Minister Wolf informierte sich in der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim
Weiterbildung nah bei den Lernenden

Minister Wolf (rechts) besuchte die Kreisvolkshochschule in Bad Dürkheim.  | Foto:  Kreisverwaltung Bad Dürkheim
  • Minister Wolf (rechts) besuchte die Kreisvolkshochschule in Bad Dürkheim.
  • Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Politische Bildung, Kreativkurse, Alphabetisierung, Sprachen, Integrationskurse und Gesundheitsbildung – die Programmvielfalt der Volkshochschulen ist immens. Der Präsenzunterricht wird inzwischen wieder schrittweise aufgenommen, doch die immer noch anhaltende Corona-Pandemie erfordert ein Umdenken bei Bildungsangeboten und Kursstrukturen. Wie wird dies vor Ort umgesetzt? Darüber informierte sich Weiterbildungsminister Konrad Wolf gemeinsam mit Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld in der Kreisvolkshochschule (kvhs) Bad Dürkheim.
„Die Stärke der Volkshochschulen ist es seit jeher, unterschiedlichste Menschen beim Lernen zusammenzubringen. Während der Coronakrise erfolgte dies in digitaler Form und auch zukünftig sollen diese Angebote das Kursangebot bereichern. Gemeinsames Lernen kann sowohl digital als auch analog stattfinden, wie das schöne Beispiel der kvhs Bad Dürkheim zeigt. Weiterbildung verbindet und öffnet Türen!“ Im Gespräch mit Kursleitern und Teilnehmerinnen zeigt sich Minister Wolf beeindruckt von der Vielfalt analoger und digitaler Angebote.
„Gerade in Zeiten der Einschränkungen und Kontaktsperren ist es wichtig, Bildungsmöglichkeiten für alle Menschen vorzuhalten. Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Beeinträchtigungen oder Menschen mit Grundbildungsbedarfen dürfen jetzt nicht von der Gesellschaft abgehängt werden. Hier sehen Volkshochschulen ihre vorrangige Aufgabe,“ unterstreicht Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld.
„In einem Flächenlandkreis wie hier in Bad Dürkheim ist es besonders wichtig, Bildungsangebote dezentral und nah bei den Menschen vorzuhalten. Unsere Volkshochschule bietet generationenübergreifende Weiterbildung und Begegnung. Sie bringt Lernende mit analogen und digitalen Methoden zueinander“ betont kvhs-Leiter Dirk Wolk-Pöhlmann.
Die Volkshochschulen haben in der Krise ihren gesellschaftlichen Auftrag weiter erfüllt. Gerade vermeintlich „weiche“ Programmsegmente wie die Kulturelle Bildung haben dabei gezeigt, wie systemrelevant sie sind. Kursleiterin Marion Schacht konnte nach dem Lockdown ihren Malkurs plötzlich nicht mehr fortführen. Um weiter mit ihren Teilnehmerinnen und Teilnehmern arbeiten zu können, nahm sie kurzfristig an den Schulungen für online-Kurse in der vhs-eigenen Lernplattform teil. Jetzt findet ihr Kurs zu kreativen Maltechniken online in der „vhs.cloud“ statt.
Die Teilnehmer der online-Angebote sind begeistert: „Als Seniorin bin ich derzeit besonders vorsichtig, umso erleichterter bin ich, dass ich durch dieses online-Angebot weiter am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann, mich sinnvoll beschäftige und weiterentwickle.“ ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ