Große Nachfrage beim Marathon Deutsche Weinstraße
Teilnehmerlimit auf 1.700 erhöht

Noch einige Startplätze können belegt werden beim Marathon Deutsche Weinstraße im kommenden Jahr. Foto: privat
  • Noch einige Startplätze können belegt werden beim Marathon Deutsche Weinstraße im kommenden Jahr. Foto: privat
  • hochgeladen von Udo Barth

Bad Dürkheim. Auch bei der zwölften Auflage des Marathon Deutsche Weinstraße, der am 5. April 2020 Laufbegeisterte in die Pfalz zieht, zeigt sich: Die Veranstaltung ist besonders beliebt. So früh wie nie, über ein halbes Jahr vor dem Lauf, ist das Limit der 1.500 Läufer im Halbmarathon bereits erreicht. „Aufgrund der großen Nachfrage haben wir das Teilnehmerlimit auf 1.700 Athleten im Halbmarathon erhöht, mehr geht dann aber nicht mehr, wir können dann nur noch Meldungen für den Marathon und Duo-Marathon annehmen,“ gibt Dr. Ute Turznik (TSG Grünstadt) vom Organisationsteam bekannt. 3.700 Läuferinnen und Läufer können insgesamt über alle Disziplinen an den Start gehen – mehr geht nicht.
Insgesamt sind bereits 2.150 Anmeldungen eingegangen. Neben den 1.500 eingetragenen Athleten für die Halbdistanz etwa 425 für den vollen Marathon und 225 für den Duo-Marathon. „Wir freuen uns, dass der Zuspruch und das Interesse an unserem Landschafts- und Erlebnislauf wieder solche Ausmaße annimmt und die Läuferinnen und Läufer bereits jetzt den Termin für kommendes Jahr fest im Kalender haben“, sagt Organisationsleiter Rolf Kley im Kreishaus. Für die Marathondistanz liegt das Teilnehmerlimit bei 1.300 Meldungen, 700 Sportler können jeweils zu zweit beim Duo-Marathon teilnehmen und sich die Strecke teilen – es gibt also 350 Teamplätze für diesen ebenfalls beliebten Duo-Lauf. „Hier sind noch viele Plätze frei. Wer also keinen Platz mehr für einen regulären Halbmarathon bekommt, kann sich überlegen, ob er sich nicht die Strecke mit einem befreundeten Athleten teilen möchte. Und natürlich haben wir noch freie Marathonplätze.“ Er erinnert auch an die Startnummernbörse, die unter www.marathon-deutsche-weinstrasse.de zu finden ist. Dort gibt es immer wieder Läuferinnen und Läufer, die ihren Startplatz abgeben. Gegen eine geringe Gebühr kann dann die Startnummer weitergereicht werden.
Der offizielle Meldeschluss ist am 8. März 2020, sofern das Teilnehmerlimit vorher nicht erreicht ist.
uba

Autor:

Udo Barth aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ