Lob für Einsatzkräfte
Verdiente Feuerwehrleute im Kreis Bad Dürkheim geehrt

Die anwesenden Geehrten mit Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld (Mitte) und dem Kreisbeigeordneten Sven Hoffmann (Zweiter von rechts) | Foto: KV Bad Dürkheim
  • Die anwesenden Geehrten mit Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld (Mitte) und dem Kreisbeigeordneten Sven Hoffmann (Zweiter von rechts)
  • Foto: KV Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Christine Schulz

Bad Dürkheim. Der Landkreis Bad Dürkheim hat verdiente Einsatzkräfte aus dem Bereich Brand- und Katastrophenschutz gewürdigt. Beim traditionellen Ehrungsabend sagte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld: „Mit den Ehrungen bringen wir als Gesellschaft unsere Anerkennung für Leistungen im Ehrenamt, die uns alle zugutekommen, zum Ausdruck. Gerade jetzt, wo zu den klassischen Aufgaben der Brandbekämpfung noch verstärkt der Einsatz bei Naturkatastrophen hinzukommt, ist es wichtig, das hohe Engagement aller ehrenamtlichen Einsatzkräfte ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen.“

Auch der für den Katastrophenschutz zuständige Kreisbeigeordnete Sven Hoffmann bringt seine Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck „Ihr Einsatz ist ein geschätztes Engagement in vielen Bereichen unseres Lebens – die heutigen Ehrungen zeigen Ihnen, dass dies so wahrgenommen wird. Sie sind verbunden mit der Hoffnung, dass Sie auch weiterhin Ihren Einsatz für unsere Gesellschaft fortsetzen werden.“

Folgende Personen wurden ausgezeichnet:

Goldene Feuerwehr- Ehrenzeichen

Verbandsgemeinde Deidesheim

  • Brandmeister Markus Andres (Niederkirchen, 35 Jahre)

VG Lambrecht

  • Brandmeister Jens Hummel (Esthal, 35 Jahre)
  • Hauptbrandmeister Joachim Schöfer (Esthal, 35 Jahre)
  • Hauptlöschmeister Walter Nohl (Frankeneck, 45 Jahre)

VG Leiningerland

  • Feuerwehrmann Christian Denig (Battenberg, 35 Jahre)
  • Hauptfeuerwehrmann Marko Flörchinger (Battenberg, 35 Jahre)
  • Brandmeister Martin Kluge (Neuleiningen, 35 Jahre)
  • Brandmeister Reinhold Kuales (Gerolsheim, 35 Jahre)
  • Oberbrandmeister Axel Remmele (Hettenleidelheim-Wattenheim, 35 Jahre)
  • Oberfeuerwehrmann Thorsten Seyb (Bockenheim-Kindenheim, 35 Jahre)
  • Oberfeuerwehrmann Mirko Uebel (Obrigheim, 35 Jahre)
  • Oberlöschmeister Thomas Mann (Tiefenthal, 45 Jahre)
  • Oberlöschmeister Volker Ober (Neuleiningen, 45 Jahre)

Stadt Grünstadt

  • Wehrleiter Jens Michel (Grünstadt, 35 Jahre)

Stadt Bad Dürkheim

  • Oberbrandmeister Heiko Freunscht (Bad Dürkheim, 35 Jahre)
  • Oberbrandmeister Michael Bäumler (Bad Dürkheim, 35 Jahre)

Silbernes Feuerwehr-Ehrenzeichen am Bande für besondere Verdienste …

… für Kreisausbilder:

  • Heinz Herter (Freiwillige Feuerwehr Lambrecht)
  • Jochen Lander (Freiwillige Feuerwehr Kindenheim)
  • Thomas Melchior (Freiwillige Feuerwehr Deidesheim)
  • Britta Scherner (Freiwillige Feuerwehr Weisenheim am Sand)

… für entpflichtete Kreisjugendfeuerwehrwarte:

  • Michael Kempter und Stellvertreter Torsten Göhring, Nachfolger sind Christian Schreiber und Klaus Martz

Medaille des Landkreises Bad Dürkheim für langjährige Tätigkeit im Katastrophenschutz

  • Dr. Achim Raabe, Leitender Notarzt, das heißt Ehrenbeamter des Landkreises
  • Michael Feneis, Psychosoziale Notfallvorsorge, Einheit des Landkreises
  • Oberstleutnant der Reserve Markus Schlereth, Kreisverbindungskommando des Landkreises

schu/red

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ