Monika Geier im Kulturkeller der Burgkirche
Krimilesung in Bad Dürkheim

Monika Geier liest im Kulturkeller der Burgkirche | Foto: Veranstalter
2Bilder

Bad Dürkheim. Im Kulturkeller in der Burgkirche findet am 18. März eine Krimilesung mit Monika Geier statt. Sie liest aus dem Roman „Alles so hell da vorne“.
Für „Alles so hell da vorne“ bekam Monika Geier 2018 den deutschen Krimipreis verliehen. „Was wie Intuition scheint, ist das Ergebnis blitzschneller Kombination von Gesehenem und Gehörtem, unkonventionellem Denken und dem analytischen Rückgriff auf Erfahrungen. Darin – und nur darin – ähnelt Monika Geier ihrem Vorbild Agatha Christie. In allen anderen Punkten hat sie die Britin längst meilenweit überflügelt“, so das Urteil von Kritikerin Kirsten Reimers aus der Krimipreis-Jury.
Reimers weiter: „Dank dieser Vielschichtigkeit gelingen Monika Geier äußerst witzige und perfekt getimte Whodunits, die Klischees und Erwartungen unterlaufen, die scheinbar naiv daherkommen und doch subversiv das Denken von innen heraus aufsprengen. Immer wieder ist unverständlich, warum diese Autorin, die so klug, so stilsicher und pointiert schreibt, die so filigrane wie belastbare Plots auf den Punkt konstruieren kann – warum diese Frau nicht längst auf allen Bestsellerlisten und in allen Bücherregalen steht. Denn sie ist schlicht und einfach eine der besten gegenwärtigen deutschen Krimiautorinnen“.
Monika Geier wurde 1970 in Ludwigshafen geboren. Nach dem Abitur machte sie eine Ausbildung zur Bauzeichnerin. Sie studierte Architektur an der Universität Kaiserslautern. Inzwischen ist sie Diplomingenieurin für Architektur, freie Künstlerin und Schriftstellerin. Monika Geier lebt in Kaiserslautern, wo sie die Sitten und Gewohnheiten der pfälzischen Stadt- und Landbevölkerung literarisch aufbereitet. Schon für ihren ersten Roman „Wie könnt ihr schlafen“ erhielt sie den renommierten Krimipreis Marlowe von der Raymond Chandler Gesellschaft. Mit „Alles so hell da vorn“ erreichte sie auf der FAZ Bestsellerliste Platz 1.
Die Lesung findet am 18. März im Prot. Gemeindehaus Burgkirche in Bad Dürkheim statt. Beginn 20 Uhr. Karten gibt es zum Preis von 14 Euro bei:
Cafeteria Mehrgenerationenhaus 06322 958984
Prot. Dekanat 06322 2375
Gemeindepädagogischer Dienst 06322 9495879 oder 987692
Oder online:  www.kugl.info ps

Monika Geier liest im Kulturkeller der Burgkirche | Foto: Veranstalter
Ihr Buch "Alles so hell da vorne" | Foto: Veranstalter
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ