Kommentar
Liebe Leserinnen, liebe Leser

Mein Auto sieht im Innenraum nicht unbedingt so aus, als könnte ich zu jeder Zeit empfindlich prominente Gäste durch die Walachei chauffieren. Da stapeln sich auf der Rückbank diverse Unterlagen, Magazine und Zeitungen, sonstwo klappern oftmals auf der Autobahn geleerte Mineralwasser-Plastikflaschen, in der Ablage der Fahrertür stapeln sich inhaltslose Zigarettenschachteln, die vor Impotenz und Schlaganfällen warnen, und die Mittelkonsole glänzt mit ausgetrunkenen Kaffeebechern. Mit anderen Worten: Mein „Stern-Mobil“ ist außen hui – innen oft pfui! Bin ich selbst dran schuld. Ich gestehe es! Ich würde aber niemals auf die asoziale Idee kommen, meinen Müll lockerhändig durch’s Seitenfenster zu pfeffern – frei nach dem Motto: „Nach mir die Stadtreinigung“! Leider scheine ich dabei ein skurriler Exot zu sein, denn gerade nach den sonnenverwöhnten Wochenenden der letzten Zeit präsentierten sich die „Hotspots“ des abendlichen Fast-Food-Appetits als wahre Müllhalden der automobilen Fresskultur. Zwar ist der Konzern mit dem kreischend gelben M im Logo mitnichten verantwortlich für leergemampfte Schälchen, soßenverschmierte Burger-Verpackungen und trockengeschlürfte Getränkebecher „to go“, die nach genüsslichem Verzehr des Inhalts irgendwo zwischen Wurstmarktplatz und Rebenmeer sorglos entsorgt werden – doch ich finde, man sollte für jene Ignoranten, denen alles egal zu sein scheint, das Mitnahme-Menü mit dem treffenden Namen „Assi-Special“ einführen...

… zürnt Ihr Udo Barth

Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ