Warum unsere Kinder plötzlich auf die Straße gehen
„No future“ war gestern

Still sitzen? Aktiv werden! Demonstrieren für die Umwelt und die eigene Zukunft.  Fotos (2): Franz Walter Mappes
2Bilder
  • Still sitzen? Aktiv werden! Demonstrieren für die Umwelt und die eigene Zukunft. Fotos (2): Franz Walter Mappes
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Von Franz Walter Mappes

Kommentar. Wir haben diesen Planeten ausgebeutet, die Natur zerstört, die Meere verschmutzt. Der behutsame Umgang mit der Umwelt war stets nur am Rande wichtig, denn in erster Linie ging es darum, uns und den Nachwuchs materiell abzusichern und ihn mit den besten Konsumgütern auszustatten. Nun gehen diese, unsere Kinder auf die Straße, weil sie ihre Zukunft als gefährdet sehen und den leeren Versprechungen der Politik nicht mehr vertrauen.

In den 80ern grölten die Jugendlichen noch „No Future“, tanzten Pogo und sahen keine Chance im Kampf um eine gerechtere Welt. Alles war grau. Und die Politiker taten das ihre, um die jungen Leute in die Politikverdrossenheit zu treiben. „No Future“ prägte eine Jugend, die es aufgegeben hatte, auf realer Ebene etwas ändern zu wollen.
Heute hat die Postpunk-Generation erkannt, dass es durchaus eine Zukunft geben kann, man muss nur für sie kämpfen, weil man im Leben um so vieles kämpfen muss. Und wir müssen uns die Frage stellen: Warum eigentlich gehen diese, unsere Kinder auf die Straße? Wir haben ihnen doch alles gegeben. Schließlich haben wir gehofft, mit einem Kinderlachen der Gier nach materiellen Werten und Wachstum einen moralischen Sinn geben zu können.
Wir haben sie mit Barbiepuppen und Playmobilfiguren überhäuft, in Designerklamotten gehüllt und schließlich auf die besten Schulen des Landes geschickt und sie dort fast täglich mit unseren schicken Autos abgeholt, damit sie nicht zu weit gehen müssen. Warum gehen diese, unsere materiell so verwöhnten, Kinder jetzt auf die Straße? Nein, ihnen geht es nicht um noch mehr Computerspiele und TV-Programme, noch weitere Reisen und ausgefeiltere Konsumgüter. Es geht um den Preis, den schließlich sie für diesen Wohlstand bezahlen müssen. Diese, unsere Kinder werden einmal unser Leben auf Pump zurückzahlen müssen. Euro für Euro. Seit Jahren durchlebt die westliche Konsumgesellschaft nun schon eine Schuldenkrise, die von einer Generation nicht mehr zu schultern ist. Dabei ist die Geldseite nur ein Bruchteil des Schuldenberges, den wir unseren Kindern hinterlassen. Viel schwerwiegender sind die Schulden, die wir an der Natur hinterlassen. Wälder gerodet, Meere verschmutzt, Tiere ausgerottet, Böden verseucht ... Die Liste ließe sich endlos fortsetzen, denn die ökologischen Schulden wiegen weit mehr, als die ökonomischen. Hinzu kommen noch die moralischen Schulden gegenüber der Mehrheit der Menschen in der sogenannten Dritten Welt.
Noch nie war eine Jugend so verwöhnt wie heute, aber auch noch nie war die Zukunft nachfolgender Generationen so gefährdet. Aus Respekt wurde Reichtum, doch dieser Reichtum besteht zumeist nur aus Überfluss. Gerade jetzt wäre es so wichtig, den Kindern eine geistige und moralische Heimat zu bieten und respektvoll mit diesem Planeten umzugehen. Und es ist auch an der Zeit damit aufzuhören, unsere Kinder als Generalausrede für unser selbstverliebtes Wachstumsdenken zu missbrauchen. Geben wir doch einfach mal zu, dass wir gierig sind auf immer mehr, dafür aber am liebsten nichts bezahlen möchten. Und geben wir jenen, die dafür sorgen, dass es gesunde Lebensmittel und wertige Produkte ohne Ausbeutung gibt, etwas mehr. Nicht Kinder können mit ihren Wünschen und Ängsten diese Welt verändern. Das können wir Erwachsenen, wenn wir damit beginnen, sie ernst zu nehmen und nicht nur ihre Wünsche auf Facebook freundlich liken oder ohne fundiertes Wissen, manchmal auch bösartig kommentieren. Sorgen wir dafür, dass der Wachstumswahn, dem wir verfallen sind, nicht wie ein Krebsgeschwür zerstört. Sorgen wir dafür, dass gesunde Lebensmittel, saubere Luft, ein respektvoller Umgang mit Mensch, Tier und Natur und schließlich Friede, auch mit uns selbst, als Erbe unserer Generation an die Kinder weiter gegeben wird. Zeigen wir unseren Kindern, dass wir im Bestreben, eine bessere Klimapolitik umzusetzen, zuverlässige Partner sind.mps

Still sitzen? Aktiv werden! Demonstrieren für die Umwelt und die eigene Zukunft.  Fotos (2): Franz Walter Mappes
Foto: Franz Walter Mappes
Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ