Regionalmeisterschaft Vorderpfalz im ADAC Fahrradturnier in Bad Dürkheim
Wettbewerb für Verkehrssicherheit

Siegerehrung der Mädchen Gruppe III: Lea Ptak auf Platz 2,Emilia Janz auf Platz 1, Xenia Küster auf Platz 3. Es gratulieren (v.l.n.r.) Gerd Strasser, Vorsitzender des ADAC Ortsclubs Freinsheim, Judith Hagen, 1. Beigeordnete der Stadt Bad Dürkheim, Dr. Volker Kettenring, Verkehrsreferent und Vorstandsmitglied des ADAC Pfalz, und Sven Hoffmann, Beigeordneter des Kreises Bad Dürkheim.   | Foto: ADAC
  • Siegerehrung der Mädchen Gruppe III: Lea Ptak auf Platz 2,Emilia Janz auf Platz 1, Xenia Küster auf Platz 3. Es gratulieren (v.l.n.r.) Gerd Strasser, Vorsitzender des ADAC Ortsclubs Freinsheim, Judith Hagen, 1. Beigeordnete der Stadt Bad Dürkheim, Dr. Volker Kettenring, Verkehrsreferent und Vorstandsmitglied des ADAC Pfalz, und Sven Hoffmann, Beigeordneter des Kreises Bad Dürkheim.
  • Foto: ADAC
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Bad Dürkheim. Zum regionalen Fahrradturnier, das der ADAC in Bad Dürkheim mit Unterstützung des ADAC Ortsclubs Freinsheim und Umgebung durchführte, kamen 110 Kinder und Jugendliche. Sie absolvierten im Wettbewerb acht Stationen, die echte Verkehrssituationen simulieren. Die Übungen bringen Sicherheit auf zwei Rädern im realen Straßenverkehr. Die zehn Besten jeder Altersklasse dürfen zur Pfalzmeisterschaft.
Bei den Aufgaben im Fahrradparcours kam es darauf an, möglichst korrekt und fehlerlos zu fahren. Erst im Schlussteil vom Slalom bis ins Ziel wurde die Zeit gemessen, um bei Punktgleichheit einen Sieger zu ermitteln. Auch theoretisches Wissen war gefragt: Zu Beginn des Turniers mussten die Teilnehmer an einem präparierten Fahrrad sicherheitsrelevante Mängel diagnostizieren.
In der Regionalmeisterschaft in Bad Dürkheim, die unter der Schirmherrschaft des Landrates Hans-Ulrich Ihlenfeld stand, wurden die Fahrten der Jungen und Mädchen in jeweils drei Altersgruppen gewertet. Die jeweils zehn Besten wurden von Dr. Volker Kettenring, Verkehrsreferent und Vorstandsmitglied des ADAC Pfalz, ausgezeichnet. Sie dürfen am 13. Oktober in Frankenthal bei der abschließenden Pfalzmeisterschaft antreten.
Im Folgenden die Plätze 1-3, bei Nichtnennung (N.N.) liegt leider keine Erlaubnis zur
Veröffentlichung der Namen vor:
Jahrgang 2010/2011:
Mädchen
1. Platz: Milena Wolf, Esthal
2. Platz: Sophia Yamin, Esthal
3. Platz: Sophia Fuchs, Lindenberg
Jungen
1. Platz: N.N.
2. Platz: Jan Drexler, Friedelsheim
3. Platz: Henrik Stachow, Frankenthal
Jahrgang 2008/2009:
Mädchen
1. Platz: Lena Hummel, Esthal
2. Platz: Emely Danner, Esthal
3. Platz: Talea Van Daela Hunt, Schifferstadt
Jungen
1. Platz: N.N.
2. Platz: Jamie Riedel, Rödersheim-Gronau
3. Platz: Martin Mütze, Neustadt
Jahrgang 2004-2007:
Mädchen
1. Platz: Emilia Janz, Esthal
2. Platz: Lea Ptak, Esthal
3. Platz: Xenia Küster, Bobenheim-Roxheim
Jungen
1. Platz: Luca Schellenberg, Neustadt
2. Platz: Noah Hummel, Esthal
3. Platz: Dominik Schubert, Ludwigshafen. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ