Mitmachen beim Bioblitz
Beobachtungen in der Natur

Beobachtung am Gartenrand: Grüne Reiswanzenfamilie | Foto: Franz-Walter Mappes
27Bilder
  • Beobachtung am Gartenrand: Grüne Reiswanzenfamilie
  • Foto: Franz-Walter Mappes
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Nach einem erfolgreichen Bioblitz 2022 ruft das Pfalzmuseum zusammen mit der Naturbeobachtungsplattform Observation.org auch 2023 wieder zur Teilnahme an diesem Wettbewerb der Artenvielfalt im Kreis Bad Dürkheim auf.
Bis zum 31. Dezember 2023 können alle Naturbegeisterten mitmachen, ganz egal ob Laien, Expert:innen, Familien oder Schulklassen, um ihre Städte bzw. Kreise zu unterstützen.

Was ist eigentlich ein Bioblitz?

Ein Bioblitz ist eine Aktion, bei der in einem bestimmten Gebiet in einem bestimmten Zeitraum hinweg so viele Arten wie möglich nachgewiesen werden sollen. Es zählt alles, was bestimmbar ist, egal ob Einzeller, Pilz, Pflanze oder Tier. Naturbegeisterte in ganz Deutschland sollen beim „Bioblitz 2023“ ihren Landkreisen oder kreisfreien Städten zu möglichst langen Artenlisten verhelfen. Dies geschieht, indem sie das ganze Jahr 2023 über so viele Naturbeobachtungen wie möglich melden – per Smartphone über die App ObsIdentify oder über die Webseite Observation.org. Der Wettkampf der Städte und Landkreise soll dabei natürlich vor allem einem guten Zweck dienen. Ziel ist es, Menschen für die Natur zu begeistern und Erkenntnisse über die bedrohte Artenvielfalt in Deutschland zu gewinnen: Die Ergebnisse werden dem Naturschutz und der Grundlagenforschung zur Verfügung gestellt. Die Daten stehen beispielsweise für die Erstellung Roter Listen der gefährdeten Arten zur Verfügung oder auch für die Naturschutzarbeit vor Ort. Sie fließen aber auch in internationale Auswertungen ein.
Außerdem läuft noch bis Ende des Jahres eine "Wanzen-Challenge", bei der es darum geht, möglichst viele verschiedene Wanzen zu entdecken. Aus diesem Grund habe ich mich bei den Beobachtungen ganz speziell auf diese Art konzentriert.
Info: www.observation.org
mps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ