Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Bad Dürkheimer Innenstadt nach dem 18. März 1945   | Foto: Archiv Stadtanzeiger
3 Bilder

Erinnerungen an den 18. März 1945 in Bad Dürkheim
Ein trauriger Tag

Von Franz-Walter Mappes Bad Dürkheim. Am Freitag, 18. März 2022 jährt sich zum 77. Male der Tag des Bombenangriffs auf Bad Dürkheim. Über 300 Tote, zahllose Verletzte und eine nahezu total zerstörte Innenstadt waren die schrecklichen Folgen der Bombardierung, die an einem Frühlingssonntag kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs geschah. Im Jahre 2006 erschien ein Buch, in dem Zeitzeugen über diesen schrecklichen Tag berichteten. Ihre Schilderungen erscheinen uns heute, anlässlich des Krieges...

Rückblick Info-Abend und Diskussionsrunde
Großes Interesse am Kita-Beirat in Rheinland-Pfalz

An der kreisübergreifenden Veranstaltung „Kita-Beirat – Warum noch ein Gremium?“ der Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim (KEA DÜW), Germersheim (KEA GER), Mainz-Bingen (KEA MZ-BIN), Mayen-Koblenz (KEA MYK) und Südliche Weinstraße (KEA SÜW) haben am 11.03.2022 knapp 100 Interessierte aus zwölf Landkreisen in Rheinland-Pfalz teilgenommen. „Wir sind hocherfreut, dass sich sowohl Eltern mit und ohne Funktion im Beirat als auch Kita-Leitungen und Trägervertreter für dieses Spezialthema...

Die Lions unterstützen mehrere Projekte mit Spenden | Foto: Pixabay

Spende für verschiedene Hilfsaktionen
Unterstützung durch Lions-Club

Bad Dürkheim. In der letzten Mitgliederversammlung der Bad Dürkheimer Lions wurden über mehrere Projekte abgestimmt, die durch die Lions-Hilfe finanziell unterstützt werden sollen. An erster Stelle ging es darum, wie der ukrainischen Bevölkerung in ihrer katastrophalen Lage geholfen werden kann. Zahlreiche Lions haben sich bereits in verschiedenen Hilfsaktionen engagiert, sei es durch Sammeln von Spendengeldern und Hilfsgütern sowie der Teilnahme an Hilfstransporten oder zur Aufnahme von...

Turnverein Ungstein 1906 e.V.
Jahreshauptversammlung Turnverein 1906 e.V. Ungstein

Einladung zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag den 7. April 2022 - Beginn 19.00 Uhr Tagungsort: TVU Vereinsgaststätte "Zur Fasanerie" Sehr geehrtes Vereinsmitglied, im Namen des Vorstandes lade ich Sie zu der Jahreshauptversammlung für das Rechnungsjahr 2021 ein. Unsere Tagesordung sieht folgende Punkte vor: 1. Begrüßung und Totenehrung 2. Bekanntgabe und Genehmigung der Tagesordnung 3. Verlesung und Genehmigung des Protokolls      der letzten Jahreshauptversammlung 4. Berichte des...

Corona-Zahlen in Neustadt und dem Landkreis Bad Dürkheim | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona Kreis Bad Dürkheim & Neustadt
361 neue Fälle *Update 11. März

Neustadt/Landkreis Bad Dürkheim.  Das Gesundheitsamt meldete am Freitag, 11. März (Stand 14 Uhr), für die Stadt Neustadt und den Landkreis DÜW die neuen Corona-Zahlen. Zum Kreis gehören auch Bad Dürkheim, Grünstadt und Haßloch. Für die Stadt Neustadt und den Landkreis Bad Dürkheim wurden insgesamt 28.738 Corona-Infektionen (+ 361) gemeldet. Im Landkreis Bad Dürkheim sind es 19.117 (+ 270) Fällen und die Stadt Neustadt verzeichnet mit 9.621 (+ 91) Infektionen. Inzwischen sind im Landkreis 12.429...

Der Pfälzer Wald steckt voller „steinerner Wunder“ | Foto: Veranstalter

Wunder im Pfälzer Wald entdecken
Waldwanderung rund um Leistadt

Bad Dürkheim. Eine Waldwanderung rund um Leistadt bieten die VierAuWäldler am Samstag,  26. März, 10 Uhr an. Mit zertifizierten Natur- und Landschaftsführern geht es durch den Pfälzer Wald. Der Pfälzer Wald steckt voller „steinerner Wunder“, einige davon werden bei dieser Wanderung aufgesucht: malerische Grenzsteine, Spuren römischer Steinmetz Arbeiten, kultische Steine und vieles andere mehr. Dazwischen bleibt auch Zeit für das selbst mitgebrachte Picknick. Die Führung dauert ca. 4 Stunden....

 Aufgrund einer Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen muss der Holzweg in Höhe der Hausnummer 133a vom 21. März bis zum 1. April für den Verkehr voll gesperrt werden | Foto: Pixabay

Neue Baustelle in Bad Dürkheim
Sperrung im Holzweg

Bad Dürkheim. Aufgrund einer Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen muss der Holzweg in Höhe der Hausnummer 133a vom 21. März bis zum 1. April für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Seebacher Straße, dabei ist jedoch die Zufahrt zum Parkplatz am Friedhof vom Zentrum kommend möglich. Um eine ungehinderte Zufahrt für Einsatz- und Rettungskräfte in Notfällen zu gewährleisten, gilt in diesem Zeitraum in der Straße „Langer Wingert“ ein absolutes Halteverbot...

Verein für Familienförderung
Familie in Aktion- Medien und Medienerziehung im Alltag der Familie

Medien gehören zum Alltag von Kindern und Medienerziehung beginnt in der Familie – Ab wann braucht ein Kind ein Handy? – Wie viel Zeit soll ein Kind vor dem Computer oder Fernseher verbringen? – Ein eigener PC im Kinderzimmer? Kindern die notwendige Medienkompetenz zu vermitteln, sie bei der altersgerechten Verarbeitung ihrer medialen Eindrücke zu begleiten und sie zu einem spaßvollen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Medien zu erziehen, ist Aufgabe von Eltern. – Worin liegt die...

Cool Sounds online, das Bands-get-together-Projekt geht mit einem Solidaritätsaufruf für die Ukraine in Weisenheim am Berg zum 3. Mal online | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Festival am Samstag aus Weisenheim am Berg
Cool Sounds online

Weisenheim am Berg. Cool Sounds online, das Bands-get-together-Projekt geht mit einem Solidaritätsaufruf für die Ukraine in Weisenheim am Berg zum 3. Mal ONLINE. Der 24. Februar war ein furchtbarer Tag für die Ukraine und ein düsterer Tag für Europa. Die uneingeschränkte Solidarität gilt der ukrainischen Bevölkerung, die derzeit in Angst und Schrecken lebt. Wir können nur erahnen, welche Ängste und Sorgen diese aktuell bewegen. Vor diesem Hintergrund finden sich Musikerinnen und Musiker der...

Die Friedhofsstraße wird am 11.März gesperrt | Foto: Franz-Walter Mappes

Neue Baustelle in Bad Dürkheim
Sperrung in der Friedhofstraße

Bad Dürkheim. Wegen einer Kranstellung zum Verheben einer Fertiggarage muss die Friedhofstraße in Höhe der Hausnummer 13b am 11. März von 7 bis 16 Uhr für den Verkehr voll gesperrt werden. Der Verkehr wird über die Kaiserslauterer Straße, Gaustraße und Limburgstraße umgeleitet. Die Stadtverwaltung bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis. ps

In Ungstein gibt es eine neue Baustelle | Foto: Needham

Neue Baustelle in Bad Dürkheim
Sperrung in Ungstein

Bad Dürkheim. Wegen Asphaltierarbeiten muss die Kreuzung Wormserstraße / Weinstraße in Ungstein vom 14. bis 18. März für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Umleitung von Bad Dürkheim kommend in Richtung Grünstadt erfolgt über Leistadt nach Weisenheim am Berg zur B271. Innerorts erfolgt die Umleitung erfolgt über den Spielbergweg und die Gundheimer Gasse. Die Stadtverwaltung bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis. ps

In Leistadt gibt es eine neue Baustelle | Foto: Franz-Walter Mappes

Neue Baustelle in Bad Dürkheim-Leistadt
Sperrung In der Nonnenhecke

Bad Dürkheim. Wegen einer Kabelstörung an einer Engstelle muss in der Zeit vom 7. bis 23. März in Leistadt die Straße „In der Nonnenhecke“ in Höhe Hausnummer 21 bis 23 für den Verkehr voll gesperrt werden. Eine Umleitung erfolgt über die Straßen: Am Eichelberg, Hauptstraße, Waldstraße und Häuserhohl. Die Stadtverwaltung bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis. ps

Nicolai Friedrich | Foto: Salar Baygan

Einnahmen für das Flutgebiet an der Ahr
Neuauflage „Magische Weinprobe“

Bad Dürkheim. Die Premiere der „Magischen Weinprobe“ des Rotary Clubs Bad Dürkheim im Mai 2021 war ein voller Erfolg: Ein Betrag von 10.500 Euro konnte durch den Weinverkauf und zusätzliche Spenden während der Veranstaltung generiert werden. Er wurde wie angekündigt dem Projekt „YES! – Youth Empowered Solutions“ übergeben, das jungen Menschen in der Region Rarieda in Ostafrika Zukunftsperspektiven eröffnet (https://d1860.rotaract.de/soziales/yes/). Aufgrund der großen positiven Resonanz hat der...

Ein tägliches Bild: Rückstau bis weit in die Mannheimer Straße | Foto: Franz-Walter Mappes
6 Bilder

Tagebuch: Mobilität war schon immer ein Thema
Schwarz auf weiß

Von Franz-Walter Mappes Im Tagebuch schreiben wir über die kleinen Dinge des Alltags. Schönes, Skurriles, Ungewöhnliches. Manchmal gibt es einen Zusammenhang mit Corona, manchmal sind es Dinge, an denen wir früher achtlos vorbeigegangen sind, aber die schwierige Zeit hat uns auch dafür die Augen geöffnet. Schwarz-weiß Ich bin mal wieder in die Wunderkammer meines Archivs abgetaucht und habe mich diesmal an die Kisten mit den Fotos aus vergangenen Tagen gewagt. Nach über 30 Jahren hat sich da...

Das Pilzgeflecht ist mit dem Wurzelgeflecht eines Baumes verwoben  | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Museumsstunde am Pfalzmuseum Bad Dürkheim
Online-Vortragsreihe

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim erweitert sein Online-Angebot für Museumsgäste mit einer Vortragsreihe zu spannenden Einblicken in naturkundliche Themen. Referent*innen sind die Wissenschaftler*innen des Pfalzmuseums in Bad Dürkheim und der Zweigstelle Urweltmuseum GEOSKOP auf der Burg Lichtenberg bei Kusel. Die Reihe richtet sich an interessierte Laien und Lehrkräfte, die gern vertiefte Einblicke in einzelne Themen bekommen möchten. Die Vorträge...

Frieden für die Farben dieser Zeit | Foto: Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheimer Gewerbeverein will helfen
Spenden für die Ukraine

Bad Dürkheim. Aus Leistadt geht Ende der Woche ein Hilfebus mit Spenden an die Grenze der Ukraine. Dort werden die Sachen übergeben und gehen in Richtung Lwiw. Dringend gebraucht werden noch Medikamente und Hygieneartikel, wie Antibiotika, Ibu, ASS, Desinfektion, Tücher, Windeln, Pflaster, Binden. "Wenn jeder von uns was Kleines besorgt und bis Freitag bei mir (Haus der guten Weine) abgibt, leite ich das gerne an Christoph Ziegler weiter. Jeder eine Packung. Tut keinem weh und ist in der Summe...

Landkreis Bad Dürkheim bereitet sich auf die Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine vor | Foto: Franz-Walter Mappes

Landkreis bereitet sich vor
Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine

Bad Dürkheim. „Fassungslos und schockiert müssen wir mit ansehen wie der Friede in Europa durch den Angriffskrieg Russlands gegen den ukrainischen Staat gebrochen wird. Wir müssen miterleben, wie viel Leid über die Menschen in der Ukraine kommt und noch kommen wird. Aber wir müssen nicht tatenlos zusehen, wir können denjenigen helfen, die vor dem Krieg fliehen. Ich appelliere daher eindringlich an alle, die Wohnraum zur Verfügung stellen können, sich bei uns zu melden.“ Länder wie Polen und die...

Hilfe für die Ukraine wird dringend gesucht  | Foto: jorono/pixabay

Solidarität mit der Ukraine
Annahme von Sachspenden

Bad Dürkheim. Der Stadt Bad Dürkheim ist es ein besonderes Anliegen sicherzustellen, dass die gesammelten Spenden auch zielgerichtet ankommen und helfen. Um dies zu gewährleisten, agiert die Kurstadt in direktem Austausch mit der polnischen Partnerstadt Kluczbork. Diese steht in unmittelbarem Kontakt zu ihrer ukrainischen Partnerstadt Bereschany und hat ein breites Hilfsprogramm aufgelegt, dass sich konkret um die Hilfsgüter für die Menschen in Bereschany kümmert. Neben einer finanziellen...

Bad Dürkheim lädt am Samstag zur (W)Einkaufsnacht ein | Foto: Franz-Walter Mappes

Lichtkegel, Leuchtschnecken und Fantasiefiguren
Bad Dürkheimer (W)Einkaufsnacht

Bad Dürkheim. Bei der (W)Einkaufsnacht am Samstag, 5. März, von 18 bis 22 Uhr, wird die Bad Dürkheimer Innenstadt an einem Tag im Jahr, in den Abendstunden in ein ganz besonderes Licht getaucht. Bis zu zehn Meter hohe Lichtkegel, Leuchtschnecken sowie Fantasiefiguren mit wechselnden Farben schmücken die Straßen rund um Römer- und Stadtplatz. Für das (W)Einkaufserlebnis der besonderen Art sorgen zudem die Bad Dürkheimer Winzer, die in vielen Geschäften edle Tropfen zu Probierpreisen kredenzen....

Die Schützenstraße ist wegen Bauarbeiten gesperrt | Foto: Pixabay

Sperrung der Bad Dürkheimer Schützenstraße
Aufstellung einer Betonpumpe

 Bad Dürkheim. Wegen Betonagearbeiten und der hierfür erforderlichen Aufstellung einer Betonpumpe muss die Schützenstraße in Höhe der Hausnummer 6 vom 1. bis 11. März 2022 voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Schillerstraße, die Maler-Ernst-Straße und die Eduard-Jost-Straße. Die Stadtverwaltung bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis. ps

Kinderbasar in der Kita an der Isenach | Foto: Thanks for your Like • donations welcome / Pixabay

Kindertagesstätte an der Isenach Bad Dürkheim
Anmelden zum Kinderbasar

Bad Dürkheim. Der Elternausschuss der Kindertagesstätte an der Isenach veranstaltet am Sonntag, 3. April 2022 von 13 bis 16 Uhr im Außenbereich der Einrichtung in der Gerberstraße 12 einen Basar mit Kinderkleidung, Spielsachen und vielem mehr. Für Essen und Trinken ist gesorgt: es gibt Waffeln und Kuchen „to go“. Wer verkaufen möchte, kann per Mail an ea-isenach@web.de einen Tisch reservieren. Die Standgebühr beträgt 8 Euro oder 5 Euro zuzüglich einer Kuchenspende. ps

Turnverein Ungstein 1906 e.V.
Wanderung Turnverein 1906 e.V.

Achtung!!! Wanderfreunde des Turnverein 1906 e. V. Ungstein. Änderung!! Die März Wanderung Elwetritsche Dahner Felsenland fällt aus. Alternativ findet nun die ausgefallene Februar Wanderung über den Ganerbenweg Süd statt. Samstag, 19. März 2022. Beginn um 12.00 Uhr Ausgangspunkt: Sportheim "Zur Fasanerie" mit dem Auto zum Parkplatz Lindemannsruhe. Wanderstrecke: 5 Km Laufzeit: 2,5 Stunden Schwierigkeit: mittel Der Wanderparkplatz Lindemannsruhe ist Start- und Endpunkt des Ganerbenwegs Süd....

Bürgermeister Christoph Glogger, Saskia Umlauff und Steffen Gauweiler   | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Zur Stadthauptsekretärin befördert
„Fast schon ein jährlicher Rhythmus“

Bad Dürkheim. Anlässlich ihrer Beförderung begrüßte Bürgermeister Christoph Glogger die städtische Mitarbeiterin Saskia Umlauff zu einer kleinen Feierstunde im Ratssaal. „Bei Ihnen ist ja fast schon ein jährlicher Rhythmus erkennbar“, meinte der Bürgermeister augenzwinkernd und spielte damit darauf an, dass Umlauff fast genau ein Jahr zuvor ihre letzte Beförderung erhalten hatte. Die 24-jährige hatte von 2014 bis 2016 ihre Beamtenausbildung zur Verwaltungswirtin absolviert und war im Juli 2016...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ