Streifzüge in der Natur
Unterwegs für den Bioblitz

Es gibt so viel zu entdecken: Mit dem Smartphone für den Bioblitz in der Natur unterwegs | Foto: Franz-Walter Mappes
15Bilder
  • Es gibt so viel zu entdecken: Mit dem Smartphone für den Bioblitz in der Natur unterwegs
  • Foto: Franz-Walter Mappes
  • hochgeladen von Franz-Walter Mappes

Von Franz-Walter Mappes

Landkreis DÜW. Um an den Erfolgen der vergangenen Jahre anzuknüpfen, finden 2024 erneut Bioblitze statt, bei denen alle Kreise und kreisfreien Städte in Deutschland teilnehmen können.
Auch der Landkreis Bad Dürkheim ist in diesem Jahr wieder am Start.

Mein Bioblitz

Seit Beginn es Jahres nehme ich an der Challenge teil. Schwerpunkt sind in diesem Jahr die Tag- und Nachtfalter, denen eine besondere Aufmerksamkeit gilt. Aber auch bei allen anderen Tieren und Pflanzen in der Region lohnt es sich genauer hinzuschauen. So entdeckt man selbst am Wegesrand so manche natürliche Schönheit. Die Bildergalerie im Anhang zeigt eine kleine Auswahl von über 600 Entdeckungen, die ich seit Januar 2024 zum Bioblitz beigetragen habe.

Was ist ein Bioblitz?

Ein Bioblitz ist der Versuch, in einem bestimmten Gebiet und während eines bestimmten Zeitraums so viele Arten von Pflanzen, Pilzen und Tieren nachzuweisen, wie eben möglich. In diesem Fall geht es um die Arten, die in einem Jahr in einem Landkreis oder in einer kreisfreien Stadt gefunden werden können.
Die Challenge soll spielerisch und mit etwas Wettbewerbs-Charakter die Menschen dazu animieren, sich an der Erfassung der belebten Natur zu beteiligen. Die dabei erhobenen Funddaten stehen für die Grundlagenforschung und den Naturschutz zur Verfügung. Jeder kann dabei mithelfen.
Durch die Nutzung der App ObsIdentify, die über eine automatische Bestimmungsfunktion verfügt, kann man auch ohne Artenkenntnisse mitmachen. Benötigt wird hierfür lediglich ein Handy mit halbwegs guter Kamera. Die Bestimmungsfunktion der App kennt noch nicht alles, wird aber immer besser. Zudem sind nicht alle Arten per Foto bestimmbar. Die Meldungen werden durch ehrenamtliche Fachleute geprüft, so dass am Ende ein gewaltiger Datensatz zustande kommt, der wissenschaftlich ausgewertet werden kann. Wer mitmachen möchte, registriert sich einmalig und schon kann es losgehen.
Auch ohne die App können Fotos direkt über www.observation.org hochgeladen und bestimmt werden. Die Internetplattform bietet noch zusätzliche Sortiermöglichkeiten sowie Informationen und Fotos zu den gefundenen Arten. 
Hier lässt sich der aktuelle Stand des deutschlandweiten Bioblitzes abrufen: https://observation.org/bioblitz/categories/landkreise-und-kreisfreie-stadte-2024/? 
Ziel ist es, mit dem Fundmeldesystems von Observation.org und der Bestimmungs- und Melde-App ObsIdentify immer mehr Menschen zum Beobachten der heimischen Natur und Artenvielfalt sowie zum Melden ihrer Beobachtungen für Grundlagenforschung und Naturschutz zu begeistern.
Infos und Anleitungen gibt es unter www.bioblitze.lwl.org oder unter diesem Video auf YouTube.com.

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ