnisstand ermitteln und passenden VHS-Kurs finden (Symbolbild) | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Italienisch, Englisch, Französisch
Kenntnisstand ermitteln und passenden VHS-Kurs finden

Bad Dürkheim. Wer eine Sprache schon mehr oder weniger beherrscht, fragt sich vielleicht: Wie gut ist mein Kenntnisstand? Und welcher entsprechende Kurs an der Volkshochschule (VHS) passt zu meinem Sprachniveau? Um das herauszufinden, bietet die Kreisvolkshochschule (KVHS) für Italienisch, Englisch und Französisch jeweils einen Einstufungstest mitsamt Sprachberatung an. Für Italienisch findet die Veranstaltung am Donnerstag, 31. August, statt. Französisch ist am Mittwoch, 6. September, an der...

Der kulinarische Wanderzirkus bestehend aus Food Trucks und Ständen mit internationalen Köstlichkeiten macht am Wochenende von Freitag, 4. August bis Sonntag, 6. August Halt in Bad Dürkheim und wird für ein genuss- und abwechslungsreiches Wochenende sorgen | Foto: Stadtleben/gratis
4 Bilder

Street Food Festival in Bad Dürkheim
Internationale Köstlichkeiten und bunte Unterhaltung

Bad Dürkheim. Der kulinarische Wanderzirkus bestehend aus Food Trucks und Ständen mit internationalen Köstlichkeiten macht von Freitag, 4. August, bis Sonntag, 6. August, Halt in Bad Dürkheim und wird für ein genuss- und abwechslungsreiches Wochenende sorgen. Die Stadtleben GmbH und die dazugehörigen Verbundpartner, wie die Raketenklub GmbH, freuen sich sehr auf dieses besondere Wochenende in Bad Dürkheim voll guter Laune, leckerem Essen und coolen Drinks samt buntem Rahmenprogramm und...

Unbekannte haben an drei Bäumen auf einer Ausgleichsfläche an der K1 zwischen Weisenheim am Berg und B271-Anschlussstelle Kirchheim mutwillig Bäume stark beschädigt | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim/gratis
2 Bilder

Mutwillig Bäume bei Weisenheim am Berg beschädigt
Kreisverwaltung stellt Anzeige gegen Unbekannt

Weisenheim am Berg. Unbekannte haben an drei Bäumen auf einer Ausgleichsfläche an der K1 zwischen Weisenheim am Berg und B271-Anschlussstelle Kirchheim mutwillig Bäume stark beschädigt. Der oder die Täter haben die Rinde der Bäume großflächig heruntergekratzt, sodass sie unterversorgt sind, absterben und ersetzt werden müssen. Einer der Bäume ist komplett abgebrochen. Festgestellt hat den Schaden Anfang Juli eine vom zuständigen Landesbetrieb Mobilität (LBM) beauftragte Firma, die die Bäume im...

Dunkle Wolken ziehen auf für alle, die bislang kostenlos auf dem Wurstmarktplatz in Bad Dürkheim parken konnten: Ab 1. Januar 2024 werden Parkgebühren für weite Teile des Platzes erhoben  | Foto: Anne Sahler
2 Bilder

Wurstmarktplatz Bad Dürkheim
Stadtrat beschließt kostenpflichtiges Parken ab 2024

Bad Dürkheim. In der Stadtratssitzung am 18. Juli 2023 wurde mit einer Mehrheit von 17 zu 13 Stimmen beschlossen, auf dem Wurstmarktplatz eine Parkraumbewirtschaftung einzuführen. Das vorgestellte Konzept sieht vor, dass ab dem 1. Januar 2024 Parkgebühren für weite Teile des Platzes erhoben werden. Gemäß dem Beschluss bleibt der westliche Parkplatzbereich vor dem Fass zwischen der Schlossgartenstraße und der Weinstraße Nord mit 230 Stellplätzen weiterhin gebührenfrei. Hier kann eine maximale...

Auch die Wollhandkrabbe hat ihren Weg in die Ausstellung gefunden | Foto: Pfalzmuseum/gratis

Pfalzmuseum für Naturkunde
Forschungswerkstatt-Ausstellung „Strand und Meer“

Bad Dürkheim. Die Sommerferien sind da – was ist da verlockender als Strand und Meer? In der Forschungswerkstatt in den Pfingstferien haben sich fünf junge Forscherinnen und Forscher im Alter von acht bis zehn Jahren mit dem Thema beschäftigt. Aus den entstandenen Ausstellungsstücken, die seitens des Museums um weitere Exponate ergänzt wurden, ist die Ausstellung "Strand und Meer" entstanden. Diese ist ab sofort und bis zum 20. August im Pfalzmuseum für Naturkunde, Pollichia-Museum, in Bad...

Radeln für den guten Zweck: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Vor-Tour der Hoffnung vor dem Riesenfass in Bad Dürkheim | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim/gratis
3 Bilder

26. Vor-Tour der Hoffnung
500.000 Euro für den guten Zweck gesammelt

Landkreis Bad Dürkheim. Drei Tage lang war die Vor-Tour der Hoffnung in der Pfalz zu Gast. Am Freitagmorgen ist der Tross mit rund 120 Radfahrern auf ihre dreitägige Rundfahrt durch den Landkreis Bad Dürkheim und angrenzende Landkreise aufgebrochen. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld hat die Benefiz-Radler vom Riesenfass in Bad Dürkheim aus gemeinsam mit Bad Dürkheims Bürgermeister Christoph Glogger auf die Strecke geschickt. „Ich begrüße die Hoffnungsradler auf dem Wurstmarktplatz, der wichtigsten...

Bahnhof Bad Dürkheim | Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing
9 Bilder

PFALZ POP ART (c)
Kunstgalerie, 67098 Bad Dürkheim, Römerstraße 16

Fröhliche Farben erhalten Ihre Lebensfreude!  Kommen + schauen Sie - erinnern Sie sich an schöne Momente beim Betrachten der Bilder... Der Eintritt ist frei! Kinder sind willkommen! Bunte Pop Art Bilder und Accessoires machen Spaß, wecken neue Lebenskräfte, Lyrik Texte aus der Serie "Momentaufnahmen von Mechthilde Gairing" - über Jahrzehnte gesammelt, lassen Erinnerungen wach werden. Gespräche in der Galerie inspirieren, machen Lust auf Neues, vielleicht erkennen Sie nach und nach, wie auch Sie...

von links: Dieter Saueressig und Hans-Josef Bracht vom Verein Vor-Tour der Hoffnung, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, Vor-Tour-Botschafter Markus Merk, Sabine Sprinz (Stadt Grünstadt) und Torsten Bechtel, Bürgermeister der VG Wachenheim 
 | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim/gratis

26. Vor-Tour der Hoffnung
Stopp beim Grünstadter Weinfest und in Bad Dürkheim

Landkreis Bad Dürkheim. Vom 21. bis 23. Juli ist die Benefiz-Radgruppe im Landkreis Bad Dürkheim unterwegs und gastiert damit zum ersten Mal in der Pfalz. Die 26. Vor-Tour der Hoffnung gastiert von Freitag, 21., bis Sonntag, 23. Juli, im Landkreis Bad Dürkheim und damit zum ersten Mal in der Pfalz. Grünstadt empfängt die Radgruppe am Samstag, 22. Juli von ca. 16.45 bis 17.45 Uhr auf der Weinfest-Bühne am Luitpoldplatz. An jedem Tag starten rund 120 Radfahrer in Bad Dürkheim und fahren Touren,...

Die Geehrten mit Sven Hoffmann (Zweiter von rechts) und Klaus Wagner (ganz links)  | Foto: Förderverein erweiterter Rettungsdienst/gratis
2 Bilder

Katastrophengebiet Einsatz im Ahrtal
Landkreis ehrt ehrenamtliche Helfer

Landkreis. Am 14. Juli hat sich die Flutkatastrophe im Ahrtal zum zweiten Mal gejährt. Auch Einsatzkräfte aus dem Landkreis Bad Dürkheim waren vor Ort, genauer gesagt von der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV), die beim Förderverein Erweiterter Rettungsdienst (FERD) in Grünstadt angesiedelt ist. Der für Katastrophenschutz zuständige Kreisbeigeordnete Sven Hoffmann hat 15 Helfer ausgezeichnet. 13 von ihnen waren im Wechsel zwischen acht und zehn Tage lang im Ahrtal im Einsatz, zwei...

Die Musikschule Bad Dürkheim richtet 2023 mittlerweile den 39. Karel Kunc Musikwettbewerb aus | Foto: Stadt Bad Dürkheim/gratis

39. Karel Kunc Musikwettbewerb
Große Chance für junge Musiktalente

Bad Dürkheim. Zu Ehren des ehemaligen Musikschülers Karel Kunc, der 1983 im Alter von nur vierzehn Jahren verstarb, veranstaltet die Musikschule Bad Dürkheim dieses Jahr den mittlerweile 39. Karel Kunc Musikwettbewerb und lädt herzlich zur Teilnahme ein. Veranstaltungsort ist das Dürkheimer Haus. Bis zum 30. Juli 2023 haben junge Musiktalente bis einschließlich 22 Jahre und ohne musikalische Ausbildung die Chance, sich für den Kammermusikwettbewerb in folgenden Kategorien zu bewerben: Klavier...

JazzWeCan auf der Limburg | Foto: Bildquelle Matthias Rädle
2 Bilder

Musikschule Bad Dürkheim
Eine gewaltige 50-Jahrfeier und die befürchtete Raumproblematik der Musikschule

Am Samstag, den 15.7. fand in Bad Dürkheim ein musikalisches Großereignis statt, welches sogar die kulturverwöhnte Kurstadt zum Aufhorchen brachte. Die aus etlichen Einzelereignissen bestehende 50-Jahrfeier der Musikschule überzeugte durch Vielfalt, Qualität, Einfallsreichtum und Mächtigkeit. Als mächtig kann man durchaus die Eröffnungs-Show bezeichnen: an sage und schreibe 50 Punkten verteilt über die gesamte Innenstadt ertönte gleichzeitig Musik gemeinsam von Schülern und Lehrern der...

Ein einfaches Experiment zeigt, warum bei einer Fährtenplatte die Fußspur nach außen gewölbt ist | Foto: Pfalzmuseum/gratis

Sommerferienprogramm am Pfalzmuseum für Naturkunde
Dinos, Fell und Stadtnatur

Bad Dürkheim. Das Sommerferienprogramm am Pfalzmuseum für Naturkunde – Pollichia-Museum in Bad Dürkheim bietet in diesem Jahr eine bunte Themenpalette. Vom Leben vorsintflutartiger Pflanzen und Tiere bis zur zivilisationsgeprägten Stadtnatur ist alles dabei. 28. August 2023: "Saurier – die Urzeit entdecken"Begleitend zur Sonderausstellung entdecken wir die Urzeit und lernen Saurier kennen. Doch woher weiß man eigentlich etwas über diese Tiere, die schon vor Millionen Jahren ausgestorben sind?...

Das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Bad Dürkheim | Foto: MGH/gratis

Großes Sommerfest zum Jubiläum
Zehn Jahre neues Mehrgenerationenhaus

Bad Dürkheim. Seit zehn Jahren ist das Mehrgenerationenhaus (MGH) im neuen Gebäude in der Dresdener Straße beheimatet – ein Grund, dies mit einem großen Sommerfest am Samstag, 15. Juli auf dem Gelände des MGHs zu feiern. Von 11 Uhr bis 16 Uhr gibt es ein buntes Programm und leckere Köstlichkeiten für alle, die sich für die Arbeit des MGHs interessieren, diese unterstützen oder diese kennenlernen möchten. Das Fest beginnt mit einem geistlichen Impuls durch Pfarrer Dr. Frank Biebinger, begleitet...

Steht im Falle eines Waldbrandes parat: der Wassercontainer | Foto: Stadt Bad Dürkheim/gratis
2 Bilder

Waldbrandschutz
Wassercontainer im Limburg-Dürkheimer Wald

Bad Dürkheim. Hitze und Trockenheit haben in den letzten Jahren das Waldbrandrisiko auch für unsere Wälder stark ansteigen lassen. Da sich auch der diesjährige Sommer deutlich zu trocken zeigt, haben sich das Forstamt Bad Dürkheim, in Absprache mit Landesforsten Rheinland-Pfalz, und die Stadt Bad Dürkheim dazu entschlossen, sich für den Ernstfall zu wappnen. In Zusammenarbeit Forstamt Bad Dürkheim und Freiwillige Feuerwehr Bad Dürkheim wurden in vier Bereichen des Limburg-Dürkheimer Waldes...

Fleißige Bienen bei der Arbeit  | Foto: Pfalzmuseum/gratis

Pfalzmuseum für Naturkunde
NaturGeschichten - Literatur trifft Natur

Bad Dürkheim. Es ist Sommer und die NaturGeschichten im Pfalzmuseum für Naturkunde gehen nach draußen! Wir genießen die lauen Sommerabende und erkunden die Pflanzen und Tiere des Museumsgartens. Beim nächsten Termin am Mittwoch, 19. Juli, um 19 Uhr geht es um die Biene. Bei dem Wort entsteht sofort ein Bild der Honigbiene im Kopf. Sie macht den Honig und lebt in großen Staaten mit einer Königin. Die berühmteste Biene ist wohl Waldemar Bonsels "Biene Maja". Doch es gibt noch viel mehr...

Unser Archivbild zeigt den Auftakt zur Seebacher Kerwe mit den Weinhoheiten, dem Ortsvorsteher und dem Kerweredner  | Foto: red/gratis
2 Bilder

Wasser stop - Wein marsch
Bad Dürkheimer Stadtteil Seebach lädt zur Kerwe ein

Bad Dürkheim. Ortsbeirat und Kulturverein Seebach laden vom 20. bis 25. Juli zur Kerwe ein und haben ein buntes Programm für die Besucher zusammengestellt. Am Donnerstag, 20. Juli, um 18 Uhr wird mit den Kindern der Kerwebaum geschmückt und aufgestellt und die Gäste anschließend auf dem hinteren Dorfplatz von Seebach zu einem Treffen eingeladen. Der Abend wird musikalisch umrahmt von Diana Breiling mit Partner. Am Freitag, 21. Juli, beginnt die Kerwe um 18 Uhr und Ortsvorsteher Günter Eymael...

Der Spielplatz „Im Kurpark“ in Bad Dürkheim | Foto: Stadt Bad Dürkheim/gratis

Spielplätze in Bad Dürkheim
Spielplatz „Im Kurpark“ mit Barfußpfad und mehr

Bad Dürkheim. Die lange Wartezeit hat ein Ende und die Freude bei den jüngsten Einwohnern von Dürkheim ist groß: Der Spielplatz "Im Kurpark" erstrahlt nach einer umfangreichen Umbauphase in neuem Glanz und lädt Kinder dazu ein, ausgelassen zu spielen, zu klettern, zu wippen und zu schaukeln. Mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail wurde der neu gestaltete Spielplatz geschaffen, der nun barrierefrei zugänglich ist und alle Altersgruppen anspricht. Sowohl ältere Kinder als auch die Kleinsten...

Café Surprise Künstlerunterstützung e.V. | Foto: Café Surprise Künstlerunterstützung e.V./gratis
3 Bilder

Künstlerunterstützung "Café Surprise"
Von der Corona Initiative zum gemeinnützigen Verein

Bad Dürkheim. Im Sommer 2020, als viele Künstler keine Engagements hatten und somit kaum ihre Mieten bezahlen konnten und es dann endlich hieß, dass sich wieder 30 Personen im Außenbereich treffen dürfen, entstand die Idee zum Café Surprise. 30 Gäste wurden eingeladen, spendeten 50 Euro und erlebten dafür in unserem wunderschönen und außergewöhnlichen Ambiente dreimal 30 Minuten Kleinkunst: einen klassischen Beitrag, einen Wortbeitrag und eine musikalische Surprise. Dazu wurden zehn selbst...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ