Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Unser aktueller Buch-Tipp
Ein Europa der Lebenswege

Bei der diesjährigen Frankfurter Buchmesse konnte sich der Autor Saša Stanišić anlässlich seines aktuellen Romans „Herkunft“ über den Deutschen Buchpreis 2019 freuen. „Mit viel Witz“, so die Jury, „setzt er den Narrativen der Geschichtsklitterer seine eigenen Geschichten entgegen. ‚Herkunft‘ zeichnet das Bild einer Gegenwart, die sich immer wieder neu erzählt. Ein ‚Selbstporträt mit Ahnen‘ wird so zum Roman eines Europas der Lebenswege.“ „In „Herkunft“ geht es um Sprache, Schwarzarbeit, die...

Mein Kommentar
Können Sie eigentlich noch selbst denken?

Kürzlich war auf einer Technikmesse, bei der es im großen Stil um „smartes Wohnen“ ging. Um Häuser, die „intelligent“ sind und einem all das abnehmen, an was man normalerweise selbstverantwortlich denken muss. Das Licht, der Herd, der Kühlschrank, die Heizung, der Fernseher – alles wird „intelligent“ technisch gesteuert. Irgendwie kam ich mir vor wie aus der Zeit gefallen, denn ich gucke immer noch selbst nach, was im Kühlschrank fehlt und drehe auch meine Heizung je nach Laune rauf und runter....

Info-Veranstaltung im Dürkheimer Haus
Gut umsorgt bis zuletzt

Bad Dürkheim. Durch die Eröffnung des Stationären Hospizes ist ein weiterer Meilenstein in der hospizlich-palliativen Landschaft Bad Dürkheims und Umgebung geschaffen worden. Doch welche Einrichtungen gibt es noch? Wie bin ich zu Hause versorgt? An wen kann ich mich wenden, wenn ich oder einer meiner Angehörigen Unterstützung benötigen? Die Infoveranstaltung „Gut umsorgt bis zuletzt“ am Dienstag, 5. November, um 19.00 Uhr im Dürkheimer Haus, bietet den Besuchern die Gelegenheit, fünf...

Prosit auf den Marathonwein: (von links) Vorsitzender der Bauern- und Winzerschaft, Kurt Janson junior, wirtschaftlicher Leiter Klaus Mattern vom TSV Bockenheim, sportliche Leiterin Ute Turznik von der TSG Grünstadt, Ortsbürgermeister Gunther Bechtel, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld,Marathonorganisator Rolf Kley, Kurt Janson senior und Winzer Christian Schäfer. Foto: Turznik

Riesling wird von Weingut Sonnenhof in Bockenheim ausgebaut
Marathonwein für 2020 reift

Bockenheim. Der Most ist im Tank: Zehn Winzer aus Bockenheim haben in der vergangenen Woche wieder frischen Most aus Rieslingtrauben an das Weingut Sonnenhof geliefert, sodass die Winzer Karl und Christian Schäfer damit den weißen Marathonwein ausbauen können. Dieses beliebte Präsent erhalten alle Teilnehmer des Weinstraßenmarathons 2020. Zusätzlich wird es für die Sieger auch wieder einen roten Marathonwein geben. Zehn Weingüter aus Bockenheim zeichnen sich für den weißen Tropfen...

Standesamt am 31.Oktober nachmittags geschlossen
Brautpaare aufgepasst!

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 31. Oktober 2019, ist das Standesamt der Stadt Bad Dürkheim ab 12 Uhr geschlossen. Aufgrund umfangreicher Systemarbeiten im gesamten Land Rheinland-Pfalz kann an diesem Tag ab 13 Uhr nicht auf die entsprechenden Programme des Standesamtes zugegriffen werden. Das Standesamt ist ab Montag, 4. November 2019 wieder zu den allgemeinen Öffnungszeiten erreichbar. uba

Kunsthandwerkermarkt im Haus Catoir
Besuchermagnet mit großer Auswahl

Bad Dürkheim. Der traditionelle Kunsthandwerkermarkt im Bad Dürkheimer Haus Catoir bietet auch in diesem Jahr wieder qualitativ hochwertige Arbeiten, wobei darauf geachtet wird, dass jedes Handwerk nach Möglichkeit nur einmal vertreten ist und auch ab und zu neue Aussteller dabei sind, damit für Abwechslung gesorgt ist. Mit diesem Anspruch hat sich der Markt einen guten Ruf erworben und ist inzwischen ein Anziehungspunkt für viele Besucher aus nah und fern. Ein großes Anliegen der Veranstalter...

Beim Bad Dürkheimer Berglauf geht“s erst durch den Wingert, dann durch den Wald | Foto: Laufclub Bad Dürkheim

Auf Waldwegen und Pfaden hinauf zum Bismarckturm
23. Bad Dürkheimer Berglauf

Bad Dürkheim. Am Samstag, 19. Oktober, fällt der Startschuss zum Bad Dürkheimer Berglauf, der hinauf zum Bismarckturm führt. Wie in jedem Jahr geht es dabei auch um Punkte für den Pfälzer Berglaufpokal. Der veranstaltende Laufclub erwartet rund 300 Läuferinnen und Läufer, von Joggern und Volksläufern bis zu Bergläufern der Spitzenklasse. Gestartet wird wie üblich vor der Sporthalle der Berufsbildenden Schule in der Leistadter Straße um 14.45 Uhr. Das Ziel liegt 370 Meter höher am Bismarckturm...

Der Speisesaal der Lebenshilfe wird zum Tanzsaal. | Foto: Lebenshilfe Bad Dürkheim

Die größten Hits zum Abtanzen
„Fette Sause“ bei der Lebenshilfe Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Lebenshilfe Bad Dürkheim e. V. lädt gemeinsam mit dem Radiosender RPR1 am kommenden Samstag, 19. Oktober, zu einer ganz besonderen Tanz-Party in den Speisesaal der Werkstatt, in der Sägmühle 6 in Bad Dürkheim, ein. DJ Johnny Heart, der „RPR1. tanzt“ Resident-DJ wird dabei ordentlich einheizen. In seinem Plattenkoffer hat er die größten Party-Hits von gestern bis heute auf die RPR1.-Bühne mitgebracht, die er für die Gäste immer schön tanzbar ineinander mixt. Kurz: Die Besucher...

Die Matz & Luge-Orgel in der katholischen Kirche St. Ludwig.   | Foto: Orth

Orgelkonzert in der Bad Dürkheimer Kirche St. Ludwig
Improvisationen an der Orgel

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 20. Oktober, konzertiert um 17 Uhr der Leipziger Professor für Orgelimprovisation Thomas Lennartz an der Matz & Luge-Orgel der Bad Dürkheimer St. Ludwigskirche. Der Interpret hat bereits vor vier Jahren ein fulminantes und viel beachtetes Konzert an diesem Instrument gespielt. Dieses Mal wird vom Briten Edward Elgar das Chanson de nuit (Nachtlied) und das Chanson du matin (Morgenlied) zu hören sein, ebenso wie die Toccata und das Stück „Sine nomine“ von John Weaver...

Foto: pixabay/fotografierende

Wochenblatt-Kalender mit Fotos aus der Pfalz und Baden
Die Gewinner stehen fest

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben bis 6. Oktober für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Nach Auswertung der Ergebnisse wurden nun die Gewinner benachrichtigt. Sobald die organisatorischen Hürden überwunden sind, werden die Gewinnerfotos auch öffentlich bekanntgegeben. Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer!

Veranstaltungsort ist die Burgkirche. | Foto: Franz Walter Mappes

Abschlusskonzert am 13. Oktober in Bad Dürkheim
Musik in der Burgkirche

Bad Dürkheim. Der Protestantische Kirchenbezirk Bad Dürkheim-Grünstadt lädt am 13. Oktober zum Abschlusskonzert der diesjährigen Reihe „Musik in der Burgkirche“ ein. Das Konzert mit Sopran, begleitet von Flügel bzw. Cembalo, befaßt sich musikalisch mit dem Thema „Abend“. Es werden die bekannte wie geniale Sopranistin Johanna Pommranz (Stuttgart) und Bezirkskantor Johannes Fiedler - an Flügel und Cembalo - verschiedenste Lieder mit und ohne Worte präsentieren, die sich mit den verschiedensten...

Die Mundartkomödie „Ä schwere Geburt“ steht in Hardenburg auf dem Programm.  | Foto: Veranstalter

Theaterabend in Bad Dürkheim-Hardenburg
„Ä schwere Geburt“

Bad Dürkheim-Hardenburg. Beim Theaterabend in Hardenburg am 2. November in der Turnhalle steht um 20 Uhr die Mundartkomödie „Ä schwere Geburt“ von Rudy Kupferschmitt auf dem Programm. In der Familie Hauptmann läuft eigentlich nach außen hin alles recht gut. Hannes Hauptmann arbeitet erfolgreich als Produktdesigner in der Scherzartikelfirma „Firlefanz“. Seine Tochter Lena steht vor einem hervorragenden Abiturabschluss und erwartet danach eine Zusage für ein Stipendium in München. Nur Isabella...

Virtuosin am Klavier Verena Börsch präsentiert Stücke, die nur für die linke Hand geschrieben wurden. Foto: privat

Klavierabend mit Verena Börsch
Alles mit links!

Bad Dürkheim. Man möchte glauben, dass es Herausforderung genug ist, die 88 Tasten eines Konzertflügels mit 10 Fingern zu beherrschen. Und doch gibt es seit Mitte des 19. Jahrhunderts Kompositionen, die von den Interpreten verlangen, dass sie sich dieser Aufgabe nur mit fünf Fingern widmen, weil sie für die linke Hand alleine geschrieben sind. Die Motivation für solche Kompositionen war zweifach: Zum einen verlangte das aufblühende Virtuosentum nach neuen, unerhörten Schwierigkeiten, die...

Mein Kommentar
Über den Tod der deutschen Sprache

Wenn Sie morgens ihre Brötchen holen, gehen Sie doch zum Bäcker, oder? Hmm: Ganz dünnes Eis! Es könnte doch auch eine Bäckerin in der Backstube werkeln! Und damit tappen Sie voll in die sprachliche Genderfalle! Eine Falle, die hausgemacht ist, nicht im mindesten zur Gleichberechtigung taugt und lediglich die deutsche Sprache verhunzt, letztlich unlesbar macht. Ein Beispiel gefällig? Die Schülerinnen und Schüler, die allmorgendlich von Zugführerinnen und Zugführern und von Busfahrerinnen und...

Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim
Informationsabend zum Thema Osteoporose

Bad Dürkheim. Dr. Daniela Schweppenhäuser, Oberärztin Unfallchirurgie und Orthopädie am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim, und Dr. Manfred Förtsch, niedergelassener Osteologe und Orthopäde aus Ludwigshafen, informieren am Mittwoch, 9. Oktober, 18 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses Bad Dürkheim (Dr.-Kaufmann-Straße 2) über Osteoporose. „Osteoporose? Habe ich sicher nicht.“ Dies ist eine der häufigsten Antworten von Patienten, wenn sie auf das Thema angesprochen werden....

MdB Johannes Steiniger (2.v.links) beim Lokaltermin in der Bad Dürkheimer Werkstatt des Böttcherbetriebs Gies. Foto: privat

Einführung der Meisterpflicht im Böttcher-Handwerk
Arbeitsauftrag mündet in Gesetzentwurf

Bad Dürkheim - Berlin. Im neu vorliegenden Referentenentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums ist die Wiedereinführung der Meisterpflicht auch für das Gewerk der Böttcher, die in traditioneller Weise Weinfässer fertigen, vorgesehen. Dazu berichtet der Bad Dürkheimer Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger (CDU): "Mit der Aufnahme der Böttcher in die Liste der zwölf Handwerksberufe, für welche die Meisterpflicht wieder eingeführt werden soll, erfüllt sich ein Anliegen der Küferei Gies in Bad...

Verspricht eine faszinierende musikalische Weltreise beim 47sten Martini-Konzert in der Salierhalle: Die Stadtkapelle Bad Dürkheim. Foto: privat

Bald ein furioses Jubiläum:
Martini-Konzert geht ins 47ste Jahr

Bad Dürkheim. Es ist nicht mehr wegzudenken im Veranstaltungskalender der Stadt Bad Dürkheim: das Martini-Konzert der Stadtkapelle Bad Dürkheim. Und das nun schon seit fast fünfzig Jahren! Erstmals unter der Leitung von Hagen Hiller, der im Frühjahr das Amt des 1. Vorsitzenden von Jochen Rinck übernahm, können die Besucher sicher sein, beim diesjährigen 47sten Konzert der Kapelle erneut ein spannendes tönendes Feuerwerk in der Salierhalle am 10.November um 10.30 Uhr genießen zu können. Dabei...

Schienenersatzverkehr zwischen Bad Dürkheim und Freinsheim
Mehr Fahrzeit einplanen!

Bad Dürkheim. In der Zeit vom 15. Oktober bis 20. Oktober wird der Schienen-Streckenabschnitt zwischen Bad Dürkheim und Freinsheim aufgrund von Bauarbeiten (Einschub der neuen Eisenbahnbrücke in Erpolzheim an der K5) voll gesperrt. Das bedeutet: Die Züge aus/nach Grünstadt enden/starten in Freinsheim und Züge aus/nach Neustadt enden/starten in Bad Dürkheim. Daher wird seitens der DB Regio ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet. Die Fahrtzeit verlängert sich durch die Nutzung...

Aufgrund der Sanierungsarbeiten der B37, ab 7. Oktober bis voraussichtlich 17. Oktober muss die B37 zwischen Pfeffingen und Gutleutstraße halbseitig gesperrt werden. 
 | Foto: Heike Schwitalla

Zwischen Pfeffingen und Gutleutstraße
B37 halbseitig gesperrt

Bad Dürkheim. Aufgrund der Sanierungsarbeiten der B37 ab 7. Oktober bis voraussichtlich 17. Oktober muss die B37 zwischen Pfeffingen und Gutleutstraße halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr aus Richtung Kaiserslautern kommend wird über die Gutleutstraße und Mannheimer Straße abgeleitet. Die Verkehrsteilnehmer die aus der Gutleutstraße in Richtung Ungstein abfahren möchten, werden über die L517 Richtung Leistadt umgeleitet. Verkehr in Fahrtrichtung Ludwigshafen von Ungstein bzw. Pfeffingen...

Champignons sind natürlich bedenkenlos genießbar. Aber welche Pilze dürfen noch in den Topf oder die Pfanne? | Foto: pixabay.com/congerdesign

Exkursion mit der POLLICHIA
Pilze im Pfälzerwald

Bad Dürkheim. Auch in diesem Jahr bietet die Bad Dürkheimer POLLICHIA wieder ihre beliebte Pilzexkursion an, und zwar am Donnerstag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) von 9 bis ca. 12 Uhr. Treffpunkt ist am Bad Dürkheimer Fass. Die Teilnehmer werden dabei an die - oft nur in Expertenkreisen bekannten - Standplätze der im Pfälzerwald heimischen Pilze geführt. Dort erfahren sie dann auch viel Wissenswertes zu den einzelnen Arten. Selbstverständlich wird auch die wichtige Frage „essbar oder...

Kursangebote der Kreisvolkshochschule im Oktober
Business-Englisch, Argumentationstraining, Rückengymnastik

Bad Dürkheim. Im Oktober finden bei der Kreisvolkshochschule wieder interessante Kurse statt. Business CommunicationAn zehn Donnerstagabenden trainieren die Teilnehmer ihre englischen Sprachfertigkeiten gezielt für den Beruf. Am Ende kann eine anerkannte Sprachprüfung abgelegt werden. Beginn ist am Donnerstag, 17. Oktober, jeweils von 18.30 bis 20 Uhr in den Räumen der Geschäftsstelle, Weinstr. Süd 2, Bad Dürkheim, Kosten 80 Euro. Come in, let’s playWer seine englischen Sprachfertigkeiten in...

Mein Kommentar
Wenn’s schlängelt im Gebüsch...

Der Hund ist laut Volksmund „der treueste Freund des Menschen“ – in der deutschen Beliebtheits-Skala der Haustiere lediglich getoppt von der Katze. Erst dann folgen allerlei Hasen und Meerschweinchen sowie Fische und Vögel. Wer ein Terrarium sein Eigen nennt, bei dem tummeln sich öfters Echsen und Frösche sowie Bartagamen und Schildkröten. Härtere Gemüter jedoch setzen dabei eher auf Würge- und Giftschlangen, auf Vogelspinnen und Skorpione. Nun, ich habe zwar keine ausgeprägte Phobie vor...

"Wahlheimat", eine Ausstellung des Kunstvereins Bad Dürkheim in der Burgkirche. | Foto: ps

Ausstellung des Kunstvereins Bad Dürkheim
„Wahlheimat“ in der Burgkirche

Bad Dürkheim. „So eine ungewöhnliche Eröffnung zu einer Kunstausstellung habe ich noch nie erlebt!“, keine Einzelmeinung nach der Vernissage von „Wahlheimat“, mit der sich der Kunstverein Bad Dürkheim am rheinland-pfälzischen Kultursommer-Motto „Heimat(en)“ beteiligt hat. Die Aussteller sind Absolventen und Studierende des Instituts für künstlerische Keramik und Glas (IKKG) in Höhr-Grenzhausen. Ihre Beschäftigung mit dem Thema ist stark biografisch geprägt, die neun Künstlerinnen und Künstler...

Der Besuch des SPD-Stammtischs auf dem Wurstmarkt war Ehrensache für die Bad Dürkheimer Weinprinzessin Lea I. (Mitte), umringt von dem Beigeordneten Karl Brust (Vorsitzender des Wurstmarkt- und Festausschusses), Christoph Spieß (MdL), Fraktionsvorsitzender Ralf Lang und Bürgermeister Christoph Glogger (von links). Foto: privat

Traditioneller SPD Wurstmarktstammtisch
Bürgertreff mit Weinadel

Bad Dürkheim. Traditionell hatte auch in diesem Jahr die SPD Bad Dürkheim zum Stammtisch auf den Wurstmarkt eingeladen. Stets am Sonntag des Nachmarktes treffen sich hier zahlreich die Mitglieder, Schausteller sowie viele Bürgerinnen und Bürger. Ortsvereinsvorsitzender Manfred Geis begrüßte die Gäste, unter denen auch Bürgermeister Christoph Glogger mit dem Beigeordneten Karl Brust, Vorsitzender des Wurstmarkt- und Festausschusses, sowie die Bundestagsabgeordnete Isabel Mackensen und das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ