Spendenaktion des Fördervereins der Kita Regenbogen Ungstein
Kindergarten in Not

Bilder der Zerstörung in der Kindertagesstätte St. Hildegard in Neuenahr-Ahrweiler  | Foto: Kindertagesstätte St. Hildegard in Neuenahr-Ahrweiler
5Bilder
  • Bilder der Zerstörung in der Kindertagesstätte St. Hildegard in Neuenahr-Ahrweiler
  • Foto: Kindertagesstätte St. Hildegard in Neuenahr-Ahrweiler
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Ahrweiler/Bad Dürkheim. Die Starkregenfälle und die damit einhergehenden Überflutungen in einigen Regionen machen sprachlos. Viele Menschen in diesen betroffenen Gebieten haben ihr Hab und Gut verloren, manche sogar Familienmitglieder und Freunde. Besonders hilflos sind dabei die Kinder, die so viel vermissen, jetzt aushalten und verarbeiten müssen. Es fehlt das geliebte Zuhause, die Spielsachen, die Kleidung und so viele schöne Erinnerungsstücke. Aber auch ihre täglich gewohnte Umgebung einer Kindertagesstätte oder einer Schule. „All das kann man nicht zurückgeben, aber wir können uns gemeinsam dafür einsetzen, dass neue Geborgenheit geschaffen wird“, heißt es in einem Aufruf des Freundes- und Fördervereins der Fairen Kita Regenbogen Ungstein.

Im Sinne der Fairen Kita Regenbogen Ungstein möchte der Freundes- und Förderverein Kindergarten Ungstein diesen Gedanken aufnehmen und mithelfen den Kindern vor Ort einen Neuanfang zu ermöglichen. Man hat sich also auf die Suche gemacht nach einer betroffenen Kindertagesstätte. Über ein Mitglied des Ungsteiner Fördervereins wurde in Erfahrung gebracht, dass die integrative katholische Kindertagesstätte St. Hildegard in Bad Neuenahr-Ahrweiler im Ortsteil Buchem fast vollständig durch das Hochwasser zerstört wurde. Bislang ist noch nicht klar, ob aus statischen Gründen der Kindergarten komplett neu erbaut werden muss. Über Facebook hat der Freundes- und Förderverein Kindergarten Ungstein e.V. Kontakt zu dem Förderverein der katholischen Kindertagesstätte St. Hildegard aufgenommen und direkt am darauffolgenden Tag telefoniert.

Förderverein bittet um Spenden

Der Freundes- und Förderverein Kindergarten Ungstein spendet die Gewinne des „Basar rund ums Kind“ am 4. Septemeber. Neben der Standgebühr fließen auch die Einnahmen durch den Kuchenverkauf in den Spendentopf. Der „Basar rund ums Kind“ findet am Samstag, 4. September, von 13 bis 16 Uhr auf dem Sportplatz des TV Ungstein, Honigsäckelstraße 1a, 67098 Bad Dürkheim-Ungstein, statt. Darüber hinaus stehen auch hier Spendenkassen bereit.

Zusätzlich den Geldspenden steht der Förderverein den Kindern der Kindertagesstätte St. Hildegard in Ahrweiler und deren Familien auch direkt zur Seite, sollten Spielsachen oder Kleidungsstücke für zu Hause benötigt werden. Der Freundes- und Förderverein Kindergarten Ungstein ruft zu Spenden auf.

Spendenkonto:
VR Bank Mittelhaardt eG
Stichwort: Kindergartenhilfe Ahrweiler
IBAN: DE68 5469 1200 0117 3170 05, 

Bei Fragen steht die 1. Vorsitzende Stephanie Kavvesoglu-Klee per E-Mail an: foerderverein-kiga-ungstein@gmx.de zur Verfügung.

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ