Lea Baßler zur neuen Weinprinzessin im Weindorf inthronisiert
Krönung beim Dürkheimer Wurstmarkt

Inthronisierung im Weindorf: Unser Foto zeigt v. l. n. r.: Bürgermeister Christoph Glogger, die neue Weinprinzessin Lea I. zwischen Elena und Alicia Trinkaus, Philipp Hofmann und Timur Sezer (beide Jungwinzer Bad Dürkheim), Volker Schrah (Weinbauverein Bad Dürkheim) und Kurt Lang, Dezernent für Tourismus. | Foto: Franz Walter Mappes
4Bilder
  • Inthronisierung im Weindorf: Unser Foto zeigt v. l. n. r.: Bürgermeister Christoph Glogger, die neue Weinprinzessin Lea I. zwischen Elena und Alicia Trinkaus, Philipp Hofmann und Timur Sezer (beide Jungwinzer Bad Dürkheim), Volker Schrah (Weinbauverein Bad Dürkheim) und Kurt Lang, Dezernent für Tourismus.
  • Foto: Franz Walter Mappes
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. Nach einjähriger Amtszeit überreichten Elana und Alicia Trinkaus, Bad Dürkheims erste Zwillingsweinprinzessinnen die Krone an ihre Nachfolgerin Lea I..

Auch wenn Bürgermeister Christoph Glogger es spannend machte, gab es in diesem Jahr keine besondere Überraschung für das Publikum, das 2018 mit der Inthronisierung der Zwillingsschwestern einem Novum in der Geschichte der Weinhoheiten beiwohnen durfte. Für Bad Dürkheim vertritt in den kommenden zwölf Monaten mit Lea Baßler eine ganz normale Weinprinzessin den Weinbau und den Tourismus.
Kurt Lang, zuständiger Dezernent für Tourismus, verabschiedete Elena und Alicia Trinkaus und bescheinigte ihnen ein sehr spannendes und ereignisreiches Jahr mit 80 bis 90 Veranstaltungen, bei denen sie die Kurstadt und die Weine der Dürkheimer Winzer repräsentierten.
Auch Philipp Hofmann als Vertreter der Jungwinzer dankte den beiden Zwillingsschwestern, die sich als Botschafterinnen bestens für den Dürkheimer Wein eingesetzt hätten.
Dank sagten zum Abschied Elena und Alicia Trinkaus allen, die sie während ihrer Amtszeit unterstützt haben, allen voran Großvater Armin Eberle. „Jedes Mädchen möchte einmal Prinzessin sein. Deshalb raten wir zur Bewerbung als Weinprinzessin“, sagten die Beiden.
Volker Schrah vom Weinbauverein erinnerte ebenfalls an ein wunderbares, gemeinsames Jahr.
Nach der Krönung der neuen Weinprinzessin Lea Baßler, stellte sich die 19-jährige dem Publikum vor. Die Tochter des Kellermeisters der Wachtenburg Winzer ist in Bad Dürkheim geboren und richtig stolz die Krone als Dürkheimer Weinprinzessin tragen und den Dürkheimer Wein repräsentieren zu dürfen. Als Dürkheimerin sei sie durch und durch jedes Jahr auf dem Wurstmarkt. Ihr Lieblingswein sei der Sauvignon Blanc, erklärte Lea.
Die zweite Krone wird, so Bürgermeister Christoph Glogger, im Stadtmuseum aufbewahrt, bis sie eventuell wieder gebraucht werde. mps

Inthronisierung im Weindorf: Unser Foto zeigt v. l. n. r.: Bürgermeister Christoph Glogger, die neue Weinprinzessin Lea I. zwischen Elena und Alicia Trinkaus, Philipp Hofmann und Timur Sezer (beide Jungwinzer Bad Dürkheim), Volker Schrah (Weinbauverein Bad Dürkheim) und Kurt Lang, Dezernent für Tourismus. | Foto: Franz Walter Mappes
Dürkheims neue Weinprinzessin: Lea I.  | Foto: Franz Walter Mappes
Wurde zum Abschied von Elena und Alicia Trinkaus „geherzt“: Bürgermeister Chrsitoph Glogger. | Foto: Franz Walter Mappes
Die erste Amtshandlung einer Weinprinzessin nach der Inthronisierung ist die Fahrt im Kettenkarussell. | Foto: Franz Walter Mappes
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ