Wolfgang Schmitt in Freizeitphase verabschiedet
„Ruhige und geradlinige Art“

Am 1. Dezember verabschiedete Bürgermeister Christoph Glogger (links) den bisherigen Vorsitzenden des Personalrats der Stadt Bad Dürkheim, Wolfgang Schmitt in die Freizeitphase der Altersteilzeit | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
  • Am 1. Dezember verabschiedete Bürgermeister Christoph Glogger (links) den bisherigen Vorsitzenden des Personalrats der Stadt Bad Dürkheim, Wolfgang Schmitt in die Freizeitphase der Altersteilzeit
  • Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Am 1. Dezember verabschiedete Bürgermeister Christoph Glogger den bisherigen Vorsitzenden des Personalrats der Stadt Bad Dürkheim, Wolfgang Schmitt, bei einer offiziellen Feierstunde im Kreise der Fachbereichsleiter und Personalratskollegen in die Freizeitphase der Altersteilzeit.
Wolfgang Schmitt war 1986 als Gärtnermeister bei der Stadt Bad Dürkheim eingetreten und hatte im Jahr 2000 die Leitung der Stadtgärtnerei übernommen. 2004 war ihm zudem die Funktion des Stellvertretenden Baubetriebshofleiters übertragen worden. Zum Vorsitzenden des Personalrats gewählt und damit von seinen vorherigen Aufgaben freigestellt worden war Schmitt im Jahr 2017.
Der Bürgermeister würdigte insbesondere Schmitts 26 Jahre langes Wirken im Personalrat. „Du warst sowohl für die Mitarbeiter:innen als auch für die Dienststellenleitung ein verlässlicher Ansprechpartner“, hob Glogger hervor. „Mit Deiner ruhigen und gradlinigen Art hast Du Dir sodann als Personalratsvorsitzender unglaublichen Respekt verschafft.“
Im Laufe der Zeit seien immer wieder neue Fragen oder Konflikte aufgetreten, die einvernehmlich gelöst werden mussten. „Ich fand es toll, dass Du immer gesagt hast, wir müssen auch die andere Seite hören“, erinnerte Glogger. Schmitt sei ein Glückfall für die Stadt gewesen, eine verlässliche Größe, die Stabilität gegeben habe. „Es ist viel Wert, wenn man einen solchen Partner hat. Nun lassen wir Dich in großer Dankbarkeit und mit den besten Wünschen in eine neue Phase Deines Lebens gehen“, so das Stadtoberhaupt.
Steffen Gauweiler, der neue Vorsitzende des Personalrats bedankte sich bei seinem Vorgänger für die gute Einarbeitung und Übergabe der Position. In der Phase der Einarbeitung sei sein Respekt vor der Arbeit des Personalratsvorsitzenden noch einmal gewachsen, stellte Gauweiler fest.
„Es hat Spaß gemacht mit Euch“, wandte sich Schmitt an die Kolleginnen und Kollegen des Personalrats. „Trotzdem bin ich froh, dass ich diesen Schritt gemacht habe, ab morgen sieht die Welt anders aus“, so der künftige Ruheständler. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ