AH Spielgemeinschaft RW Seebach / TV Ungstein
AH Ü40 Kleinfeldspiel

Mit einem klaren 10:1 Heimsieg in der Runde 1 (Qualifikationsrunde) 2023/24 des Kreis Rhein Mittelhaardt (Kleinfeld) erreichte die AH Ü40 der Spielgemeinschaft RW Seebach/ TV Ungstein gegen die AH Ü40 Spielgemeinschaft Königsbach/Mussbach die nächste Runde und steht somit im Achtelfinale.

Der Gastgeber spielte von Beginn forsch nach vorne und hatte mit dem ersten Angriff die Chance zu frühen Führung durch Alexander Abel, scheiterte mit seinem Schuss am Torwart der Gäste. Gleich darauf die nächste Möglichkeit durch Peter Stappen, sein Schuss landete am Pfosten. Wenige Minuten später fiel dann doch das 1:0 durch Tobias Stappen. Die SG RWS/TVU bestimmte weiterhin das Geschehen und kam durch zwei schnelle Treffer durch Christian Schwindinger zu klaren Führung. Die Gäste hatten vor der Pause eine Möglichkeit, durch einen Schuss aus dem Zentrum, aber Torhüter Edwin Blaufus, parierte hier sehr sicher. Aydin Karaoglan, Christian Thum und Alexander Abel hatten mehrmals die Möglichkeit zu weiteren Treffer, Torwart oder Torpfosten verhinderten dies. So blieb bis zum Seitenwechsel beim 3:0.

Nach dem Wechsel kamen die Gäste zunächst etwas besser ins Spiel, ohne jedoch gefährliche Aktionen vor dem Tor der Platzherren zu erspielen. Aber bald hatten die Einheimischen die Lage wieder im Griff und war weiterhin die aktivere Mannschaft. So fielen auch im weiteren Spielverlauf die Tore zum klaren Sieg. Die Torschützen der Spielgemeinschaft in der zweiten Halbzeit waren nochmals Christian Schwindinger, Aydin Karaoglan 3 mal, Fabian Stappen, Tobias Stappen, Thorsten Schreiner. Beim Stande von 8:0 kamen die Gäste zu ihrem Ehrentreffer. Ein erneutes Novum bei der Spielgemeinschaft RW Seebach/TV Ungstein war nach langer Zeit wieder, dass die Brüder Peter, Tobias und Fabian Stappen zusammen auf dem Platz standen. Letztendlich ein verdienter Sieg der Spielgemeinschaft Seebach/Ungstein. Ein Dank eine beide Mannschaften für die faire Partie, mit dem Schiedsrichter Andreas Eberle keine Probleme hatte.

SG Rot-Weiß Seebach/TV Ungstein: Edwin Blaufus, Joachim Hinkel, Stefan Zaczkiewicz, Thorsten Schreiner,
Alexander Abel, Fabian Stappen, Tobias Stappen.
Auswechselspieler: Johannes Maas, Christian Schwindinger, Peter Stappen, Aydin Karaoglan,
Christian Thum.

SG Königsbach/Mussbach: Michael Teichert, Christian Pompejus, Werner Helbing,
Denni Huebel, Klaus Dieter Ferdinand, Karl-Friedrich Lieber, Jona Friedrich.
Auswechselspieler: Rainer Jochen Mehrmann, Nikolaus Weber, Stephan Kaiser, Stefan Ness,
Steffen Reinhardt, Dirk Herber.

Schiedsrichter: Andreas Eberle Zuschauer: 45

Autor:

Rudi Eichenlaub aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ