Vom 24. bis 26. Januar 2020 im Jugendhaus St. Christopherus in Bad Dürkheim
Musikwerkstatt Neues Geistliches Lied

Die Musikwerkstatt bietet jedes Jahr musikalisch Interessierten die Möglichkeit, neue Lieder für Gottesdienst und Gemeindeleben kennen zu lernen.  | Foto: Pixabay
  • Die Musikwerkstatt bietet jedes Jahr musikalisch Interessierten die Möglichkeit, neue Lieder für Gottesdienst und Gemeindeleben kennen zu lernen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheim. „Eine Handbreit bei dir“ – Neue Texte und Lieder zu den Psalmen.
Die Musikwerkstatt bietet jedes Jahr musikalisch Interessierten die Möglichkeit, neue Lieder für Gottesdienst und Gemeindeleben kennen zu lernen. Sie findet vom 24. bis 26. Januar 2020 im Jugendhaus St. Christophorus in Bad Dürkheim statt. Referenten sind Eugen Eckert und Horst Christill. Im Zentrum steht das gemeinsame Singen, darüber hinaus erwartet die Teilnehmer ein spirituelles Rahmenprogramm mit Abschlussgottesdienst.
Zu den Künstlern: Eugen Eckert arbeitete zunächst als Sozialarbeiter. 1990 wurde er Pfarrer in der evangelischen Lauterborngemeinde in Offenbach. Er war ab 1996 Studentenpfarrer an der Goethe-Universität Frankfurt. Seit 2007 ist er Stadionpfarrer in der Frankfurter Commerzbank-Arena. Seit 2017 kam zu seiner Arbeit als Stadionpfarrer noch die Referententätigkeit der evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für Kirche und Sport hinzu. Er ist Autor von Choralandachten für den WDR und Verfasser von Büchern. Seit 1976 schreibt er Texte Neuer Geistlicher Lieder. Eckert war 1975 Gründungs-Mitglied und ist bis heute Musiker der Musikgruppe Habakuk. Eckert ist Gründungsmitglied des ökumenischen Vereins inTAKT e. V. zur Förderung des Neuen Geistlichen Liedes. Seit 1996 leitet er gemeinsam mit Kirchenmusikern eine alljährlich stattfindende ökumenische Fortbildung zum Neuen Geistlichen Lied auf der Insel Spiekeroog. Seit 1997 koordiniert und moderiert er den jährlich stattfindenden Ökumenischen Tag des Neuen Geistlichen Liedes in Wetzlar.
Horst Christill begann 1976 an der Musikhochschule des Saarlandes in Saarbrücken sein Musikstudium im Fach Musikerziehung mit dem Hauptfach Klavier. Ein Aufbaustudium bei Professor Leonardy führte ihn 1983 zur erfolgreichen Konzertreifeprüfung im Fach Klavier. 1988 schloss er in Mainz sein Kirchenmusikstudium bei Professor Stadtmüller mit dem A-Examen ab. Von 1989 bis 2018 war er als Kirchenmusiker im Bistum Limburg tätig. Er komponierte Messen, eine Weihnachtskantate, ein Musical für Kinderchor und zahlreiche Neue Geistliche Lieder, häufig zu Texten von Eugen Eckert. Von 1996 bis 1999 wirkte Christill in der Band Habakuk mit. Seit Januar 2019 versieht Horst Christill seinen Dienst als Kirchenmusiker an der Landauer Marienkirche. Zusätzlich zählt die Betreuung der Chöre und der kirchenmusikalischen Ensembles im Dekanat Landau sowie die Nachwuchsförderung und die Unterrichtstätigkeit als Dozent zu seinen Aufgaben. Darüber hinaus ist er Diözesanbeauftragter für Popularmusik, Neues Geistliches Lied und Lobpreis.
Der Arbeitskreis Neues Geistliches Lied (AK NGL) ist ein praktischer Arbeitsbereich des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer. Der BDKJ Speyer ist Dachverband von sieben Kinder- und Jugendverbänden im Bistum Speyer und vertritt die Anliegen von rund 6.500 Mitgliedern in Kirche, Politik und Gesellschaft.
Kurzinfo zur Veranstaltung:
Beginn: Freitag, 24. Januar 2020, ab 17 Uhr Anreise/Einchecken
Ende: Sonntag, 26. Januar 2020, 10.30 Uhr Abschlussgottesdienst
Ort: Jugendhaus St. Christophorus, Schillerstraße 151, 67098 Bad Dürkheim.
Ansprechpartner: Christian Knoll, Referent für religiöse Bildung, ckn@bistum-speyer.de | 06232 102411. ps
Weitere Informationen:
https://www.bdkj-speyer.de/mitmachen/engagieren/musik-machen/

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ