Tödliche Weinlese: Ein neuer Pfalzkrimi enthüllt dunkle Geheimnisse

Markus Guthmann meldet sich nach längerer Auszeit vom Verbrechen mit einem neuen Pfalzkrimi zurück | Foto: Jochen Mast/gratis
2Bilder
  • Markus Guthmann meldet sich nach längerer Auszeit vom Verbrechen mit einem neuen Pfalzkrimi zurück
  • Foto: Jochen Mast/gratis
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Bad Dürkheim. In Bad Dürkheim kommt ein Winzer in einer Traubenpresse ums Leben, kurz vorher starb ein Kollege unter ungeklärten Umständen bei der Weinlese. Tragische Unfälle? Nicht für Oberstaatsanwalt Röder.

Nach einer Auszeit vom Verbrechen meldet sich Krimiautor Markus Guthmann mit einem neuen Fall zurück. "Weinstraßenbetrug" heißt der aktuelle Krimi des Pfälzer Autors. Der neue Pfalzkrimi erscheint am 27. Februar. Guthmann bringt auch dieses Mal die Idylle der Pfalz gehörig ins Wanken. 

Für den Geschmack des Oberstaatsanwalts waren die Weinbauern in letzter Zeit auffällig unvorsichtig. Röder stellt Nachforschungen an und stößt schon bald auf eine erste Spur. Doch die führt ausgerechnet zu seinem besten Freund, Edelwinzer Achim Hellinger. "Weinstraßenbetrug" verbindet die Welt der edlen Weine mit einer packenden Verbrechensgeschichte.

Guthmann verknüpft  seinen Krimiplot mit Wissen über Wein, pfälzische Kultur und Lebensart. Der Roman ist tief in der Region verwurzelt und eng mit den Menschen hier verbunden. Markus Guthmann wurde 1964 in Pirmasens geboren. Der Vater zweier erwachsener Söhne lebt heute mit seiner Frau und zwei ehemaligen Straßenhunden an der Weinstraße. Seit mehr als 30 Jahren schreibt er im Nebenberuf.

"Weinstraßenbetrug" erscheint am 27. Februar | Foto: Emons Verlag
  • "Weinstraßenbetrug" erscheint am 27. Februar
  • Foto: Emons Verlag
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Zum Weiterlesen

Markus Guthmann | Weinstraßenbetrug | Pfalz Krimi | 208 Seiten | ISBN 978-3-7408-1582-0

Markus Guthmann meldet sich nach längerer Auszeit vom Verbrechen mit einem neuen Pfalzkrimi zurück | Foto: Jochen Mast/gratis
"Weinstraßenbetrug" erscheint am 27. Februar | Foto: Emons Verlag
Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

81 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ