„Wir tanzen für den guten Zweck“
Tanzsportverein Social Dancing Bad Dürkheim

Sebastian Benz und Sohn Felix, Kinder-Feuerwehr Weisenheim am Sand, Sabine Welsch-Staub, Schulleiterin Siegmund-Crämer-Schule, Wolfgang Schmehrer, Leiter Jugend- und Kinderbüro JuKiB sowie Angela Strobel, zweite Beigeordnete und Sozialdezernentin der Stadt Bad Dürkheim und vom Tanzsportverein Stefanie Finkenbeiner, 1. Vorsitzende und Öffentlichkeitsarbeit, Ina Harig, 2. Vorsitzende, Linda Wingerter, Öffentlichkeitsarbeit | Foto: Tanzsportverein Social Dancing
  • Sebastian Benz und Sohn Felix, Kinder-Feuerwehr Weisenheim am Sand, Sabine Welsch-Staub, Schulleiterin Siegmund-Crämer-Schule, Wolfgang Schmehrer, Leiter Jugend- und Kinderbüro JuKiB sowie Angela Strobel, zweite Beigeordnete und Sozialdezernentin der Stadt Bad Dürkheim und vom Tanzsportverein Stefanie Finkenbeiner, 1. Vorsitzende und Öffentlichkeitsarbeit, Ina Harig, 2. Vorsitzende, Linda Wingerter, Öffentlichkeitsarbeit
  • Foto: Tanzsportverein Social Dancing
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Der Tanzsportverein Social Dancing e. V. Bad Dürkheim freut sich, dass am Freitag, 22. November, die diesjährige Spendenübergabe in der Siegmund-Crämer-Schule stattfand.

Getreu dem Leitsatz „wir tanzen für den guten Zweck“ konnten Spenden in Höhe von 2.000 Euro ausgeschüttet werden. Zwischen Januar und Oktober konnten 16 Tanzbuchungen zu Anlässen wie Vernissagen, Rock am Weiher, Parkfest der Lebenshilfe, Besuche von Hospiz und Seniorenheimen, Einladungen zu Tagen der offenen Tür in verschiedenen Einrichtungen, Geburtstage oder Hochzeit angenommen werden.
Alle Spenden aus gebuchten Tanzauftritten sowie von den Fördermitgliedern fließen zu 100 Prozent in soziale Projekte im Kreis Bad Dürkheim.

Über die Spendenempfänger haben die Mitglieder in der Mitgliederversammlung im November 2024 entschieden

  • Siegmund-Crämer-Schule – Lebenshilfe Bad Dürkheim für den Schulchor Musik - Abspielgerät 500 Euro
  • JuKib Jugend- und Kinderbüro Bad Dürkheim für eine Konferenz-Eule mit Kamera 1.000 Euro
  • Kinder-Feuerwehr Weisenheim am Sand - Helme, Handschuhe und Lehrmaterial 500 Euro

Ein besonderer Dank gilt den Spendern und den aktiv tanzenden Mitgliedern, die durch unermüdliche ganzjährige Trainingsarbeit und Tanzauftritte diese Spenden erst ermöglichen.

Hier gibt es den Spendenantrag-Vordruck

Online unter www.social-dancing.de unter Download findet sich ein Spendenantrag-Vordruck, mit dem Institutionen soziale Projekte vorstellen und um Unterstützung bitten können.

Neu: Tanz-Workshops

Zusätzlich zu dem regulären Training kamen dieses Jahr die Planung und Durchführung inklusiver Projekte: unter dem Motto „Tanzen verbindet“ werden seit 2024 kostenlose Tanz-Workshops für Patienten der psychosomatischen Klinik Median in Bad Dürkheim angeboten, die von den Patienten gerne angenommen werden. Weitere Tanz-Workshops mit der Siegmund-Crämer-Schule sind in Planung.

Am Dienstag, 19. November, fand die Scheckübergabe durch die Emil und Martha Schlarb-Stiftung der VR Bank Bad Dürkheim statt.

Der Tanzsportverein Social Dancing e.V. freut sich über 1.000 Euro, die für die Umsetzung geplanter Projekte, Tanzutensilien, Musikabspielgeräte und die Ausbildung von Trainern dienen. schu/red

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ