Corona-Update
Fallzahlen im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt

Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Corona. Nach aktuellem Stand vom Dienstag, 8. Dezember, 14 Uhr, wurden im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt 2.144 Personen positiv auf das Coronavirus getestet: 1.549 im Landkreis Bad Dürkheim und 595 in der Stadt Neustadt. Seit der Meldung von Montag, 7. Dezember, kamen insgesamt 34 Neuinfektionen hinzu. In Neustadt an der Weinstraße wurden  16  neue Infektionen bestätigt und 18 im dem Landkreis. 

Aktuell gibt es im Landkreis 276 Personen, die aktiv mit dem Coronavirus Infiziert sind und sich in Quarantäne befinden. In diesem Gebiet gelten nach derzeitigem Stand 1.241 als genesen.  In Neustadt wurden 476 gesundete Personen gemeldet, es gibt 115 Personen, die an einer aktiven Infektion mit dem Coronavirus leiden. 

Bisher sind insgesamt 36 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Bad Dürkheim an oder mit dem Coronavirus verstorben. vier stammen aus Neustadt, 32 Todesfälle wurden im Landkreis gemeldet. In Haßloch ist ein über 70-jähriger Mann an oder mit dem Virus gestorben.

In der Stadt Neustadt gibt es laut Angaben des Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (Stand 8. Dezember, 14.25 Uhr) 131,4 Fälle in den letzten sieben Tagen pro 100.000 Einwohnern, die Stadt bleibt weiterhin der Alarmstufe Rot. Im Landkreis Bad Dürkheim liegt der Wert bei 146,2 Fällen und bleibt ebenfalls in Alarmstufe Rot. Beide Werte sind  weit von der Marke entfernt, die eine Lockerung der Maßnahmen verspricht. Diese liegt bei 50 Neuinfektion in den letzten sieben Tagen, gerechnet pro 100.000 Einwohner und ermöglicht den Behörden eine Nachverfolgung der Infektionsketten.

Coronavirus in Einrichtungen im Landkreis Bad Dürkheim:

Dem Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim sind positive Coronatest-Ergebnisse gemeldet worden, die Einrichtungen im Landkreis betreffen. 

Seniorendomizil Haus Nikolas Freinsheim: Bis heute wurden 33 Bewohner und fünf Mitarbeiter positiv getestet, das Gesundheitsamt hat weitere Verdachtsfälle. Es gilt ein Besuchsverbot

Die tagesaktuellen Fallzahlen gibt es immer unter www.wochenblatt-reporter.de/tag/fallzahlen-neustadt

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ