Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Neugierig auf das digitale Ferienprogramm .   | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Osterzeit im Pfalzmuseum für Naturkunde
„Küken – Küken – Küken“

Bad Dürkheim. Am Freitag, 12. März 2021, startet das digitale DIY-Ferienprogramm des Pfalzmuseums für Naturkunde – POLLICHIA-Museum, Bad Dürkheim. Passend zur Online-Ausstellung „Küken – Küken – Küken“ gibt es ein buntes Programm für Kinder mit Spielen, Wissenswertem, Experimenten und Basteleien rund um die Themen Hühner, Küken und Eier. Man entdeckt, was so alles in einem Ei steckt, erfährt, wie ein Küken im Ei heranwächst und kann im Spiel mit anderen Mitspielern testen, wer am meisten über...

Das von Bund und Land forcierte Projekt „Testen für alle“ soll nach Möglichkeit dezentral und falls genügend Kapazitäten vorhanden sind, flächendeckend aufgebaut werden. | Foto: RomanovArt/stock-adobe.com

Aufruf an freiwillige Helferinnen und Helfer
Projekt „Testen für Alle“

Bad Dürkheim. Das von Bund und Land forcierte Projekt „Testen für alle“ soll nach Möglichkeit dezentral und falls genügend Kapazitäten vorhanden sind, flächendeckend aufgebaut werden. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld hat sich gemeinsam mit den hauptamtlichen Bürgermeistern abgestimmt und die Verantwortlichen vor Ort waren sich einig, dass Schnelltests für alle eine sehr sinnvolle Ergänzung zu den bisherigen Corona-Maßnahmen darstellen. „Uns war wichtig, dass wir die bestehenden Strukturen stärken...

 Mit regelmäßigen Anrufen, dem Versenden von Grußkarten oder der wöchentlichen Bereitstellung von Spiel- und Bastelideen auf der Homepage des Kindergartens, halten die Erzieherinnen den Kontakt zu allen Kindern und Eltern. | Foto: Katholischer Kindergarten

Aus der Not eine Tugend machen
Bad Dürkheimer Kita in Zeiten von Corona

Bad Dürkheim. Der pandemiebedingte Verzicht und Ausfall von Betreuungsangeboten der Kita trifft die Kinder und Eltern oftmals hart. Mit regelmäßigen Anrufen, dem Versenden von Grußkarten oder der wöchentlichen Bereitstellung von Spiel- und Bastelideen auf der Homepage des Kindergartens, halten die Erzieherinnen den Kontakt zu allen Kindern und Eltern. Damit will die Kita die Eltern in der häuslichen Betreuung der Kinder unterstützen. Speziell bei den Vorschulkindern entstand die Frage, wie eine...

Hier stand Schloss Friedrichsbühl - heute belegt nur ein Gedenkstein den Standort | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Friedrichsbühl - oder wie die Medicis nach Bellheim kamen

Bellheim. Viel ist nicht mehr zu erahnen vom Jagdschloss Friedrichsbühl (auch Neuhaus genannt) im Wald, nördlich von Bellheim. Errichtet wurde das Schloss im Jahr 1552, zerstört wurde der Renaissancebau nicht einmal hundert Jahre später, 1627 im Dreißigjährigen Krieg und nochmals 1674. 1725 wurden dann auch die Überreste komplett abgebrochen und verkauft. Heute erinnern lediglich ein Gedenkstein, eine Informationstafel und die Überreste des Wassergrabens an den einstigen Prunkbau des Kurfürsten...

Corona-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay
2 Bilder

Update am Freitag
Corona-Fallzahlen in Neustadt & Landkreis Bad Dürkheim

Corona im Landkreis Bad Dürkheim. Die aktuellen Corona-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt werden werktags vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim gemeldet. Seit der letzten Bekanntgabe der Coronavirus-Fallzahlen am Donnerstag, 25. Februar, wurden im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Bad Dürkheim insgesamt 8 weitere Infektionen bestätigt: Im Landkreis wurden 6 positive Corona-Tests gemeldet, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 2 weitere Infektionen...

Elf Pfarrerinnen und Pfarrer hat die Evangelische Kirche der Pfalz in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche ernannt. Sie treten im März ihren Dienst an. | Foto: ps
12 Bilder

Elf neue Pfarrerinnen und Pfarrer
Flexibilität und Kreativität gefragt

Speyer. Die Evangelische Kirche der Pfalz hat sechs neue Pfarrerinnen und fünf neue Pfarrer ernannt. Die Ernennungsurkunden wurden von Personaldezernentin und Oberkirchenrätin Marianne Wagner sowie dem scheidenden Kirchenpräsidenten Christian Schad in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer überreicht. Bei der Urkundenverleihung in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer bestärkte Oberkirchenrätin Marianne Wagner die Seelsorger darin, an der Freude des Evangeliums festzuhalten und dies im persönlichen...

Die aktuellen Corona Fallzahlen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona-Fallzahlen im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
21 Mutationsfälle

Corona im Landkreis Bad Dürkheim. Die aktuellen Corona-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt werden werktags vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim gemeldet. Seit der letzten Bekanntgabe der Coronavirus-Fallzahlen am Dienstag, 23. Februar, wurden im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Bad Dürkheim insgesamt 10 weitere Infektionen bestätigt: Im Landkreis wurden 4 positive Corona-Tests gemeldet, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 6 weitere Infektionen...

Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona-Update
Fallzahlen im Landkreis Bad Dürkheim & Neustadt

Corona im Landkreis Bad Dürkheim. Die aktuellen Corona-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt werden werktags vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim gemeldet. Seit der letzten Bekanntgabe der Coronavirus-Fallzahlen am Montag, 22. Februar, wurden im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Bad Dürkheim insgesamt 15 weitere Infektionen bestätigt: Im Landkreis wurden 6 positive Corona-Tests gemeldet, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 9 weitere Infektionen...

Bernd Kirsch, Vorsitzender des Sechserrates (2.v.r.) und Sechserrat Thomas Kalbfuß (rechts) überreichten die Spenden an die Erste Beigeordnete Judith Hagen (links) und Bürgermeister Christoph Glogger. | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Valentin-Ostertag-Stiftung überreicht 25.000 Euro
Geld für die Bildung

Bad Dürkheim. Eine schöne Tradition in Bad Dürkheim ist mit dem Namen Valentin Ostertag verbunden. Normalerweise gedenken die Grundschulkinder jedes Jahr am Valentinstag beim Veltens-Gottesdienst des großen Wohltäters der Stadt und erhalten im Anschluss ihre sogenannten „Veltensweck“. Das Sechsergremium der auf Wunsch von Valentin Ostertag nach seinem Tod gegründeten Valentin-Ostertag-Stiftung trifft sich im Anschluss mit den Leitungen der Kindertagesstätten und Schulen in Bad Dürkheim und...

Erste Änderungen der Corona-Bekämpfungsverordnung ab 1. März | Foto: AdobeStock_318558203_Levan

Mehr Impfungen und vorsichtige Perspektiven für Rheinland-Pfalz
Erste Lockerungen angekündigt

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat heute Eckpunkte für die Fortgeltung der Corona-Bekämpfungsverordnung ab dem 1. März beschlossen. Darin werden die Vereinbarungen der vergangenen Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder mit der Bundeskanzlerin umgesetzt und Angleichungen an die Regelungen anderer Länder vorgenommen.„Wir sehen, dass die Ungeduld in der Bevölkerung und im Handel wächst und den starken Wunsch nach Öffnungen, dafür habe ich auch großes Verständnis. Auf...

Timo Jordan (rechts) wurde zum Ersten Kreisbeigeordneten gewählt. Links im Bild Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Timo Jordan zum Ersten Kreisbeigeordneten gewählt
Nachfolger von Claus Potje

Bad Dürkheim. Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 17. Februar 2021 den von der SPD-Fraktion vorgeschlagenen Kandidaten Timo Jordan (SPD) zum neuen Ersten Kreisbeigeordneten gewählt. Er wurde direkt im Anschluss an die Wahl ernannt, vereidigt und in das Amt eingeführt, das er am 1. Juli 2021 antreten wird. Dann endet die Amtszeit des aktuellen Ersten Kreisbeigeordneten Claus Potje (SPD), der in Pension geht. Die Amtszeit der hauptamtlichen Kreisbeigeordneten beträgt acht Jahre. ps

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen | Foto: Aneta Esz/Pixabay

Coronavirus aktuell
Fallzahlen im Landkreis Bad Dürkheim & Neustadt

Corona im Landkreis Bad Dürkheim. Die aktuellen Corona-Fallzahlen für den Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt werden werktags vom Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim gemeldet. Seit der letzten Bekanntgabe der Coronavirus-Fallzahlen am Freitag, 19. Februar, wurden im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Bad Dürkheim insgesamt 24 weitere Infektionen bestätigt: Im Landkreis wurden 9 positive Corona-Tests gemeldet, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 15 weitere Infektionen...

Bürgermeister Christoph Glogger (l.) und Wurstmarktdezernent Karl Brust (r.) überreichten die beiden Schecks über je 7500 Euro für den Schausteller-Nothilfefonds an den katholischen Pfarrer Norbert Leiner (2.v.l.) und den Schausteller-Seelsorger Johannes Bräuchle (2.v.r.). | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Kein Wurstmarkt, aber ein Zeichen gesetzt
15.000 Euro für Schausteller in Not

Bad Dürkheim. „Wir haben uns im vergangenen Jahr mit der Absage unseres Wurstmarktes viel Zeit gelassen und dadurch ein Zeichen für die Schausteller gesetzt“, wies Bürgermeister Christoph Glogger bei einem Pressetermin in der vergangenen Woche hin. Die Stadt habe den Schaustellern dadurch die Türen so lange wie möglich offenhalten wollen. Viele Schaustellerfamilien seien durch die corona-bedingten Absagen von Veranstaltungen und Volksfesten in existentielle Nöte geraten, erläuterte der für den...

Bürgermeister Christoph Glogger (links) beförderte Saskia Umlauff und Florian Moritz vom Ordnungsamt. | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Besonderer Anlass bei der Stadtverwaltung Bad Dürkheim
Beförderungen im Rathaus

Bad Dürkheim. Aus besonderem Anlass begrüßte Bürgermeister Christoph Glogger am vergangenen Donnerstag im von Sonnenschein hell durchfluteten Ratssaal eine Beamtin und einen Beamten des Ordnungsamtes. „Ich nehme das als Zeichen, dass wir uns heute bei diesem sonnigen Wetter zusammenfinden, um diese Beförderungen vorzunehmen“, so der Bürgermeister in der kleinen Runde. Erst im vergangenen Juli war Saskia Umlauff zur Stadt Bad Dürkheim versetzt worden. Die inzwischen Dreiundzwanzigjährige hatte...

Wer die kostenfreie „Nummer gegen Kummer“ wählt, hat gute Chancen am Telefon von Monika Lang zu landen.   | Foto: Markus Pacher

KJT - Ausbildung startet
Ehrenamtliche Berater gesucht

Neustadt. Zoff mit den Eltern, Sorgen in der Schule, Streit mit Freunden, Einsamkeit, Fragen zur Sexualität oder Trennung der Eltern – beim Kinder- und Jugendtelefon, der „Nummer gegen Kummer“, hören intensiv geschulte ehrenamtliche Berater Kindern und Jugendlichen zu und helfen ihnen dabei, anonym eigene Lösungswege für ihre Probleme zu finden. Das Kinder- und Jugendtelefon (KJT) am Standort Neustadt-Bad Dürkheim besteht seit 1993. Es ist eingebettet in die Gesamtarbeit des Kinderschutzbundes...

Im Rahmen der Bad Dürkheimer Maßnahmen zur Klimawandelanpassung wird in Zusammenarbeit mit der Gartenakademie Rheinland-Pfalz der Vortrag "Der klimagerechte Garten - Was ist zu tun?“ angeboten.  | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Wiederholung des Online-Vortrags am 23. Februar
"Der klimagerechte Garten - Was ist zu tun?"

Bad Dürkheim. Aufgrund der großen Nachfrage wird der von der Stadt Bad Dürkheim in Zusammenarbeit mit der Gartenakademie Rheinland-Pfalz angebotene Vortrag "Der klimagerechte Garten - Was ist zu tun?“ wiederholt. Neuer Termin für den Online-Vortrag ist Dienstag, 23. Februar um 18.30 Uhr. Der erste Vortrag zu dem Thema am 8. Februar war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Verantwortlichen freuen sich über das große Interesse und hoffen, dass alle Interessierten, die bisher nicht teilnehmen...

Foto: Copyright: Initiative "Alte Stadtgärtnerei"

"Weinhotel" Bad Dürkheim
Initiative lässt Verkaufspreis für „Alte Stadtgärtnerei“ prüfen

Die Initiative „Alte Stadtgärtnerei“, die Anfang Februar ein Bürgerbegehren gegen das geplante "Weinhotel" auf den Weg gebracht hat, hat sich an die Kommunalaufsicht der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit der Bitte gewandt, den geplanten Verkauf der „Alten Stadtgärtnerei“ kommunalrechtlich zu prüfen. Sie befürchtet, dass das Gelände unter seinem Verkehrswert an die Initiatoren des „Weinhotels“ veräußert werden soll. Im Zuge der Vorberatungen und des einstimmigen Beschlusses für den städtischen...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen für die Region | Foto: Dr StClaire auf Pixabay

Fallzahlen aktuell
Corona im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt

Corona im Landkreis Bad Dürkheim. Seit der letzten Bekanntgabe der Corona-Fallzahlen am Donnerstag, 18. Februar, wurden im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Bad Dürkheim insgesamt 15 weitere Infektionen bestätigt: Im Landkreis wurden 8 positive Corona-Tests gemeldet, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 7 weitere Infektionen verzeichnet. Das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim meldete am Freitag, 19. Februar, für Neustadt an der Weinstraße und den Landkreis Bad Dürkheim...

Impfung gegen Corona | Foto: Paul Needham

Corona-Impfung in Rheinland-Pfalz
Ab sofort Terminregistrierung für Ärzte, Zahnärzte und Praxispersonal

Südpfalz. Weil es für Ärzte sowie deren Praxispersonal bislang keine Impfregelung gab, haben sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch Anfang Februar an das Land gewandt und eine Impfmöglichkeit für Mitarbeiter speziell in Zahnarztpraxen gefordert. Jetzt kam die positive Nachricht: Niedergelassene Ärzte und Zahnärzte haben die Möglichkeit, sich für Termine zur Durchführung einer Erst- und Zweitimpfung gegen das Coronavirus in...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen | Foto: Aneta Esz/Pixabay

Sinkende Inzidenz
Corona-Fallzahlen: Neustadt und Landkreis Bad Dürkheim

Corona im Landkreis Bad Dürkheim. Seit der vergangenen Veröffentlichung der Corona-Infektionen am Mittwoch, 17. Februar, wurden im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Bad Dürkheim insgesamt 21 weitere Infektionen bekanntgegeben: Im Landkreis wurden 11 positive Corona-Tests gemeldet, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 10 weitere Infektionen bestätigt. Das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim meldete am Donnerstag, 18. Februar, für Neustadt an der Weinstraße und den...

Coronavirus Symbolfoto. | Foto: Surmeet Singh / Pixabay

Mutation und Inzidenz
Corona-Fallzahlen: Neustadt und Landkreis Bad Dürkheim

Corona im Landkreis Bad Dürkheim. Seit der letzten Meldung der Corona-Infektionen am Dienstag, 16. Februar, wurden im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Bad Dürkheim insgesamt 9 weitere Infektionen bekanntgegeben: Im Landkreis wurden 5 positive Corona-Tests gemeldet, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 4 weitere Infektionen bestätigt. Das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim meldete am Mittwoch, 17. Februar, für Neustadt an der Weinstraße und den Landkreis Bad Dürkheim...

Die Corona-Fallzahlen/ Symbolfoto | Foto: Pixabay

Keine Alarmstufe Rot
Corona-Fallzahlen: Neustadt und Landkreis Bad Dürkheim

Corona im Landkreis Bad Dürkheim. Seit der vergangenen Meldung am Montag, 15. Februar, wurden im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Bad Dürkheim insgesamt 25 weitere Infektionen bestätigt: Im Landkreis wurden 15 positive Corona-Tests bekannt, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 10 weitere Infektionen meldet. Das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim meldete am Dienstag, 16. Februar, für Neustadt an der Weinstraße und den Landkreis Bad Dürkheim insgesamt 4.249...

Foto: Pacher
4 Bilder

Studerbildschacht nähe Totenkopfhütte
Mysteriöse Erdspalte

Maikammer. Der Pfälzerwald birgt so manche Geheimnisse. Einige darunter befinden sich unter der Oberfläche und bleiben vielleicht bis in alle Ewigkeit unentdeckt. Dazu zählen die zahlreichen Höhlen, Schächte und Spalten, die nach und nach unter anderem von der Karlsruher Höhlenforschergruppe erkundet werden. Eine der tiefsten Höhlen ist der Studerbildschacht in der Nähe der Totenkopfhütte. Von Markus Pacher Für unsere Wanderung zum Studerbildschacht sollte man mindestens zwei Stunden Zeit...

Corona-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona-Fallzahlen in Neustadt, Bad Dürkheim und Grünstadt
Mehr Mutationen

Corona im Landkreis Bad Dürkheim. Seit der letzten Meldung am Freitag, 12. Februar, kamen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Bad Dürkheim 25 neue Infektionen dazu: Im Landkreis wurden 15 positive Corona-Tests bekannt, während die Stadt Neustadt an der Weinstraße 10 weitere Infektionen zu verzeichnen hat. Das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim meldete am Montag, 15. Februar, für Neustadt an der Weinstraße und den Landkreis Bad Dürkheim insgesamt 4.243 Corona-Infektionen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ