Sechs-Stunden-Lauf in Kleinkarlbach
Ein Fest für Dauerläufer

Kleinkarlbach. Am 3. Oktober sind wieder einmal die Dauerläufer gefordert! Zum 8. Male nämlich lädt Kleinkarlbach zum 6-Stunden-Lauf in und um die Gemeinde im Leiningerland. Auf einer 2,5 Kilometer langen Runde mit etwa 35 Höhenmetern laufen die 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 10 und 16 Uhr so viele Runden wie sie können oder wollen.
Beide Streckenrekorde stammen aus dem Jahr 2013 - gelaufen von Roland Stulz (75,294 km) und Natascha Bischoff (69,396 km). Beide sind dieses Jahr zwar nicht am Start, aber die Vorjahressieger Steffi Krieg (LG Mutterstadt-Limburgerhof) und Tobias Kawerau (LV Merzig) sind wieder gemeldet.
Der älteste Teilnehmer wird Jakob Lang sein. Der Saarländer, der in Riegelsberg wohnt und für den LTF Köllertal startet, ist 78 Jahre alt. Er hat sich im Bereich der Ultramarathons auf Läufe nach Zeitmaß spezialisiert. Erst Mitte September lief er beim 6-Stunden-Lauf in München knapp 45 Kilometer.
Die jüngste Teilnehmerin ist Laura Fender. Die 22jährige kommt aus Rutesheim, studiert in Mannheim. Sie kam über ihre ebenfalls mitlaufenden Eltern vor Jahresfrist erstmals nach Kleinkarlbach und lief hier ihren ersten Marathon.
Die Veranstaltung ist mit 70 Teilnehmern wie immer ausgebucht. 25 Sportler kommen aus der Pfalz, die meisten der übrigen 45 kommen ebenfalls aus der näheren Umgebung wie Worms, Alzey, Lampertheim oder von der Bergstraße. Die weiteste Anreise hat in diesem Jahr Claudia Hanisch aus Freiburg. uba

Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ