Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Inzidenz Neustadt und Kreis Bad Dürkheim: In diesem Artikel gibt es die aktuellen 7-Tage-Inzidenzwerte sowie die Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt an der Weinstraße/ Symbolfoto | Foto: Pixabay

Fallzahlen aktuell im Kreis DÜW
Corona-Inzidenz: Bad Dürkheim & Neustadt

Corona-Inzidenz Bad Dürkheim & Neustadt Corona-Inzidenz/Neustadt/Bad Dürkheim. Nur 5 weitere Corona-Infektionen wurden seit Donnerstag gemeldet. Das bestätigte das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim am Freitag, 28. Mai. Mit einer neuen Veröffentlichung kann am frühen Montagabend gerechnet werden. Die Inzidenzen im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt sind seit Freitag leicht gesunkene (Kreis DÜW) oder haben sich nicht verändert (Neustadt), wie das Landesuntersuchungsamt am Sonntag, 30....

 Hortfund von Hagenbach, 2.-3-Jh. n. Chr 

 | Foto: Historisches Museum der Pfalz, Hans-Georg Merkel
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Sagenhafter Reichtum unter Erde und Wasser: Die Schätze am Rhein

Landkreis Germersheim. Der Rhein ist seit Jahrtausenden im Fokus zahlreiches Sagen, Geschichten und Legenden: Schmuggler, Schätze, Fluten – die Ufer des Flusses sind – im wahrsten Sinne des Wortes – schicksalsgetränkt. Wenn man an den Uferregionen am Rhein entlang abseits der großen Wege unterwegs ist, trifft man sie immer mal wieder: die Menschen mit Metalldetektoren – auf der Suche nach wertvollen Artefakten aus vergangenen Zeiten. Seit Jahrtausenden ist und war er Grenzfluss, unüberwindbares...

Impfung im Impfzentrum Bad Dürkheim/Symbolfoto | Foto: Gisela Böhmer

Attest für Zweitimpfung mit Astrazeneca
Corona-Impfung im Kreis Bad Dürkheim

Corona/Kreis Bad Dürkheim. Auch im Impfzentrum Bad Dürkheim gilt, wie in allen Impfzentren in Rheinland-Pfalz: Wer unter 60 Jahre alt ist und bei der Erstimpfung gegen das Coronavirus Astrazeneca erhalten hat, bekommt bei der Zweitimpfung regulär Biontech oder Moderna. Das teilte der Landkreis Bad Dürkheim am Freitag mit. Wer dennoch bei der Zweitimpfung Astrazeneca möchte, müsse ein hausärztliches Attest vorweisen. Der Hausarzt köne die individuellen Risiken abschätzen. Aus dem Attest muss...

Der Kurs „Fit für Jugendarbeit 2021“ der Evangelischen Jugendzentralen Bad Dürkheim und Grünstadt startet am 25. Juni   | Foto: Evangelische Jugendzentrale

Angebot der Evangelischen Jugendzentrale
Fit für die Jugendarbeit

Grünstadt/Bad Dürkheim. Der Kurs „Fit für Jugendarbeit 2021“ der Evangelischen Jugendzentralen Bad Dürkheim und Grünstadt startet am 25. Juni. An drei Wochenenden (25. bis 27. Juni und 24. bis 26. September sowie 8. bis 10. Oktober ) erfahren Jugendliche ab 14 Jahren dort alles, um fit zu werden für die Arbeit mit Kinder und Jugendlichen. Themen sind Spielaktionen, Andacht und Bibelarbeit, Betreuung von Gruppen, Erste-Hilfe, rechtliche Fragen uvm… Am Ende von „Fit für Jugendarbeit“ erhalten die...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen im Landkreis Bad Dürkheim sinken, deshalb kann ab Montag mit Lockerungen gerechnet werden | Foto: Dr StClaire auf Pixabay

Lockerungen in Kreis
Corona-Inzidenz im Landkreis Bad Dürkheim sinkt

Corona/Bad Dürkheim/Neustadt/Landkreis DÜW. Da die 7-Tages-Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in einer Woche) am Samstag den fünften Werktag in Folge nach den Werten des Robert-Koch-Instituts unter 50 liegen wird, können am kommenden Montag, 24. Mai, weitere Lockerungen nach der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes in Kraft treten. Das teilte die Kreisverwaltung am Freitagnachmittag, 21. Mai, mit. Die aktuellen Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim gibt es hier: ...

2 Bilder

Große Freude auf dem Kleinsägmühlerhof der Lebenshilfe
Zweite große Förderung durch die Dietmar Hopp Stiftung: 500.000 Euro für den Neubau!

Auf dem Kleinsägmühlerhof hat sich schon viel bewegt in den letzten Tagen. Die Aushubarbeiten für den neuen Hofladen mit Bäckerei und Molkerei sind bereits abgeschlossen und eine gewaltige Baugrube lässt erahnen, dass hier Großes entstehen wird. Und so ist der Besuch der Hofgemeinschaft von Meike Leupold, stellvertretende Leiterin und Carina Friedrich, Referentin für Soziales und Bildung der Dietmar Hopp Stiftung, wie ein Geschenk des Himmels. „Bei jedem Besuch kann man es selbst erleben – der...

In die Atmosphäre des Waldes einzutauchen bringt Ruhe und Entspannung  | Foto: B. Bender
9 Bilder

Waldbaden bringt Körper, Seele und Geist ins Gleichgewicht
Einssein mit der Natur

Annweiler. Ein neuer Trend macht sich in den heimischen Wäldern breit: „Shinrin Yoku“. Dabei handelt es sich um eine in Japan anerkannte Stress-Management-Methode, dessen therapeutischer und gesundheitsfördernder Nutzen wissenschaftlich belegt ist. Dass die Natur und insbesondere der Wald eine beruhigende Wirkung auf den menschlichen Organismus hat, ist wohl bekannt, ihn aber wirklich auf sich wirken zu lassen, ist eine völlig andere Geschichte. Unter der deutschen Bezeichnung „Waldbaden“ ist...

v.l.n.r.: Valeri Schmidt (P.A. Budau GmbH), Dr. Peter Kistenmacher (Geschäftsführer der Stadtwerke GmbH), Bürgermeister Christoph Glogger, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Ernst Ulrich Tillmanns (4a Architekten Stuttgart) und Stefan Studer (Kannewischer Ingenieurgesellschaft) beim ersten Spatenstich für die neue Therme. | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Therme in Bad Dürkheim
Ziel: Fertigstellung vor Wurstmarkt 2023

Bad Dürkheim. Der 12. Mai 2021 war ein wichtiger Tag für Bad Dürkheim: mit dem offiziellen ersten Spatenstich begann die Bauphase des derzeit bedeutendsten Strukturprojektes der Stadt, der neuen Bad Dürkheimer Therme. „Das ist ein bewegender Moment, zu dem wir gerne auch die Bevölkerung eingeladen hätten. Seit vielen Jahren wollen wir in Bad Dürkheim eine neue Gesundheitseinrichtung errichten. Wir freuen uns, dass unsere Ministerpräsidentin Malu Dreyer persönlich zum ersten Spatenstich nach Bad...

Waldwelten  | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Angebot des Pfalzmuseums für Naturkunde
Outdoor-Programm „Waldwelten“

Bad Dürkheim. Auch Ende Mai/Anfang Juni bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim wieder ein Outdoor-Programm für Familien mit Kindern ab 5 Jahren an. Zum Thema „Waldwelten“ geht es mit dem Outdoor-Bound werktags in der Zeit vom 31. Mai bis 4. Juni 2021 auf den Peterskopf. Mit einer App-basierten, geführten Tour und einem Beutel mit allen benötigten Materialien können die Familien den Wald entdecken und gemeinsam spielen und forschen. Die Familien benötigen ein...

Impressionen aus der Sonderausstellung „Unterirdische Beziehungskisten“  | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Sonderausstellung im Pfalzmuseum für Naturkunde
Unterirdische Beziehungskisten

Bad Dürkheim. „Unterirdische Beziehungskisten“ ist der Titel der neuen Sonderausstellung, die ab dem 20. Mai im Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum, in Bad Dürkheim gezeigt wird. Dabei geht es um die ganz besonderen Beziehungen, die Pilze mit Pflanzen pflegen können. Mykorrhiza ist das Fachwort und die Ausstellung zeigt, wie solche Beziehungsgeflechte aussehen, erläutert ihre Bedeutung für den Naturhaushalt und erklärt, inwieweit sie auch für den Menschen direkt von Nutzen sein können....

Nachweis für Genesene in Neustadt und dem Landkreis Bad Dürkheim/ Symbolfoto Corona-Schnelltest | Foto: Kim Rileit

Automatischer Versand der Nachweise
Corona-Genesene im Kreis Bad Dürkheim

Landkreis Bad Dürkheim. Wer eine Corona-Infektion überstanden hat, wird von verschiedenen Beschränkungen ausgenommen und damit gleichgestellt zu Personen, die einen vollständigen Impfschutz nachweisen können. So sieht es eine neue Bundesregelung vor. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim, zuständig für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt, wird für alle Personen, die mit Corona infiziert waren, einen entsprechenden Nachweis versenden. Automatischer Versand der...

Inzidenz Bad Dürkheim & Neustadt: Aktuelle Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim/ Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Aneta Esz/Pixabay

Fallzahlen im Landkreis DÜW
Corona: Inzidenz in Bad Dürkheim und Neustadt

Corona-Inzidenz/Bad Dürkheim. 27 weitere Corona-Infektionen wurden seit Montag gemeldet, die Inzidenzen im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt sind leicht gefallen. Das bestätigte das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim am Dienstag, 11. Mai. Auch die vom Landesuntersuchungsamt gemeldeten Inzidenzwerte für den Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt bestätigten am Sonntag diese Tendenz. Am Freitag kamen im Landkreis DÜW 21 positive Corona-Fälle hinzu, während die Stadt Neustadt an der...

The pack (das Rudel), Installation von Joseph Beuys. | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Online-Gespräch des mpk
Joseph Beuys zum 100. Geburtstag

Kaiserslautern. Zum 100. Geburtstags von Joseph Beuys am 12. Mai veranstaltet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) am Dienstag, 18. Mai, um 18 Uhr ein 20-minütiges, kostenfreien Online-Gespräch. Zahlreiche Ausstellungen werden ihm zu Ehren eingerichtet. Der Aktionskünstler, Zeichner und Bildhauer hat zu Lebzeiten polarisiert, wurde als Scharlatan beschimpft. Die Unsicherheit bezüglich seines Werks zog sich bis in die Kreise der Kunstkenner. Einige Sammlungen verzichteten auf Ankäufe,...

Weit-blicken-Raum in der neuen Dauerausstellung | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
Internationaler Museumstag

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 16. Mai, findet der Internationale Museumstag statt. Anhaltend niedrige Inzidenz-Zahlen im Landkreis vorausgesetzt, ist das Pfalzmuseum für Naturkunde an diesem Tag bei freiem Eintritt geöffnet. Für den Museumsbesuch gelten neben dem Abstandsgebot die Vorausbuchungspflicht (Anmeldung unter 06322 9413-20) sowie die erweiterte Maskenpflicht (OP- oder FFP2-Masken). Da Veranstaltungen derzeit leider nicht möglich sind, bietet das Museum zudem auf seiner Ausstellungsseite...

Dauerausstellung – Vielfalt erhalten und bewahren  | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
Museum wieder geöffnet

Bad Dürkheim. Ab Dienstag ist das Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim, wieder für die Besucher*innen geöffnet. Die Öffnungszeiten sind dienstags und donnerstags bis samstags von 13 bis 17 Uhr, mittwochs von 13 bis 18.30 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18.30 Uhr. Gemäß der aktuellen Landesverordnung gilt weiterhin eine Voranmeldungs- und Kontaktdatenerfassungspflicht. Zudem gelten die erweiterte Maskenpflicht (OP- oder FFP2-Maske) sowie das Abstandsgebot. Auf...

Am Samstag, 15. Mai, findet der Jugendgottesdienst statt | Foto: Evangelische Jugendzentrale

Evangelische Jugendzentralen Bad Dürkheim und Grünstadt
„Schaut hin“

Bad Dürkheim/Grünstadt. Die Evangelische Jugendzentralen Bad Dürkheim und Grünstadt laden am Samstag, 15. Mai um 18 Uhr zu einem Jugendgottesdienst in die Schlosskirche Bad Dürkheim ein. Der Jugendgottesdienst steht unter dem diesjährigen Motto des Ökumenischen Kirchentages. Es lautet „schaut hin“. Es wird aufgefordert, auf die drängenden Themen unserer Zeit zu schauen und sie nicht zu vergessen. Das Thema wird mit witzigen Anspielen, kleinen Mitmachaktionen, Gebeten sowie der eingespielten...

Die Dürkheimer Rennenten sind unterwegs in geheimer Mission | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Neuigkeiten aus Bad Dürkheim im Livestream
START|fest mit Entenrennen

Bad Dürkheim. Ein bei Groß und Klein beliebtes Spektakel in Bad Dürkheim ist das Entenrennen anlässlich des Stadtfestes, welches unter normalen Bedingungen am Himmelfahrtstag mit einem breit gefächerten Programm starten würde. „Aufgrund der andauernden Corona-Pandemie müssen wir zwar auf das Stadtfest verzichten, nicht jedoch auf das Entenrennen. Es ist aus Bad Dürkheim nicht mehr wegzudenken und jedes Mal ein besonderes Event“, so Bürgermeister Christoph Glogger. Ausgestrahlt wird das...

Das verfallene Kugelhaus aus Schwerbeton - an einer Kiesgrube bei Neupotz | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Leben auf 4,5 Metern Durchmesser – die Kugelhäuser von Jockgrim

Jockgrim/Neupotz. 1928 wurde in Dresden auf dem Städtischen Ausstellungsgelände am Großen Garten das „erste Kugelhaus der Welt“ vorgestellt, Ideen und Pläne für kugelförmige Gebäude gab es aber schon im 18. Jahrhundert in Frankreich. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde das Dresdener Kugelhaus als „undeutsch“ angesehen und 1938 abgerissen. Aber nach dem Zweiten Weltkrieg faszinierte die Idee der Kugel-Architektur erneut. Bestes Beispiel: das 1958 in Brüssel erbaute Atomium. Aber man muss...

Inzidenz Bad Dürkheim & Neustadt: Aktuelle Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim/ Coronavirus Symbolfoto. | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Fallzahlen im Landkreis DÜW
Corona-Inzidenz Bad Dürkheim und Neustadt

Corona-Inzidenz/Bad Dürkheim. 34 weitere Corona-Infektionen wurden gemeldet, die Inzidenzen im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt sind leicht gestiegen. Das bestätigte das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim am Freitag, 7. Mai. Im Landkreis DÜW kamen 24 positive Corona-Fälle hinzu, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 10 weitere Infektion verzeichnet. Aktuelle Coronavirus-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt meldet das Gesundheitsamt des Landkreises...

Am Internationalen Museumstag präsentiert sich das Erlebnis-Bibelmuseum in Neustadt erstmals im Rahmen einer Onlineführung.  Foto: Michael Landgraf

Internationaler Museumstag am Sonntag, 16. Mai
Museen bauen Brücken

Von Markus Pacher & Michael Landgraf Neustadt/Bad Dürkheim. Museen kennenlernen, spannende Objekte genauer unter die Lupe nehmen, einen Blick hinter die Kulissen werfen, Eintauchen in die Geschichte und Identität der eigenen Heimat - am Sonntag, 16. Mai, feiern zahlreiche Museen trotz Pandemie den Internationalen Museumstag. In Neustadt und der Region beteiligen sich unter anderem das Pfälzische Erlebnis-Bibelmuseum in Neustadt und das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim an der...

Die sechs Jahre alte Border-Collie-Mischung "Buddy" ist seit Jahresbeginn auf der Flucht | Foto: Voice of Dogs
3 Bilder

Wo ist "Buddy"?
Border-Collie-Mischung seit Jahresbeginn auf der Flucht

Pfalz. Durch unglückliche Umstände entlief einem älteren Ehepaar am 2. Januar 2021 in Trippstadt ihr Hund „Buddy“ samt Leine und Sicherheitsgeschirr. Anfangs hielt sich die sechsjährige Border-Collie-Mischung noch im Wald von Trippstadt und Kaiserlautern auf. Der eingeschaltete Tierschutzverein „Voices for Dogs“, der sich unter anderem um die Sicherung entlaufener Hunde kümmert, hatte in der Folge unzählige Futterstellen für ihn hergerichtet, die Buddy jedoch nie annahm. Er rannte in völliger...

Gordon Amuser | Foto:  Amuser
2 Bilder

Kreiselternausschuss im Landkreis Bad Dürkheim
Vermittler und Schaltstelle

Landkreis Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 28. April, wurde bei einer Online-Elternversammlung der neue Kreiselternausschuss gewählt, der seit 2014 wegen mangelnder Elternbereitschaft ruhte. Die Wahl organisierte das Kreisjugendamt Bad Dürkheim gemeinsam mit der „Interessengemeinschaft zur Neugründung des Kreiselternausschusses im Landkreis Bad Dürkheim“, die sich Ende 2020 zusammenfand. Der Kreiselternausschuss versteht sich als Ansprechpartner, Vermittler und Schaltstelle zwischen den Eltern, den...

Die Übergabe der Tablet-Koffer: Mertens, Götz, Weller, Langknecht und Ihlenfeld (v.l.)   | Foto: Kreis Bad Dürkheim

Digitale Förderung
Gemeindeschwesternplus im Landkreis Bad Dürkheim

Landkreis Bad Dürkheim. Die drei Gemeindeschwesternplus im Kreis Bad Dürkheim erhalten Tablet-Koffer, um älteren Menschen digitale Teilhabe zu ermöglichen. Vergangene Woche erhielten die drei Gemeindeschwesternplus aus dem Kreis Bad Dürkheim Tablet-Koffer. Die Tablets sollen für die Schulung von älteren Menschen in der Nutzung digitaler Medien eingesetzt werden, damit diese eine weitere Hilfe an der Hand haben, um länger selbstständig zu leben. Die Tabletkoffer wurden von der Medienanstalt...

Einladung zum Jugendgottesdienst in Bad Dürkheim | Foto: Evangelische Jugend Pfalz Bad Dürkheim/Grünstadt

Evangelische Jugendzentralen laden ein
Jugendgottesdienst in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Evangelische Jugendzentralen Bad Dürkheim und Grünstadt laden am Samstag, 15. Mai, ab 18 Uhr zu einem Jugendgottesdienst in die Schlosskirche Bad Dürkheim ein. Der Jugendgottesdienst steht unter dem diesjährigen Motto des Ökumenischen Kirchentages. Es lautet „schaut hin“. Es wird aufgefordert, auf die drängenden Themen unserer Zeit zu schauen und sie nicht zu vergessen. Das Thema wird mit witzigen Anspielen, kleinen Mitmachaktionen, Gebeten sowie der eingespielten Musik und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ