Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

In Bad Dürkheim am Bahnhof wurden zwölf VRNradboxen aufgestellt  | Foto: VRN
2 Bilder

Für den Umstieg vom Rad zum ÖPNV
Neue VRNradboxen am Bahnhof

Bad Dürkheim. In Bad Dürkheim am Bahnhof wurden zwölf VRNradboxen aufgestellt und sind ab sofort digital buchbar und funktionsfähig. Vergangene Woche stellte Bürgermeister Christoph Glogger zusammen mit Christian Wühl, Abteilungsleiter Planung und Angebot beim Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN), die neue Fahrradabstellanlage der Öffentlichkeit vor. Insgesamt stehen in der Anlage zwölf Radboxen zur Verfügung, alle zwölf Boxen sind ebenerdig erreichbar. „Ich freue mich, dass wir nun auch in Bad...

Für die Landwirte geht es jetzt wieder „nauszus“  | Foto: Franz-Walter Mappes
2 Bilder

Tagebuch: Das Licht am Ende eines langen Winters
Guten Morgen, Sonnenschein!

Von Franz-Walter Mappes Im Tagebuch schreiben wir über die kleinen Dinge des Alltags. Schönes, Skurriles, Ungewöhnliches. Manchmal gibt es einen Zusammenhang mit Corona, manchmal sind es Dinge, an denen wir früher achtlos vorbeigegangen sind, aber die schwierige Zeit hat uns auch dafür die Augen geöffnet. Wir brauchen SonneVon nichts sind die Erde und ihre Bewohner so abhängig wie von der Sonne. Dies wird uns gerade jetzt bewusst, am Ende eines langen Winters, denn die ganze Natur ist auf Licht...

Die Betonierungsarbeiten sowie die anschließenden Glättungsarbeiten werden durchgehend „in einem Guss“ ausgeführt | Foto: Schwitalla

Weitere Bodenplatte für Therme wird betoniert
Arbeiten bis in die Nacht

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 2. Februar wird die zum Wurstmarktplatz hin gelegene Bodenplatte für den Neubau der Therme am Salinarium hergestellt. Da die hierfür nötigen Betonierungsarbeiten sowie die anschließenden Glättungsarbeiten durchgehend „in einem Guss“ ausgeführt werden müssen, können sich diese Arbeiten je nach Witterung bis weit in die Nacht hinein ausdehnen. Die ausführende Baufirma hat hierfür eine Genehmigung erhalten und zugesagt, die Arbeiten so zügig wie irgend möglich...

Joachim Weinrich vom Forstamt Bad Dürkheim überreichte die Spende an Marita Zeppei vom Frauenhausverein Lila Villa e.V.  | Foto: Inge Schimann, Forstamt Bad Dürkheim

Spendenübergabe des Forstamtes Bad Dürkheim
Geld für Frauenhausverein

Bad Dürkheim. Der Weihnachtsbaumverkauf des Forstamtes Bad Dürkheim ist immer auch ein geselliges Ereignis, auch wenn dieses Element in den beiden zurückliegenden Jahren wegen der Corona-Kontaktbeschränkungen zurückgefahren werden musste. So gab es eben keine Wildbratwürste und Wildfrikadellen vom Grill, Glühwein und Kinderpunsch. Vor Corona wurden die Getränke jeweils gegen Spende zugunsten einer gemeinnützigen Einrichtung in Bad Dürkheim abgegeben. Dass 2020 und 2021 ohne den „Gegenwert...

Unser Foto zeigt v.l.n.r.: Olaf Tali, Olivia Mattioli, Klaus-Michael Propp, Klaus Bender, Personalratsvorsitzender Steffen Gauweiler und Bürgermeister Christoph Glogger. Auf dem Foto fehlen Jutta Klingler und Sabine Buschbeck | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Zweimal fünfundzwanzig Jahre und vier Abschiede
Feierstunde im Rathaus

Bad Dürkheim. Bei einer Feierstunde in kleinem Rahmen und mit viel Abstand wurden die Dienstjubiläen von zwei Mitarbeitenden der Stadt Bad Dürkheim gewürdigt und vier langjährige Beschäftigte in den Ruhestand verabschiedet. Olaf Tali, der bereits im Mai 2020 auf 25 Berufsjahre in städtischen Diensten zurückblicken konnte, war am 2. Mai 1995 als Leiter der Spiel- und Lernstube zur Stadt gekommen. Diese Tätigkeit übte er bis Mai 2016 aus, um dann noch einmal ganz neue Aufgaben und...

Bad Dürkheim wird Host Town der Special Olympics World Games Berlin 2023  | Foto:  Special Olympics World Games

Special Olympics World Games Berlin 2023
Bad Dürkheim wird Host Town

Bad Dürkheim. Nun steht es fest: Bad Dürkheim wird Host Town der Special Olympics World Games Berlin 2023. Als eine von insgesamt 216 Kommunen aus allen Bundesländern wird die Stadt im kommenden Jahr vier Tage lang als Host Town Gastgeber für die Athlet:innen und deren Angehörige der Special Olympics World Games Berlin 2023 sein. Vor Beginn der Wettbewerbe in Berlin bereiten die Host Towns vom 12. bis 15. Juni 2023 einen Empfang für die internationalen Delegationen. Diese werden dabei die...

Auch 2022 kann die Weinbergnacht nicht stattfinden | Foto: Franz-Walter Mappes
3 Bilder

Bad Dürkheimer Wein-Nächte und Nightgroove 2022
Abgesagt oder verschoben

Bad Dürkheim. Sie gelten als das Auftaktevent in die touristische Saison der Stadt: die „Bad Dürkheimer Wein-Nächte“. Gefolgt werden sie normalerweise von der beliebten Kneipen-Wanderung, dem „Nightgroove“. Pandemiebedingt wurden die Weinbergnacht, das Forum Pfalz und der Nightgroove bereits in 2021 abgesagt, doch auch in diesem Jahr lässt die anhaltend kritische Corona-Situation ein Stattfinden in gewohnter Form nicht zu. Lediglich verschoben auf einen späteren Zeitpunkt in diesem Frühjahr...

Der Erlebnistag kann nicht stattfinden | Foto: Pfalzweinwerbung

Kein "Erlebnistag Deutsche Weinstraße“
Veranstaltung ohne Verantwortlichkeit

Deutsche Weinstraße. Es ist ein Highlight im Veranstaltungskalender der Pfalz und ein überregional bekanntes, touristisches Event – der Erlebnistag Deutsche Weinstraße. Alle beteiligten Organisationen, darunter die Landkreise und Städte entlang der Weinstraße, müssen nun leider davon ausgehen, dass der autofreie Weinstraßentag zwischen Bockenheim und Schweigen-Rechtenbach auch im Jahr 2022 nicht stattfinden wird. Hauptgrund ist das neue Polizei- und Ordnungsbehördengesetz, das ein angepasstes...

Corona Neustadt & Kreis Bad Dürkheim - Inzidenz und Fallzahlen aktuell/ Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Corona Neustadt & Kreis Bad Dürkheim - Inzidenz und Fallzahlen aktuell

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Der Landkreis Bad Dürkheim hat die aktuellen Corona-Zahlen veröffentlicht: 195 neue Corona-Infektionen wurden am Donnerstag, 27. Januar (Stand 14 Uhr), vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. Das sind 145 Neuinfektionen im Landkreis und 50 in Neustadt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Symbolfoto Coronavirus | Foto: Holger Langmaier/Pixabay

Corona Neustadt & Kreis Bad Dürkheim - Inzidenz, Fallzahlen und Warnstufe

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. 132 neue Corona-Infektionen wurden am Mittwoch, 19. Januar (Stand 14 Uhr), vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. Das sind 94 Neuinfektionen im Landkreis und 38 in Neustadt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Warnstufen in der Region Bad Dürkheim und Neustadt...

Die Broschüre gibt es beim Heimatverein Hardenburg | Foto: Franz-Walter Mappes

Briefmarken als Spiegel der Geschichte
Vom Kaiserreich in die Diktatur

Bad Dürkheim. Die Waldfestrede, die Reinhold Höhn am 28. Dezember 2019 hielt, diente dem Heimatverein Hardenburg als Grundlage einer reich bebilderten Broschüre, die im vergangenen Jahr erschienen ist. Der Titel „Vom Kaiserreich in die Diktatur“ verrät schon, worum es geschichtlich geht. Die Zeit des Ersten Weltkriegs und der Weimarer Republik in Hardenburg und Bad Dürkheim werden anhand von Briefmarken als Spiegel der Geschichte dargestellt. Die Gliederung des Büchleins reicht von den...

In der Kaiserslauterer Straße wird eine Baustelle eingerichtet | Foto: Franz-Walter Mappes

Neue Baustelle in Bad Dürkheim
Sperrung in der Kaiserslauterer Straße

Bad Dürkheim. Wegen Betonagearbeiten muss die Kaiserslauterer Straße am Freitag, 28. Januar, Freitag, 4. Februar, Freitag, 11. Februar, Freitag, 18. Februar und Freitag 25. Februar im Bereich zwischen den Einmündungen der Friedhofstraße und der Gartenstraße jeweils in der Zeit von 9 bis voraussichtlich 14 Uhr voll gesperrt werden. Die Anwohner können bis zu der Baustelle in Höhe der Hausnummer 14 zu ihren Anwesen anfahren. Die Umleitung in Richtung Stadtmitte erfolgt über die B 37,...

Während der Pandemie hatten die Menschen mehr Zeit zum Spielen | Foto: Franz-Walter Mappes

Tagebuch: Zwischen Zeitvertreib und Ziellosigkeit
Spielend durch die Pandemie

Von Franz-Walter Mappes Im Tagebuch schreiben wir über die kleinen Dinge des Alltags. Schönes, Skurriles, Ungewöhnliches. Manchmal gibt es einen Zusammenhang mit Corona, manchmal sind es Dinge, an denen wir früher achtlos vorbeigegangen sind, aber die schwierige Zeit hat uns auch dafür die Augen geöffnet. Die Würfel sind gefallenZugegeben, wir waren schon immer Spielkinder, doch die Pandemie hat noch einen draufgesattelt und aus dem Wohnzimmer eine wahre Spielhölle gemacht. Was tun, wenn keine...

Corona Neustadt und Kreis Bad Dürkheim - aktuelle Inzidenz-Werte, Fallzahlen und Warnstufe | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Corona Neustadt und Kreis Bad Dürkheim - Inzidenz, Fallzahlen und Warnstufe

Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. 109 neue Corona-Infektionen wurden am Donnerstag, 13. Januar (Stand 14 Uhr), vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim für den Landkreis DÜW mit Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch und für die Stadt Neustadt gemeldet. Das sind 86 Neuinfektionen im Landkreis und 23 in Neustadt. In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt Warnstufen in der Region Bad Dürkheim und...

Wegen Baumfällarbeiten muss der Wirtschafts- und Radweg (R7) im Bereich zwischen dem Ende der Bruchstraße und der Kläranlage  voll gesperrt werden | Foto: Franz-Walter Mappes

Baumfällarbeiten in Bad Dürkheim
Sperrung Wirtschafts- und Radweg

Bad Dürkheim. Wegen Baumfällarbeiten muss der Wirtschafts- und Radweg (R7) im Bereich zwischen dem Ende der Bruchstraße und der Kläranlage vom 18. bis 20. Januar jeweils von 7 bis 17 Uhr für jeglichen Verkehr voll gesperrt werden. Die Zufahrt für Anwohner und Anlieger erfolgt in dieser Zeit über die L526. Die derzeit errichtete Blockade der Zufahrt über die L526 wird an den drei genannten Tagen aufgehoben. Die Stadtverwaltung bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Beachtung und...

 Am Mittwoch werden bei einem Weingut in der Weinstraße 15 Betonierungsarbeiten durchgeführt | Foto: Schwitalla

Neue Baustelle in Bad Dürkheim
Durchführung von Nachtarbeit

Bad Dürkheim. Am morgigen Mittwoch, 12.Januar 2022, werden bei einem Weingut in der Weinstraße 15 Betonierungsarbeiten durchgeführt. Da diese Arbeiten und die sich anschließenden Glättungsarbeiten durchgehend in einem Stück ausgeführt werden müssen, hat die beauftragte Firma eine Genehmigung von Nachtarbeit bis 24 Uhr erhalten. Die Stadtverwaltung bittet die Anwohner:innen und alle betroffenen Bürger:innen um Verständnis. ps

Der letzte Neujahrsempfang der Stadt Bad Dürkheim fand im Jahr 2020 statt | Foto: Franz-Walter Mappes

Digitale Ansprache des Bürgermeisters
Kein Neujahrsempfang in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Bad Dürkheim kann auch in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. „Unser beliebter Empfang ist zwar im Januar nicht möglich, aber wir werden ihn dafür im Mai als Frühlingsempfang ausrichten“, betont Bürgermeister Christoph Glogger. Sein Plan sehe vor, Mitte Mai und mitten in der Stadt ein kleines Bürgerfest unter freiem Himmel zu veranstalten. „Wir alle wollen uns wieder unbeschwert treffen und unsere großen und...

Unser Foto zeigt v.l.n.r.: Steffen Gauweiler (Vorsitzender des Personalrats), Marion Rodach, Christine Schneider-Joseph und Bürgermeister Christoph Glogger | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Ernennungen im Bad Dürkheimer Rathaus
Beförderung im Doppelpack

Bad Dürkheim. Nachdem sie die erforderlichen Fortbildungsqualifizierungen erfolgreich absolviert hatten, konnten sich zwei Beamtinnen der Stadt Bad Dürkheim noch kurz vor dem Weihnachtsfest über ihre Beförderungen freuen. Bei einer offiziellen Feierstunde in kleinem Rahmen überreichte Bürgermeister Christoph Glogger zunächst die Ernennungsurkunde zur Stadtoberinspektorin an Marion Rodach. Die Beamtin hatte ihren Vorbereitungsdienst von 2000 bis 2002 bei der Stadt Frankenthal absolviert, wo sie...

Am Donnerstag, 13. Januar, wird die nördliche, dem Wurstmarktplatz zugewandte Bodenplatte für den Neubau der Therme am Salinarium hergestellt | Foto: Schwitalla

Neue Baustelle in Bad Dürkheim
Zweite Bodenplatte für Therme wird betoniert

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 13. Januar, wird die nördliche, dem Wurstmarktplatz zugewandte Bodenplatte für den Neubau der Therme am Salinarium hergestellt. Da die hierfür nötigen Betonierungsarbeiten sowie die anschließenden Glättungsarbeiten durchgehend „in einem Guss“ ausgeführt werden müssen, können sich diese Arbeiten je nach Witterung bis weit in die Nacht hinein ausdehnen. Die ausführende Baufirma hat hierfür eine Genehmigung erhalten und zugesagt, die Arbeiten so zügig wie irgend...

Pferderennoval mit neuer Trainingsbahn (hell) und Neubachlauf im Wald. Im Vordergrund Rennbahnstraße
6 Bilder

Gut informiert Beziehungsumfeld bewährt
Landkreis rettet Privatverein

Öffentliche Hand finanziert einem privaten Verein eine neue Pferdetrainingsbahn für 500 000 €. Warum? Antwort lieferte 2021 Projektleiter Dr.Döll vor der Verbandsversammlung des Gewässerzweckverbandes Speyerbach-Rehbach: „Der Pferdrennverein wurde durch die Rehbachverlegung gerettet“. Der neu zu verlegende Rehbachlauf (rot) mit 3,6 Km durch den Wald sollte die bestehende Bahn unterqueren. Der Pferdetrainings-Betrieb konnte in der Bauphase aufrecht erhalten bleiben! Auch vom Verein bestätigt. L...

Bürgermeister Christoph Glooger (links) zeichnete Dirk Friedrich mit der Silbernen Ehrennadel aus | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Dirk Friedrich ausgezeichnet
Ein Herz für Partnerstädte

Bad Dürkheim. In der ausnahmsweise im Kurpark-Hotel durchgeführten Stadtratssitzung Mitte Dezember wurde Dirk Friedrich eine besondere Ehre zuteil: vor Eintritt in die Tagesordnung zeichnete Bürgermeister Christoph Glogger den seit über 40 Jahren bei der Stadt Beschäftigten mit der Silbernen Ehrennadel aus. Dadurch solle jedoch nicht das gewürdigt werden, was Friedrich als Mitarbeiter der Stadt für die Partnerstädte getan habe, sondern „heute wollen wir sein vielfältiges ehrenamtliches...

Die Schlosskirche St. Johannis steht im nördlichen Bereich der Altstadt von Bad Dürkheim | Foto: Franz-Walter Mappes

Dach- und Fassadeninstandsetzung
Schlosskirche wird saniert

Bad Dürkheim. An der Dach- und Fassadeninstandsetzung der St. Johanniskirche in Bad Dürkheim beteiligt sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank zahlreicher Spenden sowie der Erträge der Lotterie GlücksSpirale mit 45.000 Euro. Das Gotteshaus ist eines der über 200 Objekte, die die private DSD dank Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der GlücksSpirale, der Rentenlotterie von Lotto, allein in Rheinland-Pfalz fördern konnte. Die Schlosskirche St. Johannis steht...

Am Eichelberg wird eine Baustelle eingerichtet | Foto: Franz-Walter Mappes

Neue Baustelle in Bad Dürkheim
Sperrung "Am Eichelberg"

Bad Dürkheim. Wegen einer Dachsanierung werden in der Straße „Am Eichelberg“ im Bad Dürkheimer Ortsteil Leistadt zu Beginn des neuen Jahres ein Gerüst sowie ein Container und ein Materiallager aufgestellt. Aufgrund der verbleibenden geringen Restbreite muss die Straße in der Zeit vom 10. Januar bis 6. Februar 2022 im Bereich der Hausnummer 6 voll gesperrt werden. Betroffene Anlieger können von beiden Seiten bis zur Baustelle anfahren. ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ