Bad Dürkheim. Im Rahmen des Projekts „Bürgernahe Medienkompetenz – Digi-Netz der Weiterbildung“ bietet die Kreisvolkshochschulen (Kvhs) Bad Dürkheim ein besonderes Angebot zur Medienkompetenz.
Die Kvhs Bad Dürkheim bietet ab sofort kostenfreie Sprechstunden an, in denen sich Bürger individuell zu digitale Themen beraten lassen können. Es werden Fragen zu digitalen Geräten und Anwendungen, von der Installation und Nutzung von Apps über den Umgang mit Tablets und Handys bis hin zu fortgeschritteneren Themen beantwortet.Die Kvhs stelle so sicher, dass jeder die Unterstützung erhält, die er oder sie benötigt, um souverän und selbstbewusst in der digitalen Welt agieren zu können.
Anmeldung:
Die kostenfreien Einzelsprechstunden finden jeweils am letzten Dienstag eines Monats statt. Eine telefonische Anmeldung ist notwendig unter 06322 961-2408 oder -2401.
Termine:
Dienstag, 28. Januar, von 15 bis 16 Uhr, 16 bis 17 Uhr und 17 bis 18 Uhr
Dienstag, 25. Februar, von 09.30 bis 10.30 Uhr, 10.30 bis 11.30 Uhr und 11.30 bis 12.30 Uhr
Dienstag, 25. März, von 15 bis 16.00 Uhr, 16.00 bis 17.00 Uhr und 17 bis 18 Uhr
Weitere Termine werden auf der Homepage der Kvhs Bad Dürkheim veröffentlicht unter www.kvhs-duew.de
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.