Gemeindeschwester Plus
Tabletkurs für SeniorInnen in Bad Dürkheim

Der Kurs ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die wenig bis gar keine Erfahrung mit Tablet und Smartphone haben | Foto: deagreez/stock.adobe.com
  • Der Kurs ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die wenig bis gar keine Erfahrung mit Tablet und Smartphone haben
  • Foto: deagreez/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Sabine Meyerhöffer

Bad Dürkheim. Mit „Keine Angst vor Tablet & Smartphone“ ist ein vierteiliger Kurs überschrieben, den Gemeindeschwester plus Vera Götz ab Donnerstag, 30. Januar, im Mehrgenerationenhaus, Dresdner Straße 2, in Bad Dürkheim anbietet.

„In kleiner Runde tauchen wir ein in die Welt des Digitalen. Bringen Sie ihr eigenes Smartphone oder Tablet mit, um zu lernen wie man Fotos macht oder verschickt, Nachrichten abruft, chattet oder ein Hotelzimmer bucht“, erklärt Vera Götz. Denn auch wenn man Tablet oder Smartphone nicht unbedingt zum Leben braucht, sind sie doch in vielen Situationen hilfreich und von Vorteil.

Die vier Einheiten finden ab 30. Januar bis 20. Februar immer donnerstagmittags in den Räumen des Mehrgenerationenhauses in Bad Dürkheim statt. Die genaue Uhrzeit wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Nach dem letzten Termin können Teilnehmende das Gelernte in gemütlicher Atmosphäre immer donnerstags ab 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus im Einzelgespräch mit Digitalbotschaftern oder Gleichgesinnten vertiefen.

Anmeldung erforderlich

Der kostenlose Kurs richtet sich an Menschen, die älter sind als 75 Jahre, wenig bis gar keine Erfahrung mit Tablet und Smartphone haben und aus Bad Dürkheim oder der näheren Umgebung stammen. Eine Anmeldung ist wegen der begrenzten Platzzahl nötig bis Donnerstag, 19. Dezember. Infos und Anmeldung bei Vera Götz, Telefon 06322 961-9125 oder per E-Mail an vera.goetz@kreis-bad-duerkheim.de

Weitere Informationen

Wer mehr über die Gemeindeschwestern plus im Landkreis wissen möchte, findet weitere Informationen online unter www.kreis-bad-duerkheim.de/Gemeindeschwester. mey/red

Autor:

Sabine Meyerhöffer aus Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ