Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolbild | Foto: Pixabay

Im Bad Dürkheimer Stadtteil Leistadt werden Leitungen verlegt
Vollsperrung in der Freinsheimer Straße verlängert

Bad Dürkheim. Wegen der Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen sollte die Freinsheimer Straße im Bad Dürkheimer Ortsteil Leistadt in Höhe der Hausnummer 15 bis einschließlich 20. März voll gesperrt werden, bis 27. März dann nur noch halbseitig. Im Fortgang der Arbeiten stellte sich jedoch heraus, dass die Maßnahme nur bei einer voll gesperrten Straße fortgeführt werden können. Aus diesem Grunde wird die angeordnete Vollsperrung bis einschließlich Freitag, 27. März verlängert. Die...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Landkreis Bad Dürkheim: Infos zu Rechtsverordnung, Schließungen, Coronavirus
Rufnummern für häufige Fragen

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim gibt unter mehreren Rufnummern zu aktuell wichtigen Themen Auskunft. Dazu zählen Antworten auf Fragen wie „Kann ich mein Geschäft öffnen?“ oder „Darf ich noch rausgehen?“ genauso wie Fragen allgemein zum Coronavirus. Unter folgenden Nummern gibt es Auskunft: Fragen rund um die erlassene Rechtsverordnung, also Öffnung von Geschäften, Infos zur Einschränkung von Kontakten usw.: Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr unter 06322/961-0;...

Foto: Kim Rileit

Brückensanierungen der rnv
Auto- und Rhein-Hardtbahn-Verkehr betroffen

rnv. In der Zeit von Montag, 30. März, bis voraussichtlich Mittwoch, 1. Juli, führt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an zwei Brücken der Rhein-Haardtbahn (RHB) zwischen Ludwigshafen-Ruchheim und Maxdorf aus. Ziel ist, auch weiterhin einen sicheren und leistungsfähigen Bahnverkehr sowie die Sicherheit der unter den Brücken verkehrenden Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Auf beiden Bauwerken verläuft die Strecke der RHB mit den rnv-Bahnlinien 4/4A und...

Ein Hoch über dem Baltikum führt trockene Polarluft nach Mitteleuropa. | Foto: Pixabay

Wetterlage macht es möglich
Luft so sauber wie lange nicht

Glasklare Luft und gute Fernsicht - derzeit ist die Luftverschmutzung gering. Der Hauptgrund hierfür ist die Wetterlage und nicht etwa die Folge der Corona-Krise. Luftreinheit und Ausbreitung des Virus könnten aber zusammenhängen. Feinstaub- und Schwefeldioxidbelastung niedrigBeim Blick aus dem Fenster lässt sich die klare, ungetrübte Luft unschwer erkennen. „Fast im ganzen Land liegt die Fernsicht derzeit bei 50 Kilometer und mehr. Sowohl die Feinstaubkonzentration als auch die von...

Wo kann ich mich hinwenden, wenn ich Hilfe beim Einkaufen brauche. | Foto: Pixabay/RitaE

Landkreis Bad Dürkheim: Kreisweiter Überblick zu Hilfsangeboten
Gemeindeschwester plus hat Kontaktadressen zusammengestellt

Landkreis Bad Dürkheim. Wo entstehen welche Nachbarschaftshilfen, wo kann ich mich hinwenden, wenn ich Hilfe beim Einkaufen brauche oder selbst meine Unterstützung anbieten möchte? Die erste Gemeindeschwester plus im Landkreis, Vera Götz, hat aufgrund der aktuellen Lage in Bezug auf die Ausbreitung des Coronavirus einen kreisweiten Überblick erstellt, wo sich überall im Landkreis Nachbarschaftshilfen bilden. Dieser ist unter www.kreis-bad-duerkheim.de abrufbar und wird regelmäßig aktualisiert....

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona-Testcenter in Grünstadt startet am Dienstag
Weitere Ärztinnen und Ärzte gesucht

Grünstadt. Im Norden des Landkreises wird ein weiteres Testcenter eröffnet, um Abstriche zum Nachweis des Coronavirus durchzuführen. Dieses befindet sich an der Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland in Grünstadt. Start ist am Dienstag, 24. März, 16 Uhr. Das Testcenter ist ein Drive-In, zur Verfügung steht die Fahrzeughalle der VG-Verwaltung. Testungen werden von Montag bis Freitag von 16 bis 20 Uhr vorgenommen. Einfahrt ist von der Maybachstraße kommend. „Wir hätten gerne schon früher...

Foto: photoguns/stock.adobe.com

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
133 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts

Landkreis Bad Dürkheim/Neustadt. Nach aktuellem Stand (23. März 2020, 15 Uhr) gibt es momentan im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 133 Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden; 99 im Landkreis Bad Dürkheim und 34 in der Stadt Neustadt. Alle Personen und deren engen Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach § 30 Infektionsschutzgesetz. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Hinweis: Aufgrund der aktuellen...

Kimchi ist gut für die Darmgesundheit und stärkt das Immunsystem.
10 Bilder

Vitamine bewahren und haltbar machen durch Fermentation
Kimchi für die Gesundheit

Fermentieren. Als koreanisches Sauerkraut könnte man Kimchi bezeichnen. Es ist das Nationalgericht der Koreaner. Kimchi ist gut für die Darmgesundheit und stärkt das Immunsystem. Das fermentierte Gemüse ist gesund, lecker und vor allem lange Zeit haltbar. Als Hauptgemüse wird Chinakohl und Rettich verwendet. Die richtige Menge an Salz ist wichtig, damit sich keine Hefen vermehren und eine Fehlgärung ausgeschlossen werden kann. Das Salz entzieht dem Gemüse die Flüssigkeit, wodurch die...

Foto: Schwitalla

B37
Sperrung im Bereich des Torgebäudes

Bad Dürkheim. In der Zeit vom 24. März bis voraussichtlich 16. April wird die B 37 im Bereich des Kreisverkehrsplatzes (Wurstmarktkreisel) sowie parallel in Höhe des Torgebäudes bis hin zur Gartenstraße in beide Richtungen saniert. Während der Sanierungsarbeiten im Bereich des Kreisverkehrsplatzes muss dieser voll gesperrt werden. Der Verkehr in Fahrtrichtung Ludwigshafen und in Fahrtrichtung Kaiserslautern wird hier weiterhin über den Wurstmarktplatz geführt. Der Verkehr aus Richtung Leistadt...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Bitte melden, wer pflegerische, sanitäts- oder rettungsdienstliche Qualifikation hat
DRK und Kreis Bad Dürkheim: Aufruf an Bürgerinnen und Bürger

Bad Dürkheim. Der DRK (Deutsches Rotes Kreuz) Kreisverband Bad Dürkheim e.V. übernimmt im Kreisgebiet zahlreiche Aufgaben des Bevölkerungsschutzes und der Wohlfahrtspflege. Dazu gehören unter anderem der Katastrophenschutz sowie die Betreuung und Versorgung älterer Menschen. Die aktuelle Lage rund um die Ausbreitung des Corona-Virus sorgt nun für weitere Aufgaben, die das DRK derzeit an die Grenzen des Machbaren führen. „Wir sind daher auf Ihre Unterstützung angewiesen. Wir bitten Sie: Helfen...

Bülent Ceylan als Anneliese. | Foto: D4Mance

Coronavirus
Bülent Ceylan meldet sich mit klaren Worten

Coronavirus. Es ist zum Haare raufen. Viele Menschen wollen es einfach nicht verstehen, bleiben nicht zu Hause, treffen sich weiterhin in Gruppen und befeuern so die Ansteckungskurve, die derzeit eigentlich abgeflacht werden soll. Eine komplette Ausgangssperre wäre der nächste Schritt. Bülent Ceylan findet hierfür in seiner unverwechselbaren Art klare Worte, gerade auch an seine Mannheimer Mitbürger:   

Foto: photoguns/stock.adobe.com

Coronavirius: Spaziergänge auch weiterhin möglich
Kreisverwaltung Bad Dürkheim korrigiert Meldung

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim korrigierte soeben ihre letzte  Meldung: Die Menschen dürfen weiter für dringende Angelegenheiten das Haus oder die Wohnung verlassen und beispielsweise zur Arbeit, zur Ärztin oder dem Arzt bzw. zum Einkaufen gehen. Auch Spaziergänge, Joggen und Gassigehen sind weiter erlaubt – allerdings nur alleine oder mit den Personen, die im eigenen Haushalt leben.

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim: Zwei Corona-Patientinnen aufgenommen
Erste Frau bereits wieder entlassen

Bad Dürkheim. Das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim hat am Donnerstag, 19. März, die ersten beiden Corona-Patientinnen aufgenommen, zwei Frauen aus dem Landkreis Bad Dürkheim. Die gut 50-jährige Patientin kann die Klinik nach der medizinischen Versorgung am heutigen Freitag bereits wieder verlassen. Die gut 60-jährige Patientin bleibt in stationärer Behandlung in einem isolierten Bereich des Krankenhauses. Ihr Gesundheitszustand ist stabil. „Beide Patientinnen wurden am späten...

Foto: photoguns/stock.adobe.com

Update 19:45 Uhr: "Allgemeinverfügung über eine eingeschränkte Ausgangssperre als weitere kontaktreduzierende Maßnahme aufgrund des Aufkommens von SARS-CoV-2 -Infektionen in Rheinland-Pfalz“
Kreisverwaltung Bad Dürkheim informiert

Bad Dürkheim. Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 verbreitet sich im nahen Hochrisikogebiet Grand Est (Frankreich) mit weiteren Infektionen bis hin zu Todesfällen. „Es muss alles dafür getan werden, eine weitere Ausbreitung zu verhindern“, so Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Deshalb sind erhöhte Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung erforderlich. Gerade der Landkreis Bad Dürkheim ist Anziehungspunkt für Tagestourismus aus der weiteren Region. „Um diesen zu unterbinden und so...

Bleibt zuhause und schützt damit alle anderen.  | Foto: adragan/stock.adobe.com
Aktion 3 Bilder

Ausbreitung des Coronavirus gemeinsam verlangsamen
Bei mir ist es schön, deshalb bleib' ich daheim!

Coronavirus. Die aktuelle Lage in Deutschland und damit auch in unserem Verlagsgebiet, der Pfalz und Nordbaden, ist in Bezug auf das Coronavirus ernst - und auch ernst zu nehmen. Das hat unsere Bundes- und Landesregierung in den vergangenen Tagen immer wieder deutlich gemacht. Der Appell an alle heißt: Bleibt daheim, wenn es irgendwie möglich ist. Schützt Euch und andere. Helft Eurer Familie, Euren Großeltern, Euren Nachbarn, Freunden, Verwandten und allen anderen auch auf diese Art und Weise....

Öffentliche Plätze im Kreis Bad Dürkheim gesperrt | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus
Betreten verboten!

Kreis Bad Dürkheim. In Abstimmung mit den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim hat die Kreisverwaltung Bad Dürkheim beschlossen, dem Beispiel der Stadt Freiburg zu folgen und das Betreten öffentlicher Orte zu untersagen. Wichtig: Es handelt sich nicht um eine generelle Ausgangssperre. Die Menschen dürfen weiter für dringende Angelegenheiten das Haus oder die Wohnung verlassen und beispielsweise zur Arbeit, zur Ärztin oder dem Arzt und auch zum Einkaufen gehen. Auch Spaziergänge,...

Foto: Levan/stock.adobe.com

Aktueller Stand Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
64 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts

Landkreis Bad Dürkheim. Nach aktuellem Stand (20. März 2020, 10 Uhr) gibt es momentan im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 64 Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden; 56 im Landkreis Bad Dürkheim und acht in der Stadt Neustadt. Alle Personen und deren engen Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach § 30 Infektionsschutzgesetz. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Hinweis: Aufgrund der aktuellen...

Foto: Levan/stock.adobe.com

Corona-Testcenter in Grünstadt
Teststäbchen fehlen – kein Start am Samstag

Grünstadt. Im Norden des Landkreises soll ein weiteres Testcenter eröffnet werden, um Abstriche zum Nachweis des Coronavirus durchzuführen. Dieses befindet sich an der Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland in Grünstadt. Wunschtermin für den Start war am Samstag, 21. März. Das Testzentrum wird aufgebaut, Personal für den Einsatz in den ersten Tagen steht bereit – da allerdings Teststäbchen fehlen, kann eine Öffnung erst später erfolgen. „Wir sind bereit und stehen in den Startlöchern“, so der...

Foto: Levan/stock.adobe.com

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus
Kreisverwaltung Bad Dürkheim erlässt „Allgemeinverfügung zur Konkretisierung und Ergänzung der Allgemeinverfügung zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen"

Landkreis Bad Dürkheim. Ab Samstag (21. März 2020) gelten auch im Landkreis Bad Dürkheim weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Ziel dieser erhöhten Schutzmaßnahmen ist, die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) einzudämmen. Die entsprechende Allgemeinverfügung hat der Landkreis Bad Dürkheim heute erlassen. „Wir müssen alle dafür sorgen, dass die Verbreitung des Virus verlangsamt wird. Zum Schutz von uns allen und besonders zum Schutz besonders gefährdeter Personengruppen...

Ab Samstag verschärfen sich die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus auch im Landkreis Bad Dürkheim
Weitergehende Schließungen in der Gastronomie

Bad Dürkheim. Der Landkreis Bad Dürkheim wird mit Wirkung ab Samstag den gesamten Gastronomiebetrieb schließen. „Wir merken, dass sich an den geöffneten Lokalitäten immer noch zu viele Menschen treffen und es nicht gewährleistet werden kann, die Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Mit der Verfügung wird die Kreisverwaltung bis Freitag warten, um gegebenenfalls eine landeseinheitliche Regelung übernehmen zu können. Weiter möglich sein sollen Hol- und...

Foto: AdobeStock_317692323_photoguns

Erster Corona-Todesfall in Rheinland-Pfalz
Seniorin an den Folgen des Virus gestorben

Rheinland-Pfalz. Wie das Gesundheitsministerium mitteilte, hat nun auch Rheinland-Pfalz den ersten Corona-Todesfall. Eine 84-jährige Frau aus dem Westerwald ist an den Folgen der Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Sie war am 17. März in instabilem Zustand in die Paracelsus-Klinik in Bad Ems eingeliefert worden. Die Seniorin war auf der Intensivstation der Klinik und verstarb kurze Zeit später. ps

Foto: Pixabay/Alexas_Fotos

Aufruf: kreisweiter Überblick zu Hilfsangeboten
Ein Helferpool für den Landkreis

Kreis Bad Dürkheim. Wo entstehen welche Nachbarschaftshilfen, wo kann ich mich hinwenden, wenn ich Hilfe beim Einkaufen brauche oder selbst meine Unterstützung anbieten möchte? Die erste Gemeindeschwester plus im Landkreis, Vera Götz, hat zum 1. März ihre Arbeit aufgenommen. Aufgrund der aktuellen Lage in Bezug auf die Ausbreitung des Coronavirus erstellt sie einen kreisweiten Überblick, wo sich überall im Landkreis Nachbarschaftshilfen bilden. „Es ist richtig toll, dass sich gerade an so...

Bargeldversorgung und Versorgung mit Bankdienstleistungen gesichert  | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Vorübergehende Schließung von kleineren Sparkassen-Filialen zur Prävention
Kräfte bündeln in der Corona-Krise

Region. Aufgrund der aktuell rasanten Entwicklung sowie den verschärften Maßnahmen der Bundes- und Landesregierung im Zuge der Corona-Infektion, hat der Vorstand der Sparkasse Rhein-Haardt beschlossen, ab Mittwoch, 18. März, kleinere Filialen vorübergehend zu schließen. Dies geschieht im Interesse der Fürsorge der Kunden, der Allgemeinheit sowie zum Schutz der Mitarbeiter. Folgende Geschäftsstellen sind bis auf Weiteres nicht verfügbar: Altleiningen, Ebertsheim, Ellerstadt, Elmstein, Esthal,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ