Bürgermeister Glogger König Bansah geehrt
Königliche Jubiläumsmedaille

(v. l. ) Marion Baumstark, Ngoryisi Amewonor I, Gabriele Akosua Bansah, Christoph Glogger, H.M. King Céphas Kosi Bansah, Togbe and Ngoryifia   | Foto: Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
  • (v. l. ) Marion Baumstark, Ngoryisi Amewonor I, Gabriele Akosua Bansah, Christoph Glogger, H.M. King Céphas Kosi Bansah, Togbe and Ngoryifia
  • Foto: Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Kim Rileit

Bad Dürkheim. Anlässlich des Regierungsjubiläums von König Cephas Kosi Bansah wird Bürgermeister Christoph Glogger, als einem von drei Bürgermeistern der Metropolregion Rhein-Neckar, eine besondere Ehre zu teil: Ihm wird die königliche Jubiläumsmedaille verliehen.

Der König von Gbi Traditional Area Hohoe in Ghana, mit Wohnsitz in Ludwigshafen am Rhein feiert 2022 sein 30jähriges Regierungsjubiläum in Deutschland und Ghana. Mit vollem Titel regiert er als King Cephas Kosi Bansah, Togbe and Ngoryifia of Gbi Traditional Area Hohoe Ghana, Spiritual and Honorable King of the Ewe, Rightful Dynastic Head of the Royal House of Bansah, President of the Crown Council of the Kingdom of Gbi Traditional Area Hohoe, Grandmaster and Hereditary Head of all Royal and Dynastic Orders, named „The Eagle of Hohoe“ and by his People „King Bansah“, und sieht sich selbst, als der erste Diener seines Volkes.

Zu seinem Jubiläum stifteten der Kronrat und die Ordenskanzlei seiner Majestät eine königliche Jubiläumsmedaille, welche im Jubiläumsjahr 2022 an tatkräftige Unterstützer und Förderer der humanitären Hilfsprojekte des Königs verliehen wird. Darunter auch Bürgermeister Christoph Glogger, der am 21. April 2022 in seinem Amtssitz geehrt wurde. „Es ist mir eine große Ehre, dieses besondere Geschenk anzunehmen und seine Majestät im Rathaus unserer Kurstadt begrüßen zu dürfen„, freut sich Bürgermeister Christoph Glogger. Die Jubiläumsmedaille zeigt das Seitenporträt des Königs und rückwärtig das mittlere Wappen des Königreiches.
Nach Ansprache und Würdigung durch den Ordenskanzler, wurde Christoph Glogger die Medaille ans Rever geheftet und kurz über die für den 8. Juli geplante Verleihung des Goldenen Winzers an den König gesprochen.

An der Verleihungszeremonie, die aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie im kleinen Rahmen stattfand, nahmen neben dem König selbst auch Königin Mama Ngoryisi Amewonor I, Gabriele Akosua Bansah, der Ordenskanzler und Sondergesandte des Königreiches Martin Wiegand und die Hofdame Marion Baumstark teil. Vor Ort begrüßte ebenfalls Peter Müller, im Namen der Derkemer Grawler, die anwesenden Personen. Bürgermeister Christoph Glogger erhält die Medaille neben der Oberbürgermeisterin von Ludwigshafen am Rhein und dem Mannheimer Oberbürgermeister. kim/ps

Autor:

Kim Rileit aus Ludwigshafen

Webseite von Kim Rileit
Kim Rileit auf Facebook
Kim Rileit auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

40 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ