Fair gehandelte Stadtschokolade der Stadt Bad Dürkheim
Ein Quäntchen Trost

Auf dem Bild präsentieren  Mitgliedern der Steuerungsgruppe die Stadtschokolade: Dieter Berger, Judith Hagen und Werner Talarek.   | Foto: Privat
  • Auf dem Bild präsentieren Mitgliedern der Steuerungsgruppe die Stadtschokolade: Dieter Berger, Judith Hagen und Werner Talarek.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Es geht wieder aufwärts! Wir genießen die kleinen Freiheiten der „neuen Normalität“, zwar mit Maske und gebührendem Abstand, aber bei herrlichem Wetter.
Und, wenn gewünscht, mit dem Genuss der wieder verfügbaren fairen Stadtschokolade Bad Dürkheims. Nachdem die „Erstausgabe“ zur Weihnachtszeit ein richtiger „Renner“ war, fiel die zweite Edition leider dem „Lockdown“ zum Opfer. Aber nach erfolgter Öffnung des Einzelhandels ist sie wieder zu haben. Passend zur Saison mit einem Bild üppiger Mandelblüten und dem Geschmack von Salzmandeln und Cassis in weißer Schokolade.
Als „Trostspender“ in noch fest- und feierarmen Zeiten gewiss geeignet. Und da Vorfreude, selbst auf 2021, die schönste Freude ist, wird es dem möglicherweise ausfallenden Wurstmarkt zum trotz im Herbst die geplante „Wurstmarkt-Auflage“ geben. Diesmal als Vollmilch-Schokolade mit Mandeln.
Aber nicht nur die heimischen Genießer profitieren von der fairen Schokolade. Ein Quäntchen Trost spendet jeder Käufer auch den Kakao-Bauern in Afrika, die die Corona-Pandemie erst noch zu bewältigen haben. Sie vertrauen auf uns und die Nachhaltigkeit des Fairen Handels.
Als FairHandelsStadt besitzt Bad Dürkheim eine echte Vorbildfunktion und unterstützt aktiv die Verwendung und den Verkauf fair gehandelter Produkte. Einzelhändler, die mit dem Verkauf der fairen Stadtschokolade dieses Vorhaben unterstützen möchten, können sich gern an die Steuerungsgruppe der Stadt wenden. Zur Zeit ist die faire Stadtschokolade in der Tourist-Info, bei Le Prima und im Weltladen erhältlich.
„Je mehr Mitstreiter wir gewinnen, die ebenfalls unser Logo „Wir sind dabei“ in derLadentür führen, desto eher könnte aus dem Quäntchen ein Quantum Trost werden„, sagen die Mitglieder der Steuerungsgruppe. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ